Leipzig. Vom Wechselgerücht bis zum aktuellen Podcast, vom Siegeszug eines Ex-RB-Trainers bis zu Neuerungen beim Catering in der Red Bull Arena: Im RB-Telegramm sammeln wir alle wichtigen News rund um RB Leipzig.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ole Werners erster Arbeitstag
01.07.; 18:30 Uhr: Nach der Transfer-Hängepartie ist Ole Werner endlich in Leipzig angekommen. Der Trainer, der den Umbruch schaffen soll, hatte am Dienstag erstmal ein leichtes Programm. Hier lesen Sie mehr.
Frauen-Team bekommt „feste Arbeitszeiten“
01.07.; 13:57 Uhr: Seit einer Woche füllen die Spielerinnen von RB Leipzig ihr neues Trainingsgelände mit Leben. Auf der Anlage des Sächsischen Fußball-Verbandes in Abtnaundorf hat das Team von Cheftrainer Jonas Stephan viele Möglichkeiten, die ihnen am Cottaweg nicht zur Verfügung standen. „Wir haben eigene Räumlichkeiten mit einer großen Kabine, einem neuen Kraftraum, Büros und natürlich Aufenthaltsbereiche für das Team“, beschreibt Mädchen- und Frauenfußball Abteilungsleiterin Viola Odebrecht. Durch die Zusammenarbeit auf dem neuen Gelände falle die Integration der elf neuen Spielerinnen direkt leichter.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Doch die neuen Möglichkeiten bringen auch neue Pflichten mit sich. Odebrecht und Stephan haben für ihre Kickerinnen „feste Arbeitszeiten“ installiert, wie die Weltmeisterin von 2003 in einem Interview auf der Homepage des Vereins erklärt. „Wir legen großen Wert darauf, Zeit miteinander zu verbringen und als Team zusammenzuwachsen – aber auch um die Spielerinnen mehr zu fordern. Deshalb haben wir uns mit dem Team darauf verständigt, das Trainingsgelände beispielsweise nach einer Trainingseinheit am Vormittag bis um 15.00 Uhr aktiv zu nutzen“, so Odebrecht.
Die zusätzliche, verpflichtende Zeit auf der Anlage können die Spielerinnen nutzen, wie es ihnen lieb ist. Odebrecht nennt einige Beispiele: „Um die Athletik zu verbessern, individuell zu arbeiten und Gespräche zu führen und auch zu suchen.“ Denn sie erwarte von ihrem Team, dass neue Möglichkeiten auch genutzt werden und sie „Eigeninitiative zeigen“. Denn die Ziele für die kommende Saison sind ambitioniert. In der aufgestockten Liga (14 statt bislang 12 Teams) soll die Elf von Stephan dennoch den nächsten Schritt machen. Odebrecht grenzt ihre Forderung allerdings ein: „Für uns ist klar, dass wir tabellarisch besser abschneiden möchten als im Vorjahr, auch wenn es für uns noch nicht um die internationalen Plätze gehen wird.“
Saisoneröffnung gegen Atalanta Bergamo
30.06.; 10:52 Uhr: Am 02. August findet die große Saisoneröffnung in der Red Bull Arena statt. Zum offiziellen Startschuss in die neue Spielzeit empfangen die Roten Bullen den italienischen Top-Club Atalanta Bergamo. Der Verein aus der Serie A gewann 2024 die Europa League. Dieser internationale Härtetest ist zudem das erste Heimspiel von RB Leipzigs neuem Trainer Ole Werner. Anstoß ist Samstag, 15 Uhr.
Der Kartenvorverkauf startet am kommenden Mittwoch, 02. Juli, wie gewohnt in mehreren Phasen. Der freie Verkauf beginnt am Donnerstag, 03. Juli, 10 Uhr. Die Tickets können ab einem Preis von 10 Euro ergattert werden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wo wird Personal gebraucht? Wer darf gehen?
30.06.; 5 Uhr: RB Leipzig hat sich für die am Dienstag beginnende Transferphase einen personellen Umbruch vorgenommen. Die LVZ analysiert vorab: Welche Rahmenbedingungen hat sich der Club gesetzt? Wer wird wo gebraucht – und wer nicht? Hier lesen Sie mehr.
RB Leipzig an Köln-Talent Max Finkgräfe interessiert
29.06.; 20 Uhr: RB Leipzig ist einem Medienbericht zufolge an Linksverteidiger Max Finkgräfe von Liga-Konkurrent 1. FC Köln interessiert. Der 21-Jährige sei einer von drei Kandidaten für die Position beim sächsischen Fußball-Bundesligisten, berichtete Sky. Die Clubs stünden bereits in Kontakt. Demnach sei eine einstellige Millionensumme im niedrigen bis mittleren Bereich realistisch.
Bei den Sachsen steht vor der Spielzeit ohne europäischen Fußball ein größerer Umbruch an. Finkgräfe kam 2021 in die Jugend des 1. FC Köln. In der vergangenen Saison lief er in 16 Pflichtspielen für den Zweitliga-Meister auf. Und auch ein anderer Profi der Rheinländer ist begehrt. Laut „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat Premier-League-Absteiger FC Southampton acht Millionen Euro für Angreifer Damion Downs geboten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der „Kicker“ berichtete unterdessen, dass Leipzig die Kaufoption für den ausgeliehenen Rechtsverteidiger Kosta Nedeljkovic von Aston Villa auslaufen lassen will. Trotzdem hätte RB weiter Interesse, den Serben dauerhaft zu verpflichten. Vorher müssten aber andere Personalien geklärt werden.
Klopp schwärmt von RB-Trainer Werner
29.06.; 12 Uhr: Jürgen Klopp hat dem Eindruck widersprochen, dass der neue Trainer Ole Werner bei RB Leipzig nicht unbedingt der Wunschkandidat gewesen sei. „Als sein Engagement völlig überraschend in Bremen beendet wurde, waren wir uns intern schnell einig, dass er unser Kandidat ist. Er war in seinen bisherigen Clubs ein absoluter Überperformer“, sagte der Global Head of Soccer beim Red-Bull-Konzern im Interview der „Welt am Sonntag“.
Er war in seinen bisherigen Clubs ein absoluter Überperformer.
Jürgen Klopp über Ole Werner
Der 37-jährige Werner gehöre „zu den jüngsten Trainern der Top-5-Ligen“, sagte Klopp: „Er kann sich also noch entwickeln. Und das wollen wir gemeinsam mit ihm tun.“ Vor der Verpflichtung des früheren Trainers von Ligakonkurrent Werder Bremen waren in Leipzig vor allem Erik ten Hag und Cesc Fàbregas als neue Trainer gehandelt worden.
Fest steht für den früheren Meistercoach des FC Liverpool und von Borussia Dortmund, dass Werner seinen Schatten nicht fürchten muss. „Da geht es um meine Rolle, die ich bei Red Bull habe, in der ich nicht das Damoklesschwert bin, das über unseren Trainern schwebt. Frei nach dem Motto: Ich sage dir, wie es geht, und wenn du es nicht verstehst, mache ich es selbst. Das wird niemals passieren“, bekräftigte der 58-Jährige.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB Leipzigs Bundesliga-Spielplan 2025/26
27.06.; 14:07 Uhr: Das Leben hat wieder Richtung. Die Deutsche Fußball-Liga hat den Bundesliga-Spielplan für die kommende Saison veröffentlicht. Wir zeigen alle Ansetzungen für RB Leipzig in der Übersicht. Mehr dazu lesen Sie hier.
RB verlängert mit Vereinsikone Kaiser
27.06.; 11 Uhr: RB Leipzig und Vereinsikone Dominik Kaiser setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Wie der Verein am Freitagmorgen mitteilte, wird der Vertrag mit dem ehemaligen Kapitän bis 2027 verlängert. Am 1. Juli 2023 hat der 36-Jährige die Leitung des Career Centers am Cottaweg übernommen, die als Schnittstelle zwischen Akademie und Profibereich etabliert wurde.
Kaiser freut sich sehr, dass die gemeinsame Reise weitergeht: „Die Aufgabe macht mir extrem viel Spaß, gerade die Betreuung von jungen Spielern, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Sie zu unterstützen, zu beraten und sie auf dem Weg in den Profibereich zu begleiten, ist ein wichtiges Thema. Wir haben mit dem Career Center in den vergangenen Jahren viele junge Spieler hervorgebracht, die in den drei Top-Ligen Deutschlands bereits Fuß gefasst haben oder nun die nächsten Schritte gehen dürfen, wie zum Beispiel ganz aktuell Jonathan Norbye oder Timo Schlieck. Unser gemeinsames Ziel bleibt natürlich, nachhaltig Spieler für unsere erste Mannschaft zu entwickeln.“
Der ehemalige Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2012 von der TSG Hoffenheim zu den Roten Bullen und war über sechs Jahre hinweg ein prägendes Gesicht des Clubs. Mit seiner Leidenschaft, Führungsstärke und fußballerischen Klasse trug er maßgeblich zum sportlichen Aufstieg von der Regionalliga bis in die Champions League bei. Insgesamt absolvierte er 167 Pflichtspiele für die erste Mannschaft von RB Leipzig und erzielte dabei 34 Tore und lieferte 35 Vorlagen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB muss zum Saisonauftakt nach München
26.06.; 09:08 Uhr: Der Spielplan für die anstehende 63. Saison der Bundesliga wird zwar erst am Freitag veröffentlicht. Einen Tag zuvor ist aber bereits klar: Das Eröffnungsspiel steigt zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig. Das meldeten dei Deutsche Fußball-Liga sowie Sky und Sat.1, die die Partie am 22. August live übertragen (Anpfiff 20.30 Uhr). Für die Sachsen und ihren neuen Trainer Ole Werner startet die Spielzeit so gleich mit der größtmöglichen Prüfung. Der letzte Auftritt der Leipziger in der Allianz Arena endete schmerzhaft mit einer 1:5-Pleite. Im Rückspiel fielen dann ebenfalls sechs Tore, allerdings stand da ein 3:3-Unentschieden zu Buche.
Wettbewerbsübergreifend wird die Partie am 22. August die 23. Begegnung beider Teams sein. In München gelang dabei nur zweimal ein Sieg – beim 3:1 im Mai 2023 sowie natürlich beim 3:0, mit dem sich RB den Supercup sicherte. Dreifacher Torschütze damals war der inzwischen beim FC Barcelona spielender Dani Olmo.
Nach Angaben von RB wird der Ticketvorverkauf für das nun anstehende Aufeinandertreffen voraussichtlich am 14. Juli beginnen.
RB zeigt seine XXL-Solaranlage
25.06.; 13:51 Uhr: Auf dem Trainingsgelände von RB Leipzig ist eine riesige Photovoltaik-Anlage in Betrieb gegangen. Beim Vor-Ort-Termin war zudem ein Blick in die neue Geschäftsstelle möglich. Hier mehr lesen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dr. Percy Marshall verlässt RB Leipzig
25.06.; 10:14 Uhr: Es gibt nur wenige Spieler bei RB Leipzig, die so lange am Cottaweg tätig waren wie der, der sich zuvorderst um ihr gesundheitliches Wohlergehen kümmerte. Seit 2018 gehörte Dr. Percy Marshall zum Stab des Bundesligiste. Sein Amtsantritt war eine Premiere im deutschen Fußball, denn der Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmedizin und Regenerative Medizin war der erste hauptberufliche Vereinsarzt überhaupt. Einer also, der nicht irgendwo eine Praxis betrieb oder angestellt war, sondern ausschließlich für die Kicker Verantwortung übernahm. Damit ist nun Schluss. Nach LVZ-Informationen verlässt der 45-Jährige die Leipziger. Dem Vernehmen nach soll es ihn in die englische Premier League ziehen.
Wichtig in diesem Zusammenhang: Mit dem angekündigten Steine umdrehen nach der schwierigen von zahlreichen Verletzungen geprägten Saison 2024/25 hat Marshalls Weggang nichts zu tun. Vereinsseitig war keine Veränderung auf seiner Position geplant. Statt dessen sollte für den medizinischen Bereich zusätzliches Know-How in Form eines weiteren Arztes geholt werden. Der ist auch bereits verpflichtet, heißt Niklas Hennecke und tritt seinen Job zum 1. Juli an. Er kommt aus Salzburg nach Leipzig, wo jetzt aber dennoch ein zweiter Mann gesucht wird.
Bei RB nahm Marshall neben den physischen Aspekten auch Faktoren wie Ernährung und Schlaf in den Fokus. Der Club galt mit seiner Arbeit auf diesem Gebiet als beispielgebend.
RB und seine Trainer: Ole Werner auf den Spuren seiner Vorgänger
25.06.; 06:00 Uhr: Seit 2016 zählten die Roten Bullen acht Coaches in der Bundesliga. Zur kommenden Saison übernimmt mit Ole Werner ein Mann mit Werder-Bremen- und Holstein-Kiel-Vergangenheit. Wo reiht er sich ein? Hier gibt es Antworten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
So lief der Start der RB-Frauen
24.06.; 20:00 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig legen auf ihrem neuen Gelände in Abtnaundorf los. Geschäftsführer Marcel Schäfer lernte beim Auftakttraining die neuen Spielerinnen kennen. Allerdings konnten zehn Profis nicht vollständig oder gar nicht trainieren. Mehr zum Auftakt hier.
Kommentar: Keinen großen Club trainiert – na und?
24.06.; 15:08 Uhr: Was lange währt, wird endlich gut? RB Leipzig hat offiziell einen neuen Trainer gefunden. Ole Werner verdient eine faire Chance, meint LVZ-Sportchefin Antje Henselin-Rudolph. Denn in der Diskussion um ihn ist manches Argument schief. Mehr dazu lesen Sie hier.
Werner ab sofort neuer RB-Trainer
24.06.; 12:54 Uhr: Nun sind auch die Verträge unterzeichnet. RB Leipzig hat die Verpflichtung von Ole Werner als neuem Trainer offiziell gemacht. Der bringt zwei Kollegen mit und steigt unmittelbar in seinen Job ein. Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
So hat sich der Frauen-Kader verändert
24.06.; 6 Uhr: Insgesamt zehn Abgänge und eine schwere Verletzung standen bei RB Leipzig im Sommer auf dem Papier. Inzwischen hat das Frauen-Team elf Neuzugänge präsentiert – werden sie das Niveau weiter anheben können? Mehr dazu hier.
Werner: Wann meldet Club Vollzug?
23.06.; 19 Uhr: RB Leipzigs neuer Trainer wird Ole Werner heißen. Offiziell verkündet hat das der Bundesligist bisher nicht. Ein wichtiges Detail fehlt nach wie vor. Involviert ist der 37-Jährige dennoch bereits maßgeblich. Hier lesen Sie mehr.
Talent Leon Koß wechselt zum SC Freiburg
23.06.; 15:13 Uhr: Leon Koß wechselt aus dem Nachwuchs von RB Leipzig zur zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Dies gaben die Breisgauer am Montagnachmittag auf ihrer Website bekannt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Außenverteidiger wechselte mit acht Jahren vom FC Eintracht Holzhausen in die Nachwuchsabteilung der Roten Bullen. Dort durchlief der heute 18-Jährige sämtliche Jugendmannschaften des Bundesligisten bis in die U19. Von 2014 bis 2016 lief Koß zwischenzeitlich für den 1. FC Lokomotive Leipzig auf, kehrte jedoch nach zwei Spielzeiten zu RB Leipzig zurück.
In der aktuellen Saison kam der Leipziger zu 19 Einsätzen in der DFB-Nachwuchsliga und schaffte es mit den Sachsen bis ins Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. In den letzten zwei Jahren bestritt er zudem insgesamt elf Partien in der UEFA Youth League und gab im Mai 2025 sein Debüt für die deutsche U19-Nationalmannschaft.
U19-Kapitän Norbye per Leihe in die 2. Liga
23.06.; 11 Uhr: RB Leipzig leiht Abwehrtalent Jonathan Norbye aus. Der 18-Jährige wird in der kommenden Spielzeit für Aufsteiger Arminia Bielefeld in der 2. Bundesliga auflaufen. Dies gab der Verein am Montagmorgen bekannt.
Norbye kam 2023 von Alta IF aus Norwegen in die Messestadt und absolvierte für die U17 sowie die U19 der Roten Bullen 45 Partien. Am letzten Spieltag der Saison 23/24 sammelte er beim 2:2 in Frankfurt nach Einwechslung seine erste Bundesligaminute und stand in der Folge mehrfach im Kader der ersten Mannschaft. Im April 2025 unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag bis 2028.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der 194 cm große Innenverteidiger durchlief zudem sämtlich Junioren-Nationalmannschaften seines Landes und stand kürzlich bei der U19-Europameisterschaft in allen Gruppenspielen Norwegens in der Startelf „Jonny hat bei uns in den letzten zwei Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Er ist sowohl in der norwegischen U19-Nationalmannschaft als auch in unserer U19 als Kapitän ein wichtiger Eckpfeiler geworden. Nun ist es wichtig, dass er Spielzeit bei den Profis sammelt, um die nächsten Schritte zu gehen“, erklärt Sportchef Marcel Schäfer.
Castello Lukeba steht mit Französischer Nationalelf im Halbfinale der U21-EM
22.06.; 20:45 Uhr: Die französische Nationalmannschaft und mit ihr RB Leipzigs Castello Lukeba stehen im Halbfinale der UEFA U21-Europameisterschaft. Les Bleus drehten das Spiel im slowakischen Presov gegen Dänemark wenige Minuten vor der Verlängerung zum 3:2-Sieg.
Die Entscheidung für die Franzosen fiel in der 85. Minute, nachdem Matthis Abline auf Mathys Tel ablegte und der ins lange Eck abzog. Nur wenige Sekunden zuvor traf Quentin Merlin, der nach einem Abwehrpatzer der Dänen blitzschnell reagierte und aus 17 Metern traf.
Im Halbfinale könnte der 22-Jährige mit der französischen Elf auf Deutschland treffen. Um 21 Uhr am Sonntagabend um 21 Uhr tritt das Team von Trainer Antonio di Salvo gegen Italien an und spielen ihrerseits um den Einzug ins Halbfinale.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Leipzig lässt Nachwuchs-Torhüter Timo Schlieck und Fernando Dickes ziehen
22.06.; 11:45 Uhr: RB Leipzig lässt zwei seiner Nachwuchs-Torhüter ziehen. Timo Schlieck geht auf Leihbasis mit Kaufoption zur SpVgg Greuther Fürth, Fernando Dickes wechselt fest zum Hamburger SV. Beide sammelten in ihrer Zeit bei RB internationale Erfahrungen.
Timo Schlieck streifte in der vergangenen Saison das Trikot der zweiten Mannschaft des RSC Anderlecht über. Der 19-Jährige stand in der belgischen Challenger Pro League, der 2. Liga des Landes, bei 21 Pflichtspielen im Tor. Bei Anderlecht spielte er, wie künftig auch in Fürth auf Leihbasis. Die Franken verfügen über eine Kaufoption.
Fernando Dickes wechselt zur kommenden Saison fest zum Hamburger SV. Nach seinem Wechsel vom Halleschen FC in die Nachwuchsakademie von RB Leipzig, durchlief er am Cottaweg zunächst alle Alterklassen und spielte in der vergangenen Saison in der U19-Bundesliga und sammelte in vier Spielen der UEFA Youth League Erfahrungen auf dem europäischen Parkett.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hertha BSC verhandelt mit Leipzigs Ex-Coach Rangnick
22.06.; 8 Uhr: Fußball-Zweitligist Hertha BSC verhandelt offenbar mit RB Leipzigs ehemaligem Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick über eine Rückkehr nach Deutschland. Wie die „Bild“ berichtet, könnte der 66-Jährige den Posten des Sportchefs in der Hauptstadt übernehmen. Demnach soll Berlins Präsident Fabian Drescher in Wien bereits mit Rangnick verhandelt haben.
Derzeit trainiert Rangnick die österreichische Fußball-Nationalmannschaft, mit der er 2024 bei der EM im Achtelfinale ausschied. In der WM-Qualifikation ist die Alpenrepublik mit zwei Siegen aus zwei Spielen optimal gestartet. Allerdings gab es in der Vergangenheit immer wieder Unstimmigkeiten zwischen Rangnick und der Verbandsspitze.
Rangnick hatte einst Hannover 96, die TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig in die Bundesliga geführt. Vor allem in Leipzig galt er dabei als Mastermind des erfolgreichen Fußball-Projekts, leitete die Geschicke am Cottaweg als Sportdirektor und Trainer.
Vor seinem Engagement in Österreich war er auch beim englischen Rekordmeister Manchester United tätig. Eine Offerte des FC Bayern hatte er im vergangenen Jahr abgelehnt.
Ole Werner wird‘s: RB Leipzig und Werder Bremen einigen sich
20.06.; 17:47 Uhr: Von Holstein Kiel über Werder Bremen zu RB Leipzig: Ole Werner wird neuer Trainer der Sachsen. Der Bundesligist, der in diesem Sommer einen „Aufbruch“ anstrebt, hat sich mit Werder Bremen über einen Wechsel verständigt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB lädt zum Street-Fußball ins Panometer Leipzig
20.06.; 14:39 Uhr: Die Fußball-Saison ist vorbei? Nicht wirklich. Am Samstag treffen sich Deutschlands beste Street-Fußballspieler in Leipzig, genauer gesagt im Panometer. Das verwandelt sich beim nationalen Finale des Red Bull Four 2 Score in eine Arena, in der 24 Teams um ein Ticket für das World Final im Herbst in Salzburg kicken. Gespielt wir Vier gegen Vier, Tore in der ersten und letzten Minute einer Partie (läuft zehn Minuten) zählen doppelt. Das Mixed Turnier beginnt um 9 Uhr, das Frauen-Turnier um 13:30 Uhr. Die Finals sind gegen 20 Uhr geplant. Mit dabei: RBLZ-Gamerin Lena Güldenpfennig und der Leipziger Fußball-Influener Aminho mit ihren Teams.
Der Eintritt ist frei. Neben den Partien wartet ein Rahmenprogramm mit einer Gaming Station und einer Fotostation. Mehrere DJs sorgen für die passende Musik. Das Red Bull Four 2 Score ist nicht das erste Mal in Leipzig zu Gast. 2024 und 2023 stieg hier jeweils das World Final. Gespielt wurde da allerdings auf der Festwiese. Nun erlebt das Panometer seine Street-Fußball-Premiere.
Blick hinter die Transfer-Kulissen: RB im Bundesliga-Vergleich
20.06.; 06:00 Uhr: In der deutschen Beletage fand sich RB Leipzig zuletzt nur auf Platz sieben wieder. Während die Trainerfrage noch ungeklärt ist, tickt die Uhr im Transferfenster. Ist die Konkurrenz da schon weiter? Hier weiterlesen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Leipzig droht kein „schmutziger“ Abgang von Benjamin Sesko
19:06.; 16:45 Uhr: Er gilt als einer der Wechselkandidaten bei RB Leipzig in diesem Sommer: Benjamin Sesko. Als Ziel gilt Arsenal London. Beide Seiten sollen sich einig sein. Der Berater des Slowaken, Elvis Basanovic, hat nun in einem Interview mit dem Transferexperten Fabrizio Romano geäußert, sein Klient werde die Sachsen nur verlassen, wenn sich ein „besonderer Club, ein besonderes Projekt mit einem besonderen Trainer“ finde. Basanovic nannte keine Vereinsnamen und kommentierte Meldungen, wonach sich Arsenal zwischen Sesko und Viktor Gyokeres entscheiden werde, mit den Worten: „Sesko steht mit niemandem in einem Wettbewerb. Wir haben einen klaren Plan für die Zukunft. Spekulationen in den Medien interessieren uns nicht.“ Der 22-Jährige sei nicht einfach ein Stürmer, sondern ein besonderer Stürmer. Seine Statistiken seien ein Beleg dafür.
Wir haben einen klaren Plan für die Zukunft. Spekulationen in den Medien interessieren uns nicht.
Elvis Basanovic, Seskos Berater
Die Leipziger erhoffen sich etwa 80 Millionen Euro Ablöse bei einem Wechsel von Sesko, der am Cottaweg Vertrag bis 2029 hat. Basanovic dementierte ausdrücklich, dass er und sein Team die RB-Verantwortlichen unter Druck setzen würden, um die Ablöse zu drücken. „Das ist weit weg von der Wahrheit. Wir respektieren RB Leipzig, und ich bin zu 100 Prozent überzeugt davon, dass RB Leipzig unsere Entscheidung akzeptieren wird, sollten wir den nächsten Schritt machen wollen. Wir werden RB Leipzig nie zwingen oder erpressen. Ich denke nicht, dass das der richtige Weg wäre. Die Art und Weise, in der du einen Club verlässt, zeigt deine Wertvorstellungen. Es sind diese Wertvorstellungen, die du auch zu deinem neuen Club mitbringst.“
Ob Benjamin Sesko RB in diesem Sommer tatsächlich verlässt, ließ sein Berater offen. Das könne nächste Woche sein „oder nächstes Jahr oder in drei Jahren“. Sesko selbst hatte in den vergangenen Wochen anders als Kollege Xavi Simons, der seinen Wechselwunsch mehrfach öffentlich deutlich machte, nie öffentlich über einen solchen Wunsch gesprochen. Während der Post-Season-Tour in Brasilien hatte er gegenüber Sport1 gesagt: „Der Club (RB Leipzig, d. Red.) hat mir viel gegeben und gibt mir weiterhin jeden Tag sehr viel. Es ist ein toller Club, um sich zu entwickeln. Aktuell bin ich Spieler von RB Leipzig, ich denke von Tag zu Tag. Wenn ein Wechsel zustande kommt, dann kommt er zustande und wenn nicht, dann nicht.“
RB-Pokalgegner Sandhausen mit 35 Abgängen
19.06.; 12:37 Uhr: Am dritten August-Wochenende empfängt der SV Sandhausen Bundesligist RB Leipzig in der ersten Runde des DFB-Pokals. Mit welcher Mannschaft, das wird sich in den kommenden Wochen erweisen. Denn aus dem aktuellen Kader steht lediglich Ersatzkeeper Luis Idjakovic weiter zur Verfügung. Der SVS verabschiedete zu Wochenbeginn sage und schreibe 35 Spieler, darunter gleich vier Torhüter. „Der Verein und die betreffenden Akteure gehen zur neuen Spielzeit getrennte Wege“, hieß es seitens der Sandhausener in einer Pressemittelung.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Club war nach gutem Saisonstart in eine Negativspirale geraten und schließlich in die Regionalliga abgestiegen. Nun steht ein Umbruch bevor. Trainer Olaf Janßen, selbst neu verpflichtet, wird nicht allein dastehen. Denn die Sandhausener haben bereits 13 Neuzugänge fixiert, daruner Dynamo Dresdens ehemaligen Torjäger Pascal Testroet.
RB Leipzig und Werder Bremen verhandeln wieder
18.06.; 18.13 Uhr: RB Leipzig und Werder Bremen kamen bei der Ablösesumme für Trainer Ole Werner nicht auf einen Nenner. Zwischenzeitlich machte deshalb ein neuer Name die Runde – doch der Verhandlungstisch bleibt für zwei Parteien reserviert. Mehr dazu lesen Sie hier.
Uzun neuer Co-Trainer beim FCM
18.06.; 16.30 Uhr: Neue Aufgabe für einen alten Bekannten: Saban Uzun wird neuer Co-Trainer beim Fußball-Zweitligisten 1. Magdeburg. Der ehemalige Trainer der RB-Frauen steigt ins neue Trainerteam um den frisch ins Amt gehobenen Coach Markus Fiedler beim FCM ein. Uzun und Fiedler kennen sich aus der gemeinsamen Zeit als Jugendtrainer beim VfB Stuttgart.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zu seinem Wirken im Frauenfußball zählten auch die zwei Jahre bei RB – inklusive Aufstieg in die Bundesliga 2023. Nach einem Jahr in Liga eins trennten sich die Wege. In der vergangenen Saison coachte der 38-jährige Tübinger den österreichischen Zweitligisten SV Lafnitz – ein halbes Jahr als Chefcoach, dann als Co-Trainer. Die Lafnitzer stiegen ab.
Auch Matthias Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch
18.06.; 10 Uhr: Bei der Neubesetzung der Trainerposition soll RB Leipzig mehreren Medienberichten zufolge nun auch Matthias Jaissle ein weiterer, engerer Kandidat sein. Der Fußball-Bundesligist soll sich mit dem bisherigen Werder-Trainer Ole Werner als Top-Kandidat zwar einig über ein Engagement sein. Allerdings sollen die RB-Vorstellungen über eine Ablösesumme für Werner weit von denen des Bremer Konkurrenten entfernt sein.
Wie das Magazin „Kicker“ und der TV-Sender „Sky” berichten, soll deshalb nun auch Interesse an Jaissle bestehen – das deckt sich mit LVZ-Informationen. Der 37-Jährige trainiert derzeit den Club Al-Ahly in Saudi-Arabien, wo sein Vertrag noch bis 2026 läuft. Jaissle hat als ehemaliger Trainer von Red Bull Salzburg bereits als Chefcoach eines Teams aus dem RB-Bereich gearbeitet – und schon mal mit RB in Kontakt gestanden haben.
In Leipzig war nach der Trennung von Marco Rose bis zum Saisonende Zsolt Löw als Interimscoach im Amt. Nachdem Werner erklärt hatte, seinen in Bremen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, war er wenig später von Werder freigestellt worden. Damit würde er für die Leipziger grundsätzlich zur Verfügung stehen, die nach einer enttäuschenden Saison in der kommenden Spielzeit nicht im Europapokal dabei sind.
Keine Champions League ohne RB Leipzigs Millionen-Männer: Hat sich ihr Wechsel gelohnt?
17.06.; 18:45 Uhr: Nach der Saison 2024/25 wurde RB Leipzig nicht nach Europa versetzt. Abgänger aus dem 2024er-Jahrgang fehlten mitunter, brachten aber Millionen Euro. Sind die Geschäfte aufgegangen? Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Leipzig verpflichtet Champions-League-Siegerin Andrea Norheim
17.06.; 13:15 Uhr: RB Leipzig hat Andrea Norheim von Sporting Lissabon verpflichtet. Die norwegische Verteidigerin kann bereits mit zahlreichen Titeln aufwarten: In der Saison 16/17 holte sie mit Olympique Lyon das Triple aus Champions League, Pokal und Meisterschaft. 2018 wurde sie mit Piteå IF schwedische und 2022 und 2023 mit HB Koge dänische Meisterin. Mit ihrem Ex-Verein Sporting holte sie 2024 den Supercup.
Die 26-Jährige begann ihre Laufbahn als Stürmerin, orientierte sich aber Richtung Defensive und lief als Verteidigerin 48 Mal für Sporting auf, darunter waren drei Spiele in der Champions League. Bei den Frauen von RB Leipzig hat sie einen Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben.
Norheim wurde in der Jugend des norwegischen Bryne FK ausgebildet und spielte dort zusammen mit Manchester City-Superstar Erling Haaland. Ihr Bruder Sondre, ebenfalls Profifußballer, spielt dort in der ersten norwegischen Liga, der Eliteserien.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Muss RB mehr Mitglieder aufnehmen? Bericht des Kartellamtes sorgt für Fragen
17.06.; 5 Uhr: Der Profifußball, RB Leipzig und die 50+1-Regel: Das Bundeskartellamt nimmt unter anderem die Vereinsmitgliedschaft in den Fokus und fordert Nachbesserungen vom Ligaverband. Doch so einfach ist das nicht. Mehr dazu lesen Sie hier.
„Torfrautraining“: Warum das Buch von RB Leipzigs Michael Gurski erst der Anfang ist
16.06.; 19:12 Uhr: In Deutschland werden Torhüterinnen oft noch so trainiert, als wären sie kleine Männer. Michael Gurski, Trainer bei RB Leipzig, will das endlich ändern. Wie es richtig gehen kann, hat er in seinem neuen Buch aufgeschrieben. Mehr dazu lesen Sie hier.
Es geht ins Ausland: Das ist der Sommerfahrplan von RB Leipzig
16.06.; 17:27 Uhr: Die Vorbereitung der Roten Bullen auf die Saison 2025/26 hat es in sich. Trainingslager wie Europameister Spanien, Highlight daheim gegen einen Champions-League-Teilnehmer, Generalprobe in Nordfrankreich – aber auch ein Test in der Region. Die LVZ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nach Benefizturnier mit RB-Stars: Viele Sieger und ein richtig wichtiger Erfolg
16.06.; 16:00 Uhr: Die Ex-Fußballprofis von RB Leipzig und weiterer Top-Clubs erspielten mit „Kick den Krebs“ mehr Erlös als im Vorjahr. Der Blick geht schon voraus, im kommenden Jahr wartet Größeres. Mehr dazu lesen Sie hier.
RB Leipzig mit Rekordumsatz, aber auch Rekordschulden
16.06.; 04:30 Uhr: RB Leipzig hat die Zahlen des Geschäftsjahres 2023/24 veröffentlicht. Die Sachsen haben demnach soviel Umsatz gemacht wie noch nie. Gestiegen sind allerdings auch die Verbindlichkeiten, und zwar kräftig. Die Ursachen dafür liegen vor allem in einem teuren Sommer. Ein Blick ins Zahlenwerk.
Celta Vigo zieht Kaufoption bei Ilaix Moriba
15.06.; 19:22 Uhr: Das Kapitel Ilaix Moriba bei RB Leipzig findet ein Ende. Nach LVZ-Informationen hat der spanische Erstligist Celta Vigo, an den der 22-Jährige zuletzt ausgeliehen war, die vertraglich vereinbarte Kaufoption gezogen. Der 15. Juni bot dafür die letzte Möglichkeit. Celta Vigo zahlt etwa sechs Millionen Euro, um sich die Dienste des Mittelfeldspielers final zu sichern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Moriba und RB, das hatte nie so richtig gepasst. Der in Guinea geborene Kicker war 2021 im Alter von nur 18 Jahren vom FC Barcelona an den Cottaweg gewechselt, unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Die Sachsen ließen sich die mit allerlei Hoffnungen verbundene Verpflichtung rund 16 Millionen Euro kosten. Doch Moriba wurde in Leipzig nie heimisch, kam wettbewerbsübergreifend auf lediglich 100 Einsatzminuten. Die Konsequenz: Leihe.
Schon nach einem halben Jahr ging es zunächst bis zum Sommer 2022 zum FC Valencia. Hier durfte er schließlich dank Leihverlängerung bis 2023 bleiben, kehrte dann zu RB zurück. In Leipzig schaffte es Moriba im zweiten Anlauf maximal auf die Bank, aber nicht für eine Minute auf den Rasen – und wurde im Januar 2024 zum FC Getafe verliehen. Schließlich ging es im Sommer weiter zu Celta Vigo, wo der Rechtsfuß endlich angekommen scheint, in der vergangenen Saison zum Stammpersonal gehört – und nun bleiben darf. Moribas Marktwert sank durch die Odyssee von 25 auf 6 Millionen Euro.
RB im DFB-Pokal beim SV Sandhausen
15.06.; 17:32 Uhr: Leipzig ist in der ersten Runde des DFB-Pokals doppelt vertreten. Während der 1. FC Lok am dritten August-Wochenende zu Hause ran darf, muss RB reisen, und zwar zum SV Sandhausen. Mehr Infos hier.
RB Leipzigs U17 verpasst Deutschen Meistertitel
15.06.; 15:08 Uhr: RB Leipzigs Traum von der Deutschen Meisterschaft der B-Junioren ist geplatzt. Im Finale bei Borussia Mönchengladbach unterliegt das Team 1:3 (0:1) – trotz hochkarätiger Chancen. Die Infos zum Spiel gibt es hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Werner-Deal droht an Bremen zu scheitern
15.06.; 14:20 Uhr: RB Leipzig will Ole Werner. Ole Werner will zu RB Leipzig. Und Werder Bremen? Will Geld. Ob der 37-Jährige in der kommenden Saison die Sachsen trainieren wird, scheint aktuell äußerst fraglich. Hier weiterlesen.
Lukeba legt Siegtreffer für Frankreichs U21 auf
15.06.; 10:44: RB Leipzig Castello Lukeba präsentiert sich bei der U21-EM weiter in bester Form. Beim 3:2-Erfolg der Franzosen gegen Georgien legte er Verteidiger in der 12. Minute der Nachspielzeit (!) das entscheidende Tor von Thierno Barry auf. Zuvor hatten Mathys Tel (Elfmeter) und Johann Lepanant für die Equipe Tricolore getroffen.
Nach dem Sieg und dem vorherigen 0:0 gegen Portugal, bei dem Lukeba zum Spieler des Spiels gekürt wurde, haben Les Bleus im abschließenden Gruppenduell mit Polen (Dienstag, 18 Uhr) alle Chancen auf den Einzug in die K.o.-Phase in den eigenen Händen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung – Ohne Berlin, dafür mit Leipzig
13.06.; 16 Uhr: Eine mögliche Fußball-EM der Frauen 2029 in Deutschland würde ohne Spiele in der Hauptstadt Berlin, dafür aber in Leipzig stattfinden. Das geht aus einem Beschluss des DFB-Präsidiums hervor. Demnach geht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg als Kandidatenstädte in die Bewerbung. Berlin, Gelsenkirchen und Rostock gingen leer aus.
Das Präsidium hielt sich bei seinem Beschluss an die Empfehlung eines Expertengremiums. „Uns gibt das Rückenwind und Zuversicht für den internationalen Bewerbungsprozess. Auch mit Blick auf die Spielorte können wir sagen: Wir sind bereit, 2029 ein weiteres großes Fußballfest in Deutschland auszurichten“, sagte Präsident Bernd Neuendorf zu den acht Gastgeberstädten.
Die Entscheidung über den Austragungsort 2029 fällt im Dezember dieses Jahres. Neuendorf lobte das Engagement der deutschen Bewerber. Vor Berlin, Gelsenkirchen und Rostock waren in einem Verfahren bereits Hamburg, Bremen und Essen aussortiert worden.
1989 und 2001 fanden die Europameisterschaften der Frauen bereits in Deutschland statt. Diesmal gibt es mehrere Widersacher für den DFB. Auch Dänemark und Schweden als Duo sowie Polen, Portugal und Italien als einzelne Bewerber bemühen sich um den Zuschlag für das Turnier. Bei der Vergabe der WM 2027 war Deutschland gemeinsam mit Belgien und der Niederlande gegen Brasilien leer ausgegangen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Castello Lukeba wird Spieler des Spiels bei Frankreichs U21-EM-Auftakt
12.06.; 17.30 Uhr: Castello Lukeba ist mit einer Top-Leistung in die U21-EM in der Slowakei (11. bis 28. Juni) gestartet. Bei Frankreichs 0:0 gegen Portugal am Mittwochabend hielt der 22-Jährige den Laden hinten dicht. Dabei bekamen die Zuschauer das volle Paket zu sehen: Perfekt getaktete Grätschen, saubere Zweikampfführung und genaue Pässe in die Tiefe.
So spielte Lukeba gegen Portugal:
- 10 erfolgreiche Abwehraktionen
- 2 geblockte Schüsse
- 2 gewonnene Tacklings
- 90 Prozent Passquote
- 62 angebrachte Pässe
- 4 von 4 gewonnene Luftduelle
Zur Belohnung wurde der Innenverteidiger nach Abpfiff als „Spieler des Spiels“ ausgezeichnet. Weiter geht es für Lukeba mit seinen Teamkollegen wie Mathys Tel und Wilson Odobert am Samstag mit dem 2. Gruppenspiel gegen Georgien, das zum Auftakt 2:1 gegen Polen gewann.
Giovanna Hoffmann im DFB-Aufgebot für EM
12.06.; 14 Uhr: Zum ersten Mal wird eine Spielerin von RB Leipzig für Deutschland an einem Großturnier teilnehmen. Giovanna Hoffmann ist Teil des DFB-Aufgebots von Trainer Christian Wück für die EURO in der Schweiz.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Die Nominierung für die Europameisterschaft ist für mich ein unbeschreibliches Gefühl und eine große Ehre. Es war immer ein Traum, für die Nationalmannschaft zu spielen und jetzt darf ich Deutschland bei einem großen Turnier vertreten. Ich bin unglaublich dankbar für das Vertrauen und werde alles geben, um das Team zu unterstützen und meinen Teil zu einem erfolgreichen Turnier beizutragen“, sagte die 26-Jährige überglücklich.
Die DFB-Frauen starten ihre Turniervorbereitung am 19. Juni in Herzogenaurach. Das erste EM-Spiel steht am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen an. Weitere Gruppengegner sind Dänemark und Schweden.
RB stellt neues Auswärtstrikot vor
12.06.; 10:15 Uhr: Das neue Auswärtstrikot für die Saison 2025/26 der Roten Bullen ist da. Am Donnerstagmorgen präsentieren Ausrüster Puma und RB Leipzig die neuen Jerseys für die Ferne. Das Design ist von den markanten LED-Streifen der Red Bull Arena inspiriert und soll ein kraftvolles Symbol für die Identität darstellen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Trikot ist im Red-Bull-Shop, puma.com sowie in den RBL-Stores in Leipzig zu erwerben. Der Preis liegt für Erwachsene bei 94,95 Euro und für Kinder bei 74,95 Euro. Die Authentic-Variante kann man sich für 139,95 Euro sichern.
Xavi und Baumgartner treffen für ihre Nationalteams
12.06.; 10 Uhr: Die vorerst letzten Partien der WM-Qualifikation sind gespielt – jetzt geht es für viele RB-Profis in die wohlverdiente Sommerpause. Am Dienstagabend durften sich alle Rote Bullen über Siege freuen: Xavi Simons traf beim 8:0 der Niederlande gegen Malta und Christoph Baumgartner steuerte beim 4:0 gegen San Marino ebenfalls ein Tor bei. Auch Willi Orban und Kosta Nedeljkovic feierten mit ihren Nationalteams einen erfolgreichen Abschluss der Länderspiele.
So steht es um Sesko und Simons
11.06.; 16:45 Uhr: Die Millionen im europäischen Spitzenfußball fließen in dieser Saison schon früher. Die Top-Abgangskandidaten von RB Leipzig stehen in den Startlöchern – doch wie ist die Lage auf dem Markt? Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
BVB verpflichtet Ex-Leipzigerin Frederike Kempe
11.06.; 9.30 Uhr: Die Bundesliga-Frauen von RB Leipzig stecken mitten in einem großen Umbruch. Auch Frederike Kempe hatte den Verein verlassen. Doch die 28-Jährige musste nicht lange auf einen neuen Club warten. Wie Borussia Dortmund am Dienstag mitteilte, haben die Schwarz-Gelben nun die erfahrene Abwehrspielerin verpflichtet.
Kempe kann auf 78 Einsätze in der Bundesliga und 66 Spiele in der zweiten Bundesliga zurückblicken. 2023 gelang ihr als Meister mit Leipzig der Aufstieg in die erste Liga. Bereits 2018 hatte die Abwehrspielerin mit Bayer 04 Leverkusen den Bundesliga-Aufstieg gefeiert. Zuvor spielte sie drei Jahre für den FSV Gütersloh.
Ihre fußballerischen Wurzeln liegen beim SSV Meschede, wo sie ihre Jugendzeit verbrachte. „Der Verein hat klar definiert, was sie mit dem Frauenfußball erreichen wollen, und ich habe sehr große Lust, diesen Weg mitzugestalten und mitzugehen. Ich freue mich sehr darauf, was in den nächsten Jahren hier passieren wird“, so Kempe.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Warum RB Leipzig sich intensiv mit Ole Werner befasst
10.06.; 17 Uhr: RB Leipzig arbeitet an einer Einigung mit einem neuen Mann an der Seitenlinie – und mit dessen Ex-Verein Werder Bremen. Mit Ole Werner steht ein maximal ambitionierter Mann aus Schleswig-Holstein bereit. Mehr dazu lesen Sie hier.
Neestrup wird kein Leipzig-Trainer
10.06.; 8.51 Uhr: Ein Wechsel von Fußball-Trainer Jacob Neestrup in die Bundesliga ist vorläufig gescheitert. Der 37-Jährige wird auch in der kommenden Saison den FC Kopenhagen trainieren, weshalb alle Anfragen an den Chefcoach abgelehnt wurden. Dies erklärte der dänische Club am Montagabend in einer Mitteilung.
Die Bundesligisten VfL Wolfsburg und RB Leipzig sollen an dem Dänen interessiert gewesen sein. Neestrup hat mit Dänemarks Topclub zwei Meisterschaften und zwei Pokalsiege eingefahren. Sein Vertrag in der Hauptstadt gilt noch bis 2029.
Manuel Baum vor Comeback beim FC Augsburg
08.06.; 22 Uhr: Manuel Baum wechselt nach seinem Abschied als Leiter der Nachwuchsabteilung bei RB Leipzig nach Augsburg und bleibt sich treu: Auch in der Fuggerstadt wird er das dortige Nachwuchsleistungszentrum leiten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Baum soll sich beim FCA mit dem Übergang der Jugendspieler in den Profibereich beschäftigen und kehrt an eine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Schon zwischen 2014 und 2016 leitete er die Nachwuchsausbildung, bevor er als Trainer die Amateure und von 2016 bis 2019 dann die Profis übernahm.
Erst am vergangenen Freitag teilte RB Leipzig mit, dass Manuel Baum den Cottaweg verlässt. Dort war er seit Juli 2023 der Sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
U17 im Finale um die Deutsche Meisterschaft
07.06.; 13.45 Uhr: Nach 0:1-Pausenrückstand feiert die U17 von RB Leipzig im zweiten Durchgang ein Torfestival. Im Halbfinale um den Einzug ins Endspiel der DFB-Nachwuchsliga gewinnen die Roten Bullen in Großaspach gegen den VfB Stuttgart deutlich mit 5:1. Mehr dazu lesen Sie hier.
Leipzigs Nusa schießt Traumtor gegen Italien
07.06.; 10 Uhr: Norwegen hat die Chancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf den besten Lostopf bei der Gruppenauslosung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 durch einen klaren Sieg gegen Italien wieder erhöht. Durch das 3:0 (3:0) des Teams von Superstar Erling Haaland gegen die Squadra Azzurra in der WM-Qualifikation kann die DFB-Elf als Weltranglisten-Zehnter den Rückstand auf Italien als Neunter am Sonntag im Spiel um Platz drei der Nations League gegen Frankreich wieder verkürzen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der frühere Leipziger Alexander Sörloth überwand bereits nach 14 Minuten Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. 20 Minuten später ließ RB-Profi Antonio Nusa dem Star-Torhüter mit einem satten Schuss unter die Latte ebenfalls keine Abwehrchance – ein Traumtor. Und der einstige Salzburger Haaland düpierte kurz vor der Pause die überforderte italienische Abwehr mit seinem Treffer zum 3:0.
El Chadaille Bitshiabu bleibt länger
06.06.; 12 Uhr: Sein Start bei RB Leipzig war ein schwieriger. Nach seinem Wechsel im Sommer 2023 zog sich El Chadaille Bitshiabu einen Innenbandriss zu, fehlte erst einmal knapp vier Monate lang. Danach saß der hoch veranlagte Franzose zumeist auf der Bank, kam in der gesamten Saison 2023/24 auf lediglich 29 Einsatzminuten. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Und zwar derart, dass der Verteidiger seinen ursprünglich bis 2028 laufenden Vertrag am Cottaweg um ein Jahr verlängert hat. Das bestätigte der Club am Freitag.
„Ich bin noch lange nicht fertig“, wird Bitshiabu in einer Vereinsmitteilung zitiert. „Selbst in den schwierigsten Phasen schenkte mir die Clubführung volles Vertrauen, wodurch ich mich dauerhaft in der Startelf etablieren konnte.“ Der Abwehrspezialist kam in der abgelaufenen Spielzeit auf wettbewerbsübergreifend 1628 Einsatzminuten, gehörte spätestens ab März sowohl unter Coach Marco Rose als auch Interimstrainer Zsolt Löw zum Stammpersonal.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, der Bitshiabu als „eines der größten Abwehrtalente der Bundesliga“ bezeichnet, betonte, der Kicker habe sich das neue Arbeitspapier verdient. „Chad vereint alle Attribute, die ein moderner Verteidiger mitbringen muss. Er besticht durch seine Physis, hat eine hohe Endgeschwindigkeit, gleichzeitig vereint er Technik und resolute Zweikampfführung. Mit seinem starken linken Fuß verfügt er über einen hervorragenden Spielaufbau. Dabei hat er sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft.“
Der 20-Jährige, der nach außen hin schüchtern und wortkarg wirkt, aber intern eine ausgesprochen fröhliche Grundhaltung an den Tag legt, hat sich stark entwickelt. Das belegt auch die jüngste Marktwertentwicklung. Bei den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen gehörte Bitshiabu zu den wenigen Gewinnern im Team, wird nun auf 18 Millionen Euro taxiert (plus 6 Millionen Euro). Die Vertragsverlängerung untermauert: Auch mit seiner Hilfe will RB den angepeilten Aufbruch gestalten.
Nachwuchschef Baum verlässt den Club
06.06.; 11.31 Uhr: RB Leipzig verliert seinen Nachwuchschef. Manuel Baum verlässt die Sachsen auf eigenen Wunsch. Am Cottaweg brachte er in seinen zwei Jahren Einiges auf den Weg. Hier lesen Sie mehr.
Aus, das Spiel ist aus: „Die Rückfallzieher“ begeben sich in die Sommerpause
05.06.; 17.41 Uhr: Die letzte Folge vor der verfrühten Sommerpause ist eher ein Fölgchen. „Die Rückfallzieher“ bringen ein paar abschließenden Worte an die Hörerschaft. Doch Ende Juli kommen sie wieder – besser, bissiger und etwas älter. Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Neue Marktwerte: RB-Profis verlieren kräftig
05.06.; 13 Uhr: Das schlechte Abschneiden der vergangenen Bundesliga-Saison und die Nicht-Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb spiegelt sich auch in den Marktwerten wider. Gleich zwei Spieler von RB Leipzig gehören zu den Top-3-Verlierern. Mehr darüber lesen Sie hier.
Das geht für die RB-Leihspieler
05.06.; 6 Uhr: Neun Profis von RB Leipzig waren zuletzt an andere Vereine ausgeliehen. Ihre persönliche Bilanz liest sich nicht als volle Erfolgsgeschichte. Die LVZ erklärt, was nach dem Saisonende passieren könnte. Hier erfahren Sie mehr.
Transfer: Chmielinski verstärkt RB-Frauen
04.06.; 11.10 Uhr: Gina Chmielinski wechselt von US Sassuolo zu RB Leipzig. Die 24-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnet und freut sich auf ihre Rückkehr nach Deutschland: „RB Leipzig geht eigene Wege und verkörpert einen modernen und mutigen Fußball. Dieses Konzept hat mich überzeugt und mich dazu bewegt, in die Google Pixel Frauen-Bundesliga zurückzukehren.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In der Saison 2024/25 zählte Chmielinski zu den prägendsten Mittelfeldspielerinnen der Serie A. Sie absolvierte 18 Ligaspiele, erzielte neun Tore und steuerte drei Assists bei. Für ihre Leistungen wurde sie als beste Mittelfeldspielerin der Saison ausgezeichnet. „Gina Chmielinski ist eine erfahrene Spielerin mit einer sehr guten Übersicht. Sie versteht es, sich geschickt zwischen den Ketten zu bewegen und sowohl den letzten Pass zu spielen als auch selbst torgefährlich zu sein. Mit ihrer Erfahrung und Klasse soll sie vor allem den jungen Spielerinnen im Team eine große Stütze sein“, erklärt Viola Odebrecht, Leiterin des Frauen- und Mädchenfußballs bei RB.
Ihre Karriere begann sie beim 1. FFC Turbine Potsdam, für den sie 105 Spiele bestritt. Es folgten Stationen beim FC Rosengård in Schweden und bei Napoli in Italien, bevor sie 2024 zu US Sassuolo wechselte. International repräsentierte sie Deutschland in den DFB-Jugendnationalteams und erzielte dabei in insgesamt 35 Einsätzen 14 Tore. Nach ihren Vereinsstationen in Schweden und Italien, kehrt sie nun in die Bundesliga zurück.
Drei Profis in den Top 100 des Golden-Boy-Rankings
04.06.; 10.31 Uhr: Antonio Nusa (Rang 22), Arthur Vermeeren (55) und El Chadaille Bitshiabu (65) wurden für die renommierte „Golden Boy“-Auszeichnung 2025 nominiert. Damit ist RB Leipzig als einziger Bundesligist mit drei Spielern in den Top 100 vertreten.
Der prestigeträchtige Preis, der seit 2003 von der italienischen Sportzeitung „Tuttosport“vergeben wird, zeichnet die besten U21-Talente Europas aus. Entscheidende Kriterien sind dabei Top-Leistungen bei Club und Nationalmannschaft, Spielzeit, Vereinsstärke – alles zusammengefasst im sogenannten „Golden Boy Index“.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Was ist Gerücht, was mehr?
04.06.; 6 Uhr: RB Leipzig sorgt aktuell für allerlei Gesprächsstoff. Der Name Jacob Neestrup ist neu in der öffentlichen Trainerdiskussion, der von Cristhian Mosquera als Sommer-Zugang weniger. Und dann wäre da ja noch der Umgang mit den Vereinslegenden. Hier erfahren Sie mehr.
Raum bleibt in Leipzig
03.06.; 19.30 Uhr: Während die Planungen bei RB Leipzig für die kommende Saison schleppend verlaufen und einige langjährige Gesichter den Verein verlassen könnte, hat der Bundesligist bei einer Personalie nun Klarheit. David Raum möchte in Leipzig bleiben.
17 Spieler sind mit ihren Nationalteams unterwegs
03.06.; 10.45 Uhr: Von der Brasilien-Tour geht es für viele RBL-Profis direkt weiter zu ihren Nationalteams. David Raum kann die Saison mit einem Titel beenden, Castello Jr. greift bei der U21-Europameisterschaft nach Edelmetall und ein Trio um Assan Ouedraogo geht bei der U19-EM an den Start.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Diese Spieler sind unterwegs:
- Willi Orban (Ungarn)
- Christoph Baumgartner (Österreich)
- Nicolas Seiwald (Österreich)
- Xaver Schlager (Österreich)
- Lois Openda (Belgien)
- Maarten Vandevoordt (Belgien)
- Xavi Simons (Niederlande)
- Lutsharel Geertruida (Niederlande)
- Benjamin Sesko (Slowenien)
- Kosta Nedeljkovic (Serbien)
- Antonio Nusa (Norwegen)
- David Raum (Deutschland)
- Assan Ouedraogo (Deutschland U19)
- Robert Ramsak (Deutschland U19)
- Castello Lukeba (Frankreich U21)
- Tidiam Gomis (Frankreich U20)
- Jonathan Norbye (Norwegen U19)
RB Leipzig zieht Fan-Bilanz
02.06.; 6 Uhr: RB Leipzig verschickt in den kommenden Tagen Dauerkarten-Kündigungen. Angekündigt hat der Club das mehrfach. Grund ist die Regelung zur Mindestnutzung, die ihr Ziel nicht verfehlt hat. Wir ziehen eine Zuschauer-Bilanz der Saison 2024/25. Hier erfahren Sie mehr.
Alexander Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark
31.05.; 17:40 Uhr: Der frühere Bundesliga- und RB Leipzig-Coach Alexander Zorniger arbeitet ab Juli erneut in Dänemark und übernimmt dort einen Aufsteiger. Wie sein neuer Club Odense BK mitteilte, erhält der 57 Jahre alte Fußballtrainer bei dem Erstliga-Rückkehrer einen Vertrag über drei Jahre. Von 2016 bis 2019 hatte Zorniger beim Kopenhagener Club Bröndby IF schon einmal eine Mannschaft in der Superliga trainiert und den Pokal gewonnen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zorniger löst in Odense Aufstiegscoach Sören Krogh (48) ab und soll mit seiner Erfahrung „zur weiteren Entwicklung des Clubs“ beitragen, wie es in der Vereinsmitteilung heißt. Für den gebürtigen Schwaben ist es nach Bröndby und dem zypriotischen Club Apollon Limassol die insgesamt dritte Station im Ausland.
Zuletzt hatte Zorniger in der 2. Liga bei der SpVgg Greuther Fürth gearbeitet, wo er nach einer 0:4-Heimniederlage im Franken-Derby gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober des vergangenen Jahres freigestellt wurde. Zudem stand er beim VfB Stuttgart und bei RB Leipzig in der Verantwortung.
Tottenham bestätigt Trennung von Timo Werner
31.05.; 13:20 Uhr: Tottenham Hotspur verzichtet erwartungsgemäß auf den Kauf von Ex-Nationalspieler Timo Werner. Der Londoner Club verkündete die Entscheidung nun auch offiziell, verabschiedete Werner neben weiteren Spielern. Der 29-Jährige wird vorerst zu RB Leipzig zurückkehren, hat dort nach dpa-Informationen aber keine Zukunft.
Diese könnte für den Stürmer in den USA liegen. Leipzig würde bei der Ablösesumme Abstriche hinnehmen, um Werner von der Gehaltsliste zu bekommen. Sein Vertrag bei den Sachsen läuft noch bis 2026. Bei Tottenham, an das Werner seit Januar 2024 verliehen war, kam er auf drei Tore in 41 Spielen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Stürmer war auf dem Höhepunkt seiner Karriere im Sommer 2020 für 53 Millionen Euro von Leipzig zum FC Chelsea gewechselt. Zwei Jahre später holte ihn RB für 20 Millionen Euro zurück, doch nachhaltiger Erfolg blieb aus, weshalb man im Januar 2024 erneut getrennte Wege ging.
RB verstärkt Werben um zwei weitere Kandidaten
30.05.; 8:51 Uhr: Oliver Glasner bleibt wohl auf der Insel und die Gespräche mit Cesc Fabregas geraten ins Stocken. Deshalb bemüht sich RB Leipzig um zwei weitere Kandidaten, um so schnell wie möglich die vakante Trainerposition zu besetzen. Hier erfahren Sie mehr.
RB beendet Brasilien-Tour: Was haben die sieben Tage gebracht?
30.05.; 6 Uhr: Die Brasilien-Tour von RB Leipzig ist Geschichte. Was bleibt abseits des 3:1-Sieges gegen den FC Santos und Händeschütteln mit Weltstar Neymar Jr.? Antje Henselin-Rudolph zieht eine Bilanz der sieben Tage in Südamerika. Mehr dazu lesen Sie hier.
„Die Rückfallzieher“: Neue Folge
29.05.; 12 Uhr: Es menschelt in der neuen Podcast-Folge der „Rückfallzieher“: Ganz sachte wird besprochen, wer neuer Trainer bei RB Leipzig wird und Guido und Meigl lieber mit Band oder Keule turnen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
U19 holt sich den Sachsenpokal nach Sieg über Chemnitz
29.05.; 17:00 Uhr: RB Leipzigs U19 hat sich für die Niederlage aus dem letztjährigen Finale eindrucksvoll revanchiert und ließ dem Chemnitzer FC beim klaren 4:0-Erfolg keine Chance. Dabei machte sich das Fehlen der Leistungsträger Jonathan Norbye (Kapitän), Mika Walther, Lionel Voufack und Toni Langsteiner – sie sind mit den Profis auf Promotion-Tour in Brasilien – nicht bemerkbar.
Viggo Gebel brachte die Messestädter in der 33. Minute in Führung, die Anton Jan Bulland kurz vor dem Pausenpfiff sogar noch ausbauen konnte und so dem Team von Trainer Sebastian Heidinger eine beruhigende Halbzeitführung bescherte. Sollte der Chemnitzer FC noch Resthoffnungen auf eine Trendwende gehabt haben, waren diese mit dem 3:0 durch Abdul BakiAl Khalaf vier Minuten nach Wiederbeginn erloschen. Den Schlusspunkt setzte Seal Eberle Luyeye Mpasi mit dem Treffer zum 4:0.
Leipzigs Coach Löw erklärt Meinungsverschiedenheit mit Schlager
29.05.; 09:50 Uhr: RB Leipzigs Coach Zsolt Löw hat sich nach dem 3:1-Sieg im Test gegen den FC Santos zur Nicht-Berücksichtigung von Xaver Schlager im Kader geäußert. „Xaver hat eigentlich sehr gute Fortschritte gemacht, hatte ein paar Trainingseinheiten in den Beinen. Aber der Klub und die medizinische Abteilung waren der Meinung, dass wir nichts riskieren sollen“, so Löw. Schlager war über diese Entscheidung höchst ungehalten, diskutierte nach dem Training am Dienstagabend rund eine habe Stunde mit dem Trainer, Teamarzt Percy Marshall und anderen Verantwortlichen. Löw nahm ihm das nicht übel. „Xaver will immer spielen. Er ist ein Spieler, den wir bremsen müssen und sollen. Wir müssen aus der Vergangenheit lernen. Wir haben ihn oft zu früh eingesetzt. Er hat sich dann wieder verletzt. Das wollen wir künftig vermeiden.“ Schlager hatte sich im vergangenen Frühjahr das Kreuzband gerissen. Ende November war er vermeintlich wieder fit, fiel zu Jahresbeginn dann aber erneut mit Knieproblemen aus. Als sich der 27-Jährige danach wieder herangekämpft hatte, bremste ihn eine Muskelverletzung aus. Bis zum Saisonende blieb er ohne weiteren Einsatz.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In Brasilien kam nun auch keiner hinzu. „Xaver soll gut durch diese Zeit durchkommen und eine super Vorbereitung haben. Er wird in der nächsten Saison ein sehr wichtiger Spieler für uns sein“, so Löw. Spannend dürfte die Frage sein, die Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick sich in der Causa Schlager verhält. Er nominierte den Mittelfeldspieler für die anstehenden Partien gegen Rumänien und in San Marino. Es gebe keine klare Absprache mit dem Verband zu möglichen oder ratsamen Einsatzzeiten für den Leipziger, erklärte Löw. „Aber natürlich wissen auch die österreichische Nationalmannschaft und Ralf, dass der Xaver sehr lange verletzt war. Er trainiert seit zwei Wochen mit der Mannschaft. Ich glaube nicht, dass das reicht, um in der Startelf zu stehen. Aber wenn Xaver bereit ist, kann er ein paar Minuten spielen.“
Neymar Jr. über Xavi Simons: „Großartig ihn zu sehen“
29.05.; 04:36 Uhr: Im Vorfeld hatten sich beide schon bei einer Marketinaktion für den geeinsamen Sponsor Puma getroffen. Am Mittwochabend sahen sich Xavi Simons und Neymar Jr. dann auf dem Rasen wieder. Dabei hatte der Niederländer mit RB Leipzig die Nase vorn, gewann 3:1 gegen seinen Freund und dessen FC Santos. Simons zeigte sich dabei in ansprechender Form, machte zwei Tore. Und durfte sich im Anschluss über warme Worte vom Weltstar freuen.
Er habe sich sehr gefreut, Simons in Brasilien zu begrüßen, sagte Neymar Jr. nach der Partie am Mikrofon von Sport1. „Er ist ein Junge, den ich schon immer sehr mochte. Wir kennen uns noch aus der Zeit in Barcelona. Danach hat sich zwischen uns ein brüderliches Verhältnis entwickelt. Ihn hier wiederzusehen, ist wirklich etwas ganz Besonderes. Ich finde es toll, dass er neue Kulturen entdeckt und Brasilien kennengelernt hat. Es war einfach großartig, ihn hier zu sehen.“
Auch Simons freute sich sehr über die Begegnung. Auf dem Rasen schossen beide gemeinsame Selfies. Später brachte der Leipziger Neymar Jr. dann sogar zum Bus.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB holt Sieg gegen Neymar und FC Santos
29.05.; 01:59 Uhr: Nach einer schwierigen Saison mit bescheidenem Ausgang durften sich RB Leipzigs Kicker doch noch einmal freuen. Zum Abschluss ihrer Brasilien-Tour feierten die Sachsen einen 3:1-Erfolg (1:0) gegen den FC Santos. Im mit 7604 Fans bestens gefüllten Estádio Municipal Cicero De Souza Marques in Braganca Paulista zeigten die Leipziger zahlreiche der Eigenschaften, die ihnen in den Vormonaten so schmerzlich abgegangen waren und sorgten so für einen angenehmen Abschluss der Südamerika-Reise. Mehr zum Spiel hier.
Heimspiel für RB Leipzigs Nationalspielerin Giovanna Hoffmann in Bremen
28.05.; 15:45 Uhr: Als erste Bundesligistin von RB Leipzig hat sich Giovanna Hoffmann im DFB-Kader fest gespielt. Vor der Nations-League-Partie gegen die Niederlande in ihrer alten Heimat Bremen werden bei der Angreiferin viele Erinnerungen wach. Mehr dazu lesen Sie hier.
Kein Einsatz für Schlager gegen Santos – Österreicher ungehalten
28.05.; 14:10 Uhr: RB Leipzigs Trainingseinheit am Campus von Red Bull Bragantino war am Dienstagabend schon lange vorbei, da stand eine kleine Gruppe immer noch auf dem Rasen. Mittendrin: Xaver Schlager. Der Österreicher wirkte aufgeregt, gestikulierte immer wieder. Um ihn herum: Teamarzt Percy Marshall, Coach Zsolt Löw, der Sportliche Leiter Sebastian Schuppan und zwischenzeitlich auch Co-Trainer Peter Krawietz. Schnell lag die Vermutung nahe: Es ging um den Einsatz des 27-Jährigen im Test gegen den FC Santos am Mittwoch. Schlager hatte zuvor im Training bei verschiedenen Formen nicht zu der Gruppe gehört, die gegen den Club von Weltstar Neymar von Beginn an auflaufen wird. Nach LVZ-Informationen wollen die RB-Verantwortlichen den Mittelfeldmann, der beinahe die komplette vergangene Saison verletzt gefehlt hatte (u.a. Kreuzbandriss), schonen, lieber nichts riskieren. Damit war Schlager, der als ehrgeizig gilt, mit seiner langen Pause zu kämpfen hatte und unbedingt zurück auf den Platz will, offenbar so gar nicht einverstanden
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ob Löw und sein Stab schon vor dem Abflug nach Brasilien mit dem Gedanken gespielt hatten, Schlager gegen Santos nicht einzusetzen, ist unklar. Vielleicht hat auch der Besuch der Partien zwischen Palmeiras und Flamengo sowie Bragantino gegen Juventude in den vergangenen Tagen zu dieser Entscheidung geführt. Der brasilianische Erstliga-Fußball präsentierte sich da als stark körperlich, geprägt von vielen Fouls. Möglich also, dass RB das im Zusammenhang mit Schlagers Verletzungsgeschichte zu heiß ist. Schlager hat noch Vertrag bis 2026 am Cottaweg. Der Club kämpft um eine Verlängerung, sieht den Kicker als eine der Säulen für das künftige Team.
Schlager selbst will vor allem auf den Platz, braucht Einsatzminuten. Auch weil für ihn die Saison mit der Brasilien-Tour nicht beendet ist. Mit Österreich stehen noch zwei Länderspiele (gegen Rumänien und in San Marino) auf dem Programm.
RB-Kandidat Glasner bleibt wohl in London
28.05.; 10:40 Uhr: Der laut Medienberichten als Trainerkandidat bei RB Leipzig gehandelte Oliver Glasner hat seinen Verbleib bei Crystal Palace in Aussicht gestellt. „Im Fußball weiß man es nie zu 100 Prozent, aber ich sage, zu 99 Prozent bin ich Trainer von Crystal Palace in der nächsten Saison“, sagte der 50-Jährige bei Sky Sports.
Glasner führte die Londoner sensationell zum Titelgewinn im FA-Cup. Im Finale setzte sich seine Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City durch und spielt nächste Saison in der Europa League. Es war der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wunschkandidat bei RB ist Medienberichten zufolge Cesc Fàbregas. Der Spanier steht beim italienischen Erstligisten Como unter Vertrag. Glasner soll laut Medien Kandidat Nummer zwei bei den Sachsen sein.
Einsatz von Sesko gegen Santos fraglich
28.05.; 8 Uhr: Rund 500 Fans waren am Dienstagabend in Atibaia vor Ort, als RB Leipzigs Coach Zsolt Löw zur zweiten und letzten Trainingseinheit während der Brasilien-Tour des Bundesligisten bat. Auf einen der Profis warteten die Anhängerinnen und Anhänger allerdings vergeblich: Benjamin Sesko. Der Slowene musste unfreiwillig verzichten. Grund war nach LVZ-Informationen eine leichte Kniereizung. Gut möglich, dass die auch dafür sorgt, dass der 21-Jährige das Testspiel gegen den FC Santos am Mittwoch verpasst. Man wolle kein Risiko eingehen, hieß es vom Club. Zudem soll nach LVZ-Informationen auch Xaver Schlager nach seiner langen Verletzungspause geschont werden.
Sesko gilt als nahezu sicherer Wechselkandidat im Sommer, unter Umständen schon im anstehenden Sonder-Transferfenster zur Club-WM, das sich am Sonntag für zehn Tage öffnet. Ein Transfer des treffsichersten Angreifers der Sachsen in der zu Ende gegangenen Saison (21 Tore und 6 Vorlagen in 45 Pflichtspielen) würde RB einen hohen zweistelligen Millionenbetrag Ablöse in die Kasse spülen. Eine Verletzung könnte sich negativ auf einen möglichen Transfer auswirken.
Das Duell gegen Santos beschließt die Brasilien-Tour der Leipziger. Für die Partie in Braganca Paulista wurden vorab 6500 Tickets verkauft. Wer die Partie zu nächtlicher Stunde – Anpfiff ist um ein Uhr deutscher Zeit – live verfolgen möchte: Sky und RedBull-TV übertragen das Spiel.
Antonio Nusa im Interview
28.05.; 6 Uhr: Antonio Nusa gehört zu den Gesichtern der Zukunft bei RB Leipzig. Der junge Norweger, der gerade mit dem Club in Brasilien weilt, ist der berühmteste Sohn seiner Heimatstadt. Im Interview spricht er unter anderem über Fußball im Hotelzimmer, Rhythmusgefühl und Karrierepläne. Hier geht es zum Interview.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB Leipzigs Chefs reisen ab
27.05.; 14:53 Uhr: RB Leipzig wird seinen Aufenthalt in Südamerika ohne Marcel Schäfer und Johann Plenge beenden. Beide reisen vorzeitig ab, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Hier erfahren Sie mehr.
Ungarin Diána Németh neunter Neuzugang für RB-Frauen
27.05.; 12:25 Uhr: Mit Diána Németh vom VfL Wolfsburg hat RB Leipzig eine ungarische Nationalspielerin verpflichtet. Die 20 Jahre alte Linksverteidigerin erhält in Leipzig einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028, teilte der Frauen-Bundesligist mit.
„Mit Diána Németh gewinnen wir eine flexibel einsetzbare Abwehrspielerin mit starken Offensivqualitäten. Sie überzeugt mit präzisen Pässen in die Tiefe, einem aggressiven Defensivverhalten und bringt darüber hinaus internationale Erfahrung mit“, sagte Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB Leipzig.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Németh, die der neunte Zugang bei RB ist, begann ihre Karriere in der Jugend von Ferencváros Budapest und debütierte bereits mit 15 Jahren in der ersten ungarischen Liga. Für den ungarischen Rekordmeister absolvierte sie 22 Ligaspiele und sammelte zudem sechs Einsätze in der Champions League-Qualifikation. Ihr Bundesliga-Debüt feierte Németh im April 2024 im Trikot des VfL Wolfsburg – beim Auswärtssieg gegen den SC Freiburg. Seit Oktober 2021 gehört sie zum festen Aufgebot der ungarischen A-Nationalmannschaft und absolvierte bislang 16 Länderspiele.
LVZ
\n\n“,“id“:“6NTOAUZECVDV5FXCOUAVFD47XE“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“Wo wird Personal gebraucht? Wer darf gehen?“},{„type“:“text“,“text“:“30.06.; 5 Uhr: RB Leipzig hat sich für die am Dienstag beginnende Transferphase einen personellen Umbruch vorgenommen. Die LVZ analysiert vorab: Welche Rahmenbedingungen hat sich der Club gesetzt? Wer wird wo gebraucht – und wer nicht? Hier lesen Sie mehr.“},{„type“:“piano“,“containerType“:“article-inline-2″},{„type“:“header“,“text“:“RB Leipzig an Köln-Talent Max Finkgräfe interessiert“,“alignment“:“left“},{„type“:“text“,“text“:“29.06.; 20 Uhr: RB Leipzig ist einem Medienbericht zufolge an Linksverteidiger Max Finkgräfe von Liga-Konkurrent 1. FC Köln interessiert. Der 21-Jährige sei einer von drei Kandidaten für die Position beim sächsischen Fußball-Bundesligisten, berichtete Sky. Die Clubs stünden bereits in Kontakt. Demnach sei eine einstellige Millionensumme im niedrigen bis mittleren Bereich realistisch. „},{„type“:“text“,“text“:“Bei den Sachsen steht vor der Spielzeit ohne europäischen Fußball ein größerer Umbruch an. Finkgräfe kam 2021 in die Jugend des 1. FC Köln. In der vergangenen Saison lief er in 16 Pflichtspielen für den Zweitliga-Meister auf. Und auch ein anderer Profi der Rheinländer ist begehrt. Laut „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat Premier-League-Absteiger FC Southampton acht Millionen Euro für Angreifer Damion Downs geboten.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Der „Kicker“ berichtete unterdessen, dass Leipzig die Kaufoption für den ausgeliehenen Rechtsverteidiger Kosta Nedeljkovic von Aston Villa auslaufen lassen will. Trotzdem hätte RB weiter Interesse, den Serben dauerhaft zu verpflichten. Vorher müssten aber andere Personalien geklärt werden.“},{„type“:“header“,“text“:“Klopp schwärmt von RB-Trainer Werner“},{„type“:“text“,“text“:“29.06.; 12 Uhr: Jürgen Klopp hat dem Eindruck widersprochen, dass der neue Trainer Ole Werner bei RB Leipzig nicht unbedingt der Wunschkandidat gewesen sei. „Als sein Engagement völlig überraschend in Bremen beendet wurde, waren wir uns intern schnell einig, dass er unser Kandidat ist. Er war in seinen bisherigen Clubs ein absoluter Überperformer“, sagte der Global Head of Soccer beim Red-Bull-Konzern im Interview der „Welt am Sonntag“.“},{„type“:“quote“,“author“:“Jürgen Klopp über Ole Werner“,“elements“:[„Er war in seinen bisherigen Clubs ein absoluter Überperformer.“]},{„type“:“text“,“text“:“Der 37-jährige Werner gehöre „zu den jüngsten Trainern der Top-5-Ligen“, sagte Klopp: „Er kann sich also noch entwickeln. Und das wollen wir gemeinsam mit ihm tun.“ Vor der Verpflichtung des früheren Trainers von Ligakonkurrent Werder Bremen waren in Leipzig vor allem Erik ten Hag und Cesc Fàbregas als neue Trainer gehandelt worden.“},{„type“:“text“,“text“:“Fest steht für den früheren Meistercoach des FC Liverpool und von Borussia Dortmund, dass Werner seinen Schatten nicht fürchten muss. „Da geht es um meine Rolle, die ich bei Red Bull habe, in der ich nicht das Damoklesschwert bin, das über unseren Trainern schwebt. Frei nach dem Motto: Ich sage dir, wie es geht, und wenn du es nicht verstehst, mache ich es selbst. Das wird niemals passieren“, bekräftigte der 58-Jährige.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“RB Leipzigs Bundesliga-Spielplan 2025/26″},{„type“:“text“,“text“:“27.06.; 14:07 Uhr: Das Leben hat wieder Richtung. Die Deutsche Fußball-Liga hat den Bundesliga-Spielplan für die kommende Saison veröffentlicht. Wir zeigen alle Ansetzungen für RB Leipzig in der Übersicht. Mehr dazu lesen Sie hier.“},{„type“:“header“,“text“:“RB verlängert mit Vereinsikone Kaiser“},{„type“:“text“,“text“:“27.06.; 11 Uhr: RB Leipzig und Vereinsikone Dominik Kaiser setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Wie der Verein am Freitagmorgen mitteilte, wird der Vertrag mit dem ehemaligen Kapitän bis 2027 verlängert. Am 1. Juli 2023 hat der 36-Jährige die Leitung des Career Centers am Cottaweg übernommen, die als Schnittstelle zwischen Akademie und Profibereich etabliert wurde.“},{„type“:“text“,“text“:“Kaiser freut sich sehr, dass die gemeinsame Reise weitergeht: „Die Aufgabe macht mir extrem viel Spaß, gerade die Betreuung von jungen Spielern, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Sie zu unterstützen, zu beraten und sie auf dem Weg in den Profibereich zu begleiten, ist ein wichtiges Thema. Wir haben mit dem Career Center in den vergangenen Jahren viele junge Spieler hervorgebracht, die in den drei Top-Ligen Deutschlands bereits Fuß gefasst haben oder nun die nächsten Schritte gehen dürfen, wie zum Beispiel ganz aktuell Jonathan Norbye oder Timo Schlieck. Unser gemeinsames Ziel bleibt natürlich, nachhaltig Spieler für unsere erste Mannschaft zu entwickeln.““},{„type“:“text“,“text“:“Der ehemalige Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2012 von der TSG Hoffenheim zu den Roten Bullen und war über sechs Jahre hinweg ein prägendes Gesicht des Clubs. Mit seiner Leidenschaft, Führungsstärke und fußballerischen Klasse trug er maßgeblich zum sportlichen Aufstieg von der Regionalliga bis in die Champions League bei. Insgesamt absolvierte er 167 Pflichtspiele für die erste Mannschaft von RB Leipzig und erzielte dabei 34 Tore und lieferte 35 Vorlagen.“},{„type“:“ad“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
Dominik #Kaiser verlängert Vertrag als Leiter des Career Centers bis 2027 ✍️
Der ehemalige Kapitän der Roten Bullen trat die Stelle 2023 nach dem Ende seiner aktiven Karriere an – in seiner Funktion fungiert er als Schnittstelle zwischen Akademie und Profibereich.
Zur News 👇— RB Leipzig (@RBLeipzig) June 27, 2025
\n\n\n“,“id“:“FG53RCQ5UBHHLI6SFQLBJKIW7Q“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“RB muss zum Saisonauftakt nach München“},{„type“:“text“,“text“:“26.06.; 09:08 Uhr: Der Spielplan für die anstehende 63. Saison der Bundesliga wird zwar erst am Freitag veröffentlicht. Einen Tag zuvor ist aber bereits klar: Das Eröffnungsspiel steigt zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig. Das meldeten dei Deutsche Fußball-Liga sowie Sky und Sat.1, die die Partie am 22. August live übertragen (Anpfiff 20.30 Uhr). Für die Sachsen und ihren neuen Trainer Ole Werner startet die Spielzeit so gleich mit der größtmöglichen Prüfung. Der letzte Auftritt der Leipziger in der Allianz Arena endete schmerzhaft mit einer 1:5-Pleite. Im Rückspiel fielen dann ebenfalls sechs Tore, allerdings stand da ein 3:3-Unentschieden zu Buche.“},{„type“:“text“,“text“:“Wettbewerbsübergreifend wird die Partie am 22. August die 23. Begegnung beider Teams sein. In München gelang dabei nur zweimal ein Sieg – beim 3:1 im Mai 2023 sowie natürlich beim 3:0, mit dem sich RB den Supercup sicherte. Dreifacher Torschütze damals war der inzwischen beim FC Barcelona spielender Dani Olmo.“},{„type“:“text“,“text“:“Nach Angaben von RB wird der Ticketvorverkauf für das nun anstehende Aufeinandertreffen voraussichtlich am 14. Juli beginnen.“},{„type“:“header“,“text“:“RB zeigt seine XXL-Solaranlage“},{„type“:“text“,“text“:“25.06.; 13:51 Uhr: Auf dem Trainingsgelände von RB Leipzig ist eine riesige Photovoltaik-Anlage in Betrieb gegangen. Beim Vor-Ort-Termin war zudem ein Blick in die neue Geschäftsstelle möglich. Hier mehr lesen.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Dr. Percy Marshall verlässt RB Leipzig“},{„type“:“text“,“text“:“25.06.; 10:14 Uhr: Es gibt nur wenige Spieler bei RB Leipzig, die so lange am Cottaweg tätig waren wie der, der sich zuvorderst um ihr gesundheitliches Wohlergehen kümmerte. Seit 2018 gehörte Dr. Percy Marshall zum Stab des Bundesligiste. Sein Amtsantritt war eine Premiere im deutschen Fußball, denn der Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmedizin und Regenerative Medizin war der erste hauptberufliche Vereinsarzt überhaupt. Einer also, der nicht irgendwo eine Praxis betrieb oder angestellt war, sondern ausschließlich für die Kicker Verantwortung übernahm. Damit ist nun Schluss. Nach LVZ-Informationen verlässt der 45-Jährige die Leipziger. Dem Vernehmen nach soll es ihn in die englische Premier League ziehen.“},{„type“:“text“,“text“:“Wichtig in diesem Zusammenhang: Mit dem angekündigten Steine umdrehen nach der schwierigen von zahlreichen Verletzungen geprägten Saison 2024/25 hat Marshalls Weggang nichts zu tun. Vereinsseitig war keine Veränderung auf seiner Position geplant. Statt dessen sollte für den medizinischen Bereich zusätzliches Know-How in Form eines weiteren Arztes geholt werden. Der ist auch bereits verpflichtet, heißt Niklas Hennecke und tritt seinen Job zum 1. Juli an. Er kommt aus Salzburg nach Leipzig, wo jetzt aber dennoch ein zweiter Mann gesucht wird.“},{„type“:“text“,“text“:“Bei RB nahm Marshall neben den physischen Aspekten auch Faktoren wie Ernährung und Schlaf in den Fokus. Der Club galt mit seiner Arbeit auf diesem Gebiet als beispielgebend.“},{„type“:“header“,“text“:“RB und seine Trainer: Ole Werner auf den Spuren seiner Vorgänger“},{„type“:“text“,“text“:“25.06.; 06:00 Uhr: Seit 2016 zählten die Roten Bullen acht Coaches in der Bundesliga. Zur kommenden Saison übernimmt mit Ole Werner ein Mann mit Werder-Bremen- und Holstein-Kiel-Vergangenheit. Wo reiht er sich ein? Hier gibt es Antworten.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“So lief der Start der RB-Frauen“},{„type“:“text“,“text“:“24.06.; 20:00 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig legen auf ihrem neuen Gelände in Abtnaundorf los. Geschäftsführer Marcel Schäfer lernte beim Auftakttraining die neuen Spielerinnen kennen. Allerdings konnten zehn Profis nicht vollständig oder gar nicht trainieren. Mehr zum Auftakt hier.„},{„type“:“header“,“text“:“Kommentar: Keinen großen Club trainiert – na und?“},{„type“:“text“,“text“:“24.06.; 15:08 Uhr: Was lange währt, wird endlich gut? RB Leipzig hat offiziell einen neuen Trainer gefunden. Ole Werner verdient eine faire Chance, meint LVZ-Sportchefin Antje Henselin-Rudolph. Denn in der Diskussion um ihn ist manches Argument schief. Mehr dazu lesen Sie hier.“},{„type“:“header“,“text“:“Werner ab sofort neuer RB-Trainer“},{„type“:“text“,“text“:“24.06.; 12:54 Uhr: Nun sind auch die Verträge unterzeichnet. RB Leipzig hat die Verpflichtung von Ole Werner als neuem Trainer offiziell gemacht. Der bringt zwei Kollegen mit und steigt unmittelbar in seinen Job ein. Hier erfahren Sie mehr.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“So hat sich der Frauen-Kader verändert“},{„type“:“text“,“text“:“24.06.; 6 Uhr: Insgesamt zehn Abgänge und eine schwere Verletzung standen bei RB Leipzig im Sommer auf dem Papier. Inzwischen hat das Frauen-Team elf Neuzugänge präsentiert – werden sie das Niveau weiter anheben können? Mehr dazu hier.“},{„type“:“header“,“text“:“Werner: Wann meldet Club Vollzug?“},{„type“:“text“,“text“:“23.06.; 19 Uhr: RB Leipzigs neuer Trainer wird Ole Werner heißen. Offiziell verkündet hat das der Bundesligist bisher nicht. Ein wichtiges Detail fehlt nach wie vor. Involviert ist der 37-Jährige dennoch bereits maßgeblich. Hier lesen Sie mehr.“},{„type“:“header“,“text“:“Talent Leon Koß wechselt zum SC Freiburg“},{„type“:“text“,“text“:“23.06.; 15:13 Uhr: Leon Koß wechselt aus dem Nachwuchs von RB Leipzig zur zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Dies gaben die Breisgauer am Montagnachmittag auf ihrer Website bekannt.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Der Außenverteidiger wechselte mit acht Jahren vom FC Eintracht Holzhausen in die Nachwuchsabteilung der Roten Bullen. Dort durchlief der heute 18-Jährige sämtliche Jugendmannschaften des Bundesligisten bis in die U19. Von 2014 bis 2016 lief Koß zwischenzeitlich für den 1. FC Lokomotive Leipzig auf, kehrte jedoch nach zwei Spielzeiten zu RB Leipzig zurück.“},{„type“:“text“,“text“:“In der aktuellen Saison kam der Leipziger zu 19 Einsätzen in der DFB-Nachwuchsliga und schaffte es mit den Sachsen bis ins Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. In den letzten zwei Jahren bestritt er zudem insgesamt elf Partien in der UEFA Youth League und gab im Mai 2025 sein Debüt für die deutsche U19-Nationalmannschaft.“},{„type“:“header“,“text“:“U19-Kapitän Norbye per Leihe in die 2. Liga“},{„type“:“text“,“text“:“23.06.; 11 Uhr: RB Leipzig leiht Abwehrtalent Jonathan Norbye aus. Der 18-Jährige wird in der kommenden Spielzeit für Aufsteiger Arminia Bielefeld in der 2. Bundesliga auflaufen. Dies gab der Verein am Montagmorgen bekannt.“},{„type“:“text“,“text“:“Norbye kam 2023 von Alta IF aus Norwegen in die Messestadt und absolvierte für die U17 sowie die U19 der Roten Bullen 45 Partien. Am letzten Spieltag der Saison 23/24 sammelte er beim 2:2 in Frankfurt nach Einwechslung seine erste Bundesligaminute und stand in der Folge mehrfach im Kader der ersten Mannschaft. Im April 2025 unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag bis 2028. „},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Der 194 cm große Innenverteidiger durchlief zudem sämtlich Junioren-Nationalmannschaften seines Landes und stand kürzlich bei der U19-Europameisterschaft in allen Gruppenspielen Norwegens in der Startelf „Jonny hat bei uns in den letzten zwei Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Er ist sowohl in der norwegischen U19-Nationalmannschaft als auch in unserer U19 als Kapitän ein wichtiger Eckpfeiler geworden. Nun ist es wichtig, dass er Spielzeit bei den Profis sammelt, um die nächsten Schritte zu gehen“, erklärt Sportchef Marcel Schäfer.“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
#U19-Kapitän Jonathan #Norbye wechselt per Leihe zu Zweitligaaufsteiger Arminia Bielefeld ✍️
Norbye kam 2023 von Alta IF aus Norwegen nach Leipzig und absolvierte für die U17 sowie die U19 45 Partien. Im April 2025 unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag bis 2028.— RB Leipzig (@RBLeipzig) June 23, 2025
\n\n\n“,“id“:“3HNDDO2CUJAPNJTWU7G62YSLG4″,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“Castello Lukeba steht mit Französischer Nationalelf im Halbfinale der U21-EM“},{„type“:“text“,“text“:“22.06.; 20:45 Uhr: Die französische Nationalmannschaft und mit ihr RB Leipzigs Castello Lukeba stehen im Halbfinale der UEFA U21-Europameisterschaft. Les Bleus drehten das Spiel im slowakischen Presov gegen Dänemark wenige Minuten vor der Verlängerung zum 3:2-Sieg. „},{„type“:“text“,“text“:“Die Entscheidung für die Franzosen fiel in der 85. Minute, nachdem Matthis Abline auf Mathys Tel ablegte und der ins lange Eck abzog. Nur wenige Sekunden zuvor traf Quentin Merlin, der nach einem Abwehrpatzer der Dänen blitzschnell reagierte und aus 17 Metern traf.“},{„type“:“text“,“text“:“Im Halbfinale könnte der 22-Jährige mit der französischen Elf auf Deutschland treffen. Um 21 Uhr am Sonntagabend um 21 Uhr tritt das Team von Trainer Antonio di Salvo gegen Italien an und spielen ihrerseits um den Einzug ins Halbfinale.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Leipzig lässt Nachwuchs-Torhüter Timo Schlieck und Fernando Dickes ziehen“},{„type“:“text“,“text“:“22.06.; 11:45 Uhr: RB Leipzig lässt zwei seiner Nachwuchs-Torhüter ziehen. Timo Schlieck geht auf Leihbasis mit Kaufoption zur SpVgg Greuther Fürth, Fernando Dickes wechselt fest zum Hamburger SV. Beide sammelten in ihrer Zeit bei RB internationale Erfahrungen.“},{„type“:“text“,“text“:“Timo Schlieck streifte in der vergangenen Saison das Trikot der zweiten Mannschaft des RSC Anderlecht über. Der 19-Jährige stand in der belgischen Challenger Pro League, der 2. Liga des Landes, bei 21 Pflichtspielen im Tor. Bei Anderlecht spielte er, wie künftig auch in Fürth auf Leihbasis. Die Franken verfügen über eine Kaufoption.“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
Das Kleeblatt verpflichtet Torhüter Timo Schlieck.
Der 19-Jährige kommt per Leihe mit Kaufoption von RB Leipzig nach Fürth.
💚-lich Willkommen, Timo!https://t.co/SsfJNS3ZlV— SPVGG GREUTHER FÜRTH (@kleeblattfuerth) June 22, 2025
\n\n\n“,“id“:“LFDJAORUIFGPZMO3VKZBAHK4FU“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“text“,“text“:“Fernando Dickes wechselt zur kommenden Saison fest zum Hamburger SV. Nach seinem Wechsel vom Halleschen FC in die Nachwuchsakademie von RB Leipzig, durchlief er am Cottaweg zunächst alle Alterklassen und spielte in der vergangenen Saison in der U19-Bundesliga und sammelte in vier Spielen der UEFA Youth League Erfahrungen auf dem europäischen Parkett.“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
𝐌𝐎𝐈𝐍, Fernando #Dickes! ✍️
Der 17-jährige Torhüter kommt aus dem Nachwuchs von @RBLeipzig und verstärkt ab sofort unser Torwartteam. 🧤 Willkommen an der Elbe, Fernando. 🤝
Alle Infos und Zitate 👉 https://t.co/j5BpZ1Ongv#nurderHSV pic.twitter.com/6OdPdYo3CE— Hamburger SV (@HSV) June 22, 2025
\n\n\n“,“id“:“3UAHHVFKPVEZTHJS7ISENIBUKY“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Hertha BSC verhandelt mit Leipzigs Ex-Coach Rangnick“},{„type“:“text“,“text“:“22.06.; 8 Uhr: Fußball-Zweitligist Hertha BSC verhandelt offenbar mit RB Leipzigs ehemaligem Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick über eine Rückkehr nach Deutschland. Wie die „Bild“ berichtet, könnte der 66-Jährige den Posten des Sportchefs in der Hauptstadt übernehmen. Demnach soll Berlins Präsident Fabian Drescher in Wien bereits mit Rangnick verhandelt haben.“},{„type“:“text“,“text“:“Derzeit trainiert Rangnick die österreichische Fußball-Nationalmannschaft, mit der er 2024 bei der EM im Achtelfinale ausschied. In der WM-Qualifikation ist die Alpenrepublik mit zwei Siegen aus zwei Spielen optimal gestartet. Allerdings gab es in der Vergangenheit immer wieder Unstimmigkeiten zwischen Rangnick und der Verbandsspitze.“},{„type“:“text“,“text“:“Rangnick hatte einst Hannover 96, die TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig in die Bundesliga geführt. Vor allem in Leipzig galt er dabei als Mastermind des erfolgreichen Fußball-Projekts, leitete die Geschicke am Cottaweg als Sportdirektor und Trainer. „},{„type“:“text“,“text“:“Vor seinem Engagement in Österreich war er auch beim englischen Rekordmeister Manchester United tätig. Eine Offerte des FC Bayern hatte er im vergangenen Jahr abgelehnt. „},{„type“:“header“,“text“:“Ole Werner wird‘s: RB Leipzig und Werder Bremen einigen sich“},{„type“:“text“,“text“:“20.06.; 17:47 Uhr: Von Holstein Kiel über Werder Bremen zu RB Leipzig: Ole Werner wird neuer Trainer der Sachsen. Der Bundesligist, der in diesem Sommer einen „Aufbruch“ anstrebt, hat sich mit Werder Bremen über einen Wechsel verständigt. Mehr dazu lesen Sie hier.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“RB lädt zum Street-Fußball ins Panometer Leipzig“},{„type“:“text“,“text“:“20.06.; 14:39 Uhr: Die Fußball-Saison ist vorbei? Nicht wirklich. Am Samstag treffen sich Deutschlands beste Street-Fußballspieler in Leipzig, genauer gesagt im Panometer. Das verwandelt sich beim nationalen Finale des Red Bull Four 2 Score in eine Arena, in der 24 Teams um ein Ticket für das World Final im Herbst in Salzburg kicken. Gespielt wir Vier gegen Vier, Tore in der ersten und letzten Minute einer Partie (läuft zehn Minuten) zählen doppelt. Das Mixed Turnier beginnt um 9 Uhr, das Frauen-Turnier um 13:30 Uhr. Die Finals sind gegen 20 Uhr geplant. Mit dabei: RBLZ-Gamerin Lena Güldenpfennig und der Leipziger Fußball-Influener Aminho mit ihren Teams.“},{„type“:“text“,“text“:“Der Eintritt ist frei. Neben den Partien wartet ein Rahmenprogramm mit einer Gaming Station und einer Fotostation. Mehrere DJs sorgen für die passende Musik. Das Red Bull Four 2 Score ist nicht das erste Mal in Leipzig zu Gast. 2024 und 2023 stieg hier jeweils das World Final. Gespielt wurde da allerdings auf der Festwiese. Nun erlebt das Panometer seine Street-Fußball-Premiere.“},{„type“:“header“,“text“:“Blick hinter die Transfer-Kulissen: RB im Bundesliga-Vergleich“},{„type“:“text“,“text“:“20.06.; 06:00 Uhr: In der deutschen Beletage fand sich RB Leipzig zuletzt nur auf Platz sieben wieder. Während die Trainerfrage noch ungeklärt ist, tickt die Uhr im Transferfenster. Ist die Konkurrenz da schon weiter? Hier weiterlesen.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Leipzig droht kein „schmutziger“ Abgang von Benjamin Sesko“},{„type“:“text“,“text“:“19:06.; 16:45 Uhr: Er gilt als einer der Wechselkandidaten bei RB Leipzig in diesem Sommer: Benjamin Sesko. Als Ziel gilt Arsenal London. Beide Seiten sollen sich einig sein. Der Berater des Slowaken, Elvis Basanovic, hat nun in einem Interview mit dem Transferexperten Fabrizio Romano geäußert, sein Klient werde die Sachsen nur verlassen, wenn sich ein „besonderer Club, ein besonderes Projekt mit einem besonderen Trainer“ finde. Basanovic nannte keine Vereinsnamen und kommentierte Meldungen, wonach sich Arsenal zwischen Sesko und Viktor Gyokeres entscheiden werde, mit den Worten: „Sesko steht mit niemandem in einem Wettbewerb. Wir haben einen klaren Plan für die Zukunft. Spekulationen in den Medien interessieren uns nicht.“ Der 22-Jährige sei nicht einfach ein Stürmer, sondern ein besonderer Stürmer. Seine Statistiken seien ein Beleg dafür.“},{„type“:“quote“,“author“:“Elvis Basanovic, Seskos Berater“,“elements“:[„Wir haben einen klaren Plan für die Zukunft. Spekulationen in den Medien interessieren uns nicht.“]},{„type“:“text“,“text“:“Die Leipziger erhoffen sich etwa 80 Millionen Euro Ablöse bei einem Wechsel von Sesko, der am Cottaweg Vertrag bis 2029 hat. Basanovic dementierte ausdrücklich, dass er und sein Team die RB-Verantwortlichen unter Druck setzen würden, um die Ablöse zu drücken. „Das ist weit weg von der Wahrheit. Wir respektieren RB Leipzig, und ich bin zu 100 Prozent überzeugt davon, dass RB Leipzig unsere Entscheidung akzeptieren wird, sollten wir den nächsten Schritt machen wollen. Wir werden RB Leipzig nie zwingen oder erpressen. Ich denke nicht, dass das der richtige Weg wäre. Die Art und Weise, in der du einen Club verlässt, zeigt deine Wertvorstellungen. Es sind diese Wertvorstellungen, die du auch zu deinem neuen Club mitbringst.““},{„type“:“text“,“text“:“Ob Benjamin Sesko RB in diesem Sommer tatsächlich verlässt, ließ sein Berater offen. Das könne nächste Woche sein „oder nächstes Jahr oder in drei Jahren“. Sesko selbst hatte in den vergangenen Wochen anders als Kollege Xavi Simons, der seinen Wechselwunsch mehrfach öffentlich deutlich machte, nie öffentlich über einen solchen Wunsch gesprochen. Während der Post-Season-Tour in Brasilien hatte er gegenüber Sport1 gesagt: „Der Club (RB Leipzig, d. Red.) hat mir viel gegeben und gibt mir weiterhin jeden Tag sehr viel. Es ist ein toller Club, um sich zu entwickeln. Aktuell bin ich Spieler von RB Leipzig, ich denke von Tag zu Tag. Wenn ein Wechsel zustande kommt, dann kommt er zustande und wenn nicht, dann nicht.““},{„type“:“header“,“text“:“RB-Pokalgegner Sandhausen mit 35 Abgängen“},{„type“:“text“,“text“:“19.06.; 12:37 Uhr: Am dritten August-Wochenende empfängt der SV Sandhausen Bundesligist RB Leipzig in der ersten Runde des DFB-Pokals. Mit welcher Mannschaft, das wird sich in den kommenden Wochen erweisen. Denn aus dem aktuellen Kader steht lediglich Ersatzkeeper Luis Idjakovic weiter zur Verfügung. Der SVS verabschiedete zu Wochenbeginn sage und schreibe 35 Spieler, darunter gleich vier Torhüter. „Der Verein und die betreffenden Akteure gehen zur neuen Spielzeit getrennte Wege“, hieß es seitens der Sandhausener in einer Pressemittelung.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Der Club war nach gutem Saisonstart in eine Negativspirale geraten und schließlich in die Regionalliga abgestiegen. Nun steht ein Umbruch bevor. Trainer Olaf Janßen, selbst neu verpflichtet, wird nicht allein dastehen. Denn die Sandhausener haben bereits 13 Neuzugänge fixiert, daruner Dynamo Dresdens ehemaligen Torjäger Pascal Testroet.“},{„type“:“header“,“text“:“RB Leipzig und Werder Bremen verhandeln wieder“},{„type“:“text“,“text“:“18.06.; 18.13 Uhr: RB Leipzig und Werder Bremen kamen bei der Ablösesumme für Trainer Ole Werner nicht auf einen Nenner. Zwischenzeitlich machte deshalb ein neuer Name die Runde – doch der Verhandlungstisch bleibt für zwei Parteien reserviert. Mehr dazu lesen Sie hier.“},{„type“:“header“,“text“:“Uzun neuer Co-Trainer beim FCM“},{„type“:“text“,“text“:“18.06.; 16.30 Uhr: Neue Aufgabe für einen alten Bekannten: Saban Uzun wird neuer Co-Trainer beim Fußball-Zweitligisten 1. Magdeburg. Der ehemalige Trainer der RB-Frauen steigt ins neue Trainerteam um den frisch ins Amt gehobenen Coach Markus Fiedler beim FCM ein. Uzun und Fiedler kennen sich aus der gemeinsamen Zeit als Jugendtrainer beim VfB Stuttgart.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Zu seinem Wirken im Frauenfußball zählten auch die zwei Jahre bei RB – inklusive Aufstieg in die Bundesliga 2023. Nach einem Jahr in Liga eins trennten sich die Wege. In der vergangenen Saison coachte der 38-jährige Tübinger den österreichischen Zweitligisten SV Lafnitz – ein halbes Jahr als Chefcoach, dann als Co-Trainer. Die Lafnitzer stiegen ab.“},{„type“:“header“,“text“:“Auch Matthias Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch „},{„type“:“text“,“text“:“18.06.; 10 Uhr: Bei der Neubesetzung der Trainerposition soll RB Leipzig mehreren Medienberichten zufolge nun auch Matthias Jaissle ein weiterer, engerer Kandidat sein. Der Fußball-Bundesligist soll sich mit dem bisherigen Werder-Trainer Ole Werner als Top-Kandidat zwar einig über ein Engagement sein. Allerdings sollen die RB-Vorstellungen über eine Ablösesumme für Werner weit von denen des Bremer Konkurrenten entfernt sein.“},{„type“:“text“,“text“:“Wie das Magazin „Kicker“ und der TV-Sender „Sky” berichten, soll deshalb nun auch Interesse an Jaissle bestehen – das deckt sich mit LVZ-Informationen. Der 37-Jährige trainiert derzeit den Club Al-Ahly in Saudi-Arabien, wo sein Vertrag noch bis 2026 läuft. Jaissle hat als ehemaliger Trainer von Red Bull Salzburg bereits als Chefcoach eines Teams aus dem RB-Bereich gearbeitet – und schon mal mit RB in Kontakt gestanden haben.“},{„type“:“text“,“text“:“In Leipzig war nach der Trennung von Marco Rose bis zum Saisonende Zsolt Löw als Interimscoach im Amt. Nachdem Werner erklärt hatte, seinen in Bremen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, war er wenig später von Werder freigestellt worden. Damit würde er für die Leipziger grundsätzlich zur Verfügung stehen, die nach einer enttäuschenden Saison in der kommenden Spielzeit nicht im Europapokal dabei sind.“},{„type“:“header“,“text“:“Keine Champions League ohne RB Leipzigs Millionen-Männer: Hat sich ihr Wechsel gelohnt?“},{„type“:“text“,“text“:“17.06.; 18:45 Uhr: Nach der Saison 2024/25 wurde RB Leipzig nicht nach Europa versetzt. Abgänger aus dem 2024er-Jahrgang fehlten mitunter, brachten aber Millionen Euro. Sind die Geschäfte aufgegangen? Mehr dazu lesen Sie hier.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Leipzig verpflichtet Champions-League-Siegerin Andrea Norheim“},{„type“:“text“,“text“:“17.06.; 13:15 Uhr: RB Leipzig hat Andrea Norheim von Sporting Lissabon verpflichtet. Die norwegische Verteidigerin kann bereits mit zahlreichen Titeln aufwarten: In der Saison 16/17 holte sie mit Olympique Lyon das Triple aus Champions League, Pokal und Meisterschaft. 2018 wurde sie mit Piteå IF schwedische und 2022 und 2023 mit HB Koge dänische Meisterin. Mit ihrem Ex-Verein Sporting holte sie 2024 den Supercup.“},{„type“:“text“,“text“:“Die 26-Jährige begann ihre Laufbahn als Stürmerin, orientierte sich aber Richtung Defensive und lief als Verteidigerin 48 Mal für Sporting auf, darunter waren drei Spiele in der Champions League. Bei den Frauen von RB Leipzig hat sie einen Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben.“},{„type“:“oembed“,“html“:“\n
Bryne herjer i Europa! 🏆🏆🏆 Vi gratulerer Andrea Norheim med seriegull for HB Køge i Danmark. Vi gratulerer også Erling Braut Haaland som i helgen ble den andre Champions League-vinneren fra Bryne!🤩
Gepostet von Bryne FK am Mittwoch, 14. Juni 2023
„,“id“:“RREIEL67UFEPRLWYZ4B4FDMFWY“,“oEmbedType“:“facebook-post“,“providerName“:“Facebook“,“providerUrl“:“https://www.facebook.com“,“width“:552},{„type“:“text“,“text“:“Norheim wurde in der Jugend des norwegischen Bryne FK ausgebildet und spielte dort zusammen mit Manchester City-Superstar Erling Haaland. Ihr Bruder Sondre, ebenfalls Profifußballer, spielt dort in der ersten norwegischen Liga, der Eliteserien.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Muss RB mehr Mitglieder aufnehmen? Bericht des Kartellamtes sorgt für Fragen“},{„type“:“text“,“text“:“17.06.; 5 Uhr: Der Profifußball, RB Leipzig und die 50+1-Regel: Das Bundeskartellamt nimmt unter anderem die Vereinsmitgliedschaft in den Fokus und fordert Nachbesserungen vom Ligaverband. Doch so einfach ist das nicht. Mehr dazu lesen Sie hier.„},{„type“:“header“,“text“:“„Torfrautraining“: Warum das Buch von RB Leipzigs Michael Gurski erst der Anfang ist“},{„type“:“text“,“text“:“16.06.; 19:12 Uhr: In Deutschland werden Torhüterinnen oft noch so trainiert, als wären sie kleine Männer. Michael Gurski, Trainer bei RB Leipzig, will das endlich ändern. Wie es richtig gehen kann, hat er in seinem neuen Buch aufgeschrieben. Mehr dazu lesen Sie hier.“},{„type“:“header“,“text“:“Es geht ins Ausland: Das ist der Sommerfahrplan von RB Leipzig“},{„type“:“text“,“text“:“16.06.; 17:27 Uhr: Die Vorbereitung der Roten Bullen auf die Saison 2025/26 hat es in sich. Trainingslager wie Europameister Spanien, Highlight daheim gegen einen Champions-League-Teilnehmer, Generalprobe in Nordfrankreich – aber auch ein Test in der Region. Die LVZ beantwortet die wichtigsten Fragen.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Nach Benefizturnier mit RB-Stars: Viele Sieger und ein richtig wichtiger Erfolg“},{„type“:“text“,“text“:“16.06.; 16:00 Uhr: Die Ex-Fußballprofis von RB Leipzig und weiterer Top-Clubs erspielten mit „Kick den Krebs“ mehr Erlös als im Vorjahr. Der Blick geht schon voraus, im kommenden Jahr wartet Größeres. Mehr dazu lesen Sie hier.“},{„type“:“header“,“text“:“RB Leipzig mit Rekordumsatz, aber auch Rekordschulden“},{„type“:“text“,“text“:“16.06.; 04:30 Uhr: RB Leipzig hat die Zahlen des Geschäftsjahres 2023/24 veröffentlicht. Die Sachsen haben demnach soviel Umsatz gemacht wie noch nie. Gestiegen sind allerdings auch die Verbindlichkeiten, und zwar kräftig. Die Ursachen dafür liegen vor allem in einem teuren Sommer. Ein Blick ins Zahlenwerk.„},{„type“:“header“,“text“:“Celta Vigo zieht Kaufoption bei Ilaix Moriba“},{„type“:“text“,“text“:“15.06.; 19:22 Uhr: Das Kapitel Ilaix Moriba bei RB Leipzig findet ein Ende. Nach LVZ-Informationen hat der spanische Erstligist Celta Vigo, an den der 22-Jährige zuletzt ausgeliehen war, die vertraglich vereinbarte Kaufoption gezogen. Der 15. Juni bot dafür die letzte Möglichkeit. Celta Vigo zahlt etwa sechs Millionen Euro, um sich die Dienste des Mittelfeldspielers final zu sichern.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Moriba und RB, das hatte nie so richtig gepasst. Der in Guinea geborene Kicker war 2021 im Alter von nur 18 Jahren vom FC Barcelona an den Cottaweg gewechselt, unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Die Sachsen ließen sich die mit allerlei Hoffnungen verbundene Verpflichtung rund 16 Millionen Euro kosten. Doch Moriba wurde in Leipzig nie heimisch, kam wettbewerbsübergreifend auf lediglich 100 Einsatzminuten. Die Konsequenz: Leihe.“},{„type“:“text“,“text“:“Schon nach einem halben Jahr ging es zunächst bis zum Sommer 2022 zum FC Valencia. Hier durfte er schließlich dank Leihverlängerung bis 2023 bleiben, kehrte dann zu RB zurück. In Leipzig schaffte es Moriba im zweiten Anlauf maximal auf die Bank, aber nicht für eine Minute auf den Rasen – und wurde im Januar 2024 zum FC Getafe verliehen. Schließlich ging es im Sommer weiter zu Celta Vigo, wo der Rechtsfuß endlich angekommen scheint, in der vergangenen Saison zum Stammpersonal gehört – und nun bleiben darf. Moribas Marktwert sank durch die Odyssee von 25 auf 6 Millionen Euro.“},{„type“:“header“,“text“:“RB im DFB-Pokal beim SV Sandhausen“},{„type“:“text“,“text“:“15.06.; 17:32 Uhr: Leipzig ist in der ersten Runde des DFB-Pokals doppelt vertreten. Während der 1. FC Lok am dritten August-Wochenende zu Hause ran darf, muss RB reisen, und zwar zum SV Sandhausen. Mehr Infos hier.„},{„type“:“header“,“text“:“RB Leipzigs U17 verpasst Deutschen Meistertitel“},{„type“:“text“,“text“:“15.06.; 15:08 Uhr: RB Leipzigs Traum von der Deutschen Meisterschaft der B-Junioren ist geplatzt. Im Finale bei Borussia Mönchengladbach unterliegt das Team 1:3 (0:1) – trotz hochkarätiger Chancen. Die Infos zum Spiel gibt es hier.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Werner-Deal droht an Bremen zu scheitern“},{„type“:“text“,“text“:“15.06.; 14:20 Uhr: RB Leipzig will Ole Werner. Ole Werner will zu RB Leipzig. Und Werder Bremen? Will Geld. Ob der 37-Jährige in der kommenden Saison die Sachsen trainieren wird, scheint aktuell äußerst fraglich. Hier weiterlesen.„},{„type“:“header“,“text“:“Lukeba legt Siegtreffer für Frankreichs U21 auf“},{„type“:“text“,“text“:“15.06.; 10:44: RB Leipzig Castello Lukeba präsentiert sich bei der U21-EM weiter in bester Form. Beim 3:2-Erfolg der Franzosen gegen Georgien legte er Verteidiger in der 12. Minute der Nachspielzeit (!) das entscheidende Tor von Thierno Barry auf. Zuvor hatten Mathys Tel (Elfmeter) und Johann Lepanant für die Equipe Tricolore getroffen.“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
𝙌𝙪𝙖𝙣𝙙 𝙩’𝙚𝙣𝙩𝙚𝙣𝙙𝙨 « 𝘿𝙀𝙍𝙉𝙄𝙀̀𝙍𝙀 𝘼𝘾𝙏𝙄𝙊𝙉 » 👊🔥
Revivez le but de la victoire des Bleuets contre la Géorgie, depuis le bord terrain 🤩 Un vrai travail d’équipe, conclu par Thierno Barry 🏹#U21EURO pic.twitter.com/MH5LMJwcJh— Equipe de France ⭐⭐ (@equipedefrance) June 15, 2025
\n\n\n“,“id“:“VRZFY7REZNGGVL2SNS6SWDGOIY“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“text“,“text“:“Nach dem Sieg und dem vorherigen 0:0 gegen Portugal, bei dem Lukeba zum Spieler des Spiels gekürt wurde, haben Les Bleus im abschließenden Gruppenduell mit Polen (Dienstag, 18 Uhr) alle Chancen auf den Einzug in die K.o.-Phase in den eigenen Händen.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung – Ohne Berlin, dafür mit Leipzig“},{„type“:“text“,“text“:“13.06.; 16 Uhr: Eine mögliche Fußball-EM der Frauen 2029 in Deutschland würde ohne Spiele in der Hauptstadt Berlin, dafür aber in Leipzig stattfinden. Das geht aus einem Beschluss des DFB-Präsidiums hervor. Demnach geht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg als Kandidatenstädte in die Bewerbung. Berlin, Gelsenkirchen und Rostock gingen leer aus. „},{„type“:“oembed“,“html“:“\n
ℹ️ Leipzig ist einer von acht Spielorten bei der Bewerbung des DFB um die Ausrichtung der UEFA Women's EURO 2029! 🏟️📣…
Gepostet von RB Leipzig Frauen am Freitag, 13. Juni 2025
„,“id“:“HMBCND7AMJA5VNLBNQUHFRFCJQ“,“oEmbedType“:“facebook-post“,“providerName“:“Facebook“,“providerUrl“:“https://www.facebook.com“,“width“:552},{„type“:“text“,“text“:“Das Präsidium hielt sich bei seinem Beschluss an die Empfehlung eines Expertengremiums. „Uns gibt das Rückenwind und Zuversicht für den internationalen Bewerbungsprozess. Auch mit Blick auf die Spielorte können wir sagen: Wir sind bereit, 2029 ein weiteres großes Fußballfest in Deutschland auszurichten“, sagte Präsident Bernd Neuendorf zu den acht Gastgeberstädten.“},{„type“:“text“,“text“:“Die Entscheidung über den Austragungsort 2029 fällt im Dezember dieses Jahres. Neuendorf lobte das Engagement der deutschen Bewerber. Vor Berlin, Gelsenkirchen und Rostock waren in einem Verfahren bereits Hamburg, Bremen und Essen aussortiert worden.“},{„type“:“text“,“text“:“1989 und 2001 fanden die Europameisterschaften der Frauen bereits in Deutschland statt. Diesmal gibt es mehrere Widersacher für den DFB. Auch Dänemark und Schweden als Duo sowie Polen, Portugal und Italien als einzelne Bewerber bemühen sich um den Zuschlag für das Turnier. Bei der Vergabe der WM 2027 war Deutschland gemeinsam mit Belgien und der Niederlande gegen Brasilien leer ausgegangen.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Castello Lukeba wird Spieler des Spiels bei Frankreichs U21-EM-Auftakt“},{„type“:“text“,“text“:“12.06.; 17.30 Uhr: Castello Lukeba ist mit einer Top-Leistung in die U21-EM in der Slowakei (11. bis 28. Juni) gestartet. Bei Frankreichs 0:0 gegen Portugal am Mittwochabend hielt der 22-Jährige den Laden hinten dicht. Dabei bekamen die Zuschauer das volle Paket zu sehen: Perfekt getaktete Grätschen, saubere Zweikampfführung und genaue Pässe in die Tiefe.“},{„type“:“text“,“text“:“So spielte Lukeba gegen Portugal:„},{„type“:“list“,“list“:{„id“:“JYRE2HDUSFCLTBNAG5Y47YMWEE“,“isOrdered“:false,“items“:[{„id“:“AJNSFMOZWBD6VLNG6UOZTX7KVU“,“text“:“10 erfolgreiche Abwehraktionen“},{„id“:“6PC6R44CTJGO7EJ2LCPBDR6OSM“,“text“:“2 geblockte Schüsse“},{„id“:“ZZIVPU76A5GJPKKI5UKVKVMCGE“,“text“:“2 gewonnene Tacklings“},{„id“:“5REDV56KU5DITAF2BUPS4IFRQE“,“text“:“90 Prozent Passquote“},{„id“:“6PW4RW22CREA7I725J23J7VC2I“,“text“:“62 angebrachte Pässe“},{„id“:“4AWUU7TAWNFFFEBXHTQWAJBCXU“,“text“:“4 von 4 gewonnene Luftduelle „}]},“id“:“JYRE2HDUSFCLTBNAG5Y47YMWEE“},{„type“:“text“,“text“:“Zur Belohnung wurde der Innenverteidiger nach Abpfiff als „Spieler des Spiels“ ausgezeichnet. Weiter geht es für Lukeba mit seinen Teamkollegen wie Mathys Tel und Wilson Odobert am Samstag mit dem 2. Gruppenspiel gegen Georgien, das zum Auftakt 2:1 gegen Polen gewann.“},{„type“:“header“,“text“:“Giovanna Hoffmann im DFB-Aufgebot für EM „},{„type“:“text“,“text“:“12.06.; 14 Uhr: Zum ersten Mal wird eine Spielerin von RB Leipzig für Deutschland an einem Großturnier teilnehmen. Giovanna Hoffmann ist Teil des DFB-Aufgebots von Trainer Christian Wück für die EURO in der Schweiz.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“„Die Nominierung für die Europameisterschaft ist für mich ein unbeschreibliches Gefühl und eine große Ehre. Es war immer ein Traum, für die Nationalmannschaft zu spielen und jetzt darf ich Deutschland bei einem großen Turnier vertreten. Ich bin unglaublich dankbar für das Vertrauen und werde alles geben, um das Team zu unterstützen und meinen Teil zu einem erfolgreichen Turnier beizutragen“, sagte die 26-Jährige überglücklich.“},{„type“:“text“,“text“:“Die DFB-Frauen starten ihre Turniervorbereitung am 19. Juni in Herzogenaurach. Das erste EM-Spiel steht am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen an. Weitere Gruppengegner sind Dänemark und Schweden.“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
Unsere 23 für die EURO in der Schweiz 🤝
WIR #IMTEAM für Deutschland! 🇩🇪#WEURO2025 pic.twitter.com/gfmLp5Q7D2— DFB-Frauen (@DFB_Frauen) June 12, 2025
\n\n\n“,“id“:“6I5GDZX3RRFBDAPEWTEOIHII6M“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“RB stellt neues Auswärtstrikot vor“},{„type“:“text“,“text“:“12.06.; 10:15 Uhr: Das neue Auswärtstrikot für die Saison 2025/26 der Roten Bullen ist da. Am Donnerstagmorgen präsentieren Ausrüster Puma und RB Leipzig die neuen Jerseys für die Ferne. Das Design ist von den markanten LED-Streifen der Red Bull Arena inspiriert und soll ein kraftvolles Symbol für die Identität darstellen. „},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Das Trikot ist im Red-Bull-Shop, puma.com sowie in den RBL-Stores in Leipzig zu erwerben. Der Preis liegt für Erwachsene bei 94,95 Euro und für Kinder bei 74,95 Euro. Die Authentic-Variante kann man sich für 139,95 Euro sichern. „},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
Leuchtend. Markant. Voller Energie 💥@RBLeipzig und @pumafootball präsentieren das neue Away Jersey für die Saison 2025/26.
Ab sofort in allen #RBL Stores und im @redbullshop erhältlich! 🛒
🔗 https://t.co/lwWS93tg7q pic.twitter.com/YE1GZZi7Fq— RB Leipzig (@RBLeipzig) June 12, 2025
\n\n\n“,“id“:“PCCUI2CYTVD6DNDEVDKL37SKSA“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“Xavi und Baumgartner treffen für ihre Nationalteams“},{„type“:“text“,“text“:“12.06.; 10 Uhr: Die vorerst letzten Partien der WM-Qualifikation sind gespielt – jetzt geht es für viele RB-Profis in die wohlverdiente Sommerpause. Am Dienstagabend durften sich alle Rote Bullen über Siege freuen: Xavi Simons traf beim 8:0 der Niederlande gegen Malta und Christoph Baumgartner steuerte beim 4:0 gegen San Marino ebenfalls ein Tor bei. Auch Willi Orban und Kosta Nedeljkovic feierten mit ihren Nationalteams einen erfolgreichen Abschluss der Länderspiele. „},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
#Xavi 🇳🇱 und #Baumi 🇦🇹 on 🔥
In den letzten Partien der WM-Qualifikation vor der Sommerpause trafen unsere Jungs für ihre Nationalteams. ⚽
Am Dienstag durften sich alle #RBL-Spieler über Siege freuen. ⤵️— RB Leipzig (@RBLeipzig) June 11, 2025
\n\n\n“,“id“:“E7XLTADN2FHWLH2XO4R3YOCRCU“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“So steht es um Sesko und Simons“},{„type“:“text“,“text“:“11.06.; 16:45 Uhr: Die Millionen im europäischen Spitzenfußball fließen in dieser Saison schon früher. Die Top-Abgangskandidaten von RB Leipzig stehen in den Startlöchern – doch wie ist die Lage auf dem Markt? Mehr dazu lesen Sie hier.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“BVB verpflichtet Ex-Leipzigerin Frederike Kempe“},{„type“:“text“,“text“:“11.06.; 9.30 Uhr: Die Bundesliga-Frauen von RB Leipzig stecken mitten in einem großen Umbruch. Auch Frederike Kempe hatte den Verein verlassen. Doch die 28-Jährige musste nicht lange auf einen neuen Club warten. Wie Borussia Dortmund am Dienstag mitteilte, haben die Schwarz-Gelben nun die erfahrene Abwehrspielerin verpflichtet.“},{„type“:“text“,“text“:“Kempe kann auf 78 Einsätze in der Bundesliga und 66 Spiele in der zweiten Bundesliga zurückblicken. 2023 gelang ihr als Meister mit Leipzig der Aufstieg in die erste Liga. Bereits 2018 hatte die Abwehrspielerin mit Bayer 04 Leverkusen den Bundesliga-Aufstieg gefeiert. Zuvor spielte sie drei Jahre für den FSV Gütersloh. „},{„type“:“text“,“text“:“Ihre fußballerischen Wurzeln liegen beim SSV Meschede, wo sie ihre Jugendzeit verbrachte. „Der Verein hat klar definiert, was sie mit dem Frauenfußball erreichen wollen, und ich habe sehr große Lust, diesen Weg mitzugestalten und mitzugehen. Ich freue mich sehr darauf, was in den nächsten Jahren hier passieren wird“, so Kempe.“},{„type“:“oembed“,“html“:“
\n“,“id“:“SKC2HLSFOBBL3MKJJCTSCU6TXQ“,“oEmbedType“:“instagram“,“providerName“:“Instagram“,“providerUrl“:“https://www.instagram.com“,“thumbnailUrl“:“https://scontent-fra5-1.cdninstagram.com/v/t51.2885-15/503820365_18060027227516940_1663791039279026705_n.jpg?stp=dst-jpg_e15_p480x480_tt6&_nc_ht=scontent-fra5-1.cdninstagram.com&_nc_cat=100&_nc_oc=Q6cZ2QEqZoLxJTznE3E9puAzpKKn1vPW78M-2Gp-n4XNEXu3r0zX5c7_JIiPANnDdnwRvSU&_nc_ohc=sqNfpPozw7AQ7kNvwGbUdcl&_nc_gid=OeiwYw-Jgdt3UTAtUr_AZA&edm=AMO9-JQAAAAA&ccb=7-5&oh=00_AfMD5Dn19-fKFaBLqRkqCbo_WBH9KFwdfMBK9K-T9gS-Eg&oe=6869E552&_nc_sid=cc8940″,“width“:658},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Warum RB Leipzig sich intensiv mit Ole Werner befasst“},{„type“:“text“,“text“:“10.06.; 17 Uhr: RB Leipzig arbeitet an einer Einigung mit einem neuen Mann an der Seitenlinie – und mit dessen Ex-Verein Werder Bremen. Mit Ole Werner steht ein maximal ambitionierter Mann aus Schleswig-Holstein bereit. Mehr dazu lesen Sie hier.„},{„type“:“header“,“text“:“Neestrup wird kein Leipzig-Trainer“},{„type“:“text“,“text“:“10.06.; 8.51 Uhr: Ein Wechsel von Fußball-Trainer Jacob Neestrup in die Bundesliga ist vorläufig gescheitert. Der 37-Jährige wird auch in der kommenden Saison den FC Kopenhagen trainieren, weshalb alle Anfragen an den Chefcoach abgelehnt wurden. Dies erklärte der dänische Club am Montagabend in einer Mitteilung.“},{„type“:“text“,“text“:“Die Bundesligisten VfL Wolfsburg und RB Leipzig sollen an dem Dänen interessiert gewesen sein. Neestrup hat mit Dänemarks Topclub zwei Meisterschaften und zwei Pokalsiege eingefahren. Sein Vertrag in der Hauptstadt gilt noch bis 2029. „},{„type“:“header“,“text“:“Manuel Baum vor Comeback beim FC Augsburg“},{„type“:“text“,“text“:“08.06.; 22 Uhr: Manuel Baum wechselt nach seinem Abschied als Leiter der Nachwuchsabteilung bei RB Leipzig nach Augsburg und bleibt sich treu: Auch in der Fuggerstadt wird er das dortige Nachwuchsleistungszentrum leiten.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Baum soll sich beim FCA mit dem Übergang der Jugendspieler in den Profibereich beschäftigen und kehrt an eine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Schon zwischen 2014 und 2016 leitete er die Nachwuchsausbildung, bevor er als Trainer die Amateure und von 2016 bis 2019 dann die Profis übernahm.“},{„type“:“text“,“text“:“Erst am vergangenen Freitag teilte RB Leipzig mit, dass Manuel Baum den Cottaweg verlässt. Dort war er seit Juli 2023 der Sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. „},{„type“:“header“,“text“:“U17 im Finale um die Deutsche Meisterschaft“},{„type“:“text“,“text“:“07.06.; 13.45 Uhr: Nach 0:1-Pausenrückstand feiert die U17 von RB Leipzig im zweiten Durchgang ein Torfestival. Im Halbfinale um den Einzug ins Endspiel der DFB-Nachwuchsliga gewinnen die Roten Bullen in Großaspach gegen den VfB Stuttgart deutlich mit 5:1. Mehr dazu lesen Sie hier. „},{„type“:“header“,“text“:“Leipzigs Nusa schießt Traumtor gegen Italien“},{„type“:“text“,“text“:“07.06.; 10 Uhr: Norwegen hat die Chancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf den besten Lostopf bei der Gruppenauslosung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 durch einen klaren Sieg gegen Italien wieder erhöht. Durch das 3:0 (3:0) des Teams von Superstar Erling Haaland gegen die Squadra Azzurra in der WM-Qualifikation kann die DFB-Elf als Weltranglisten-Zehnter den Rückstand auf Italien als Neunter am Sonntag im Spiel um Platz drei der Nations League gegen Frankreich wieder verkürzen.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Der frühere Leipziger Alexander Sörloth überwand bereits nach 14 Minuten Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. 20 Minuten später ließ RB-Profi Antonio Nusa dem Star-Torhüter mit einem satten Schuss unter die Latte ebenfalls keine Abwehrchance – ein Traumtor. Und der einstige Salzburger Haaland düpierte kurz vor der Pause die überforderte italienische Abwehr mit seinem Treffer zum 3:0.“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
Antonio #Nusa ✨
Unser norwegischer Youngster erzielte im gestrigen WM-Qualifikationsspiel vs. @Azzurri nicht nur das 2:0, sondern auch den Assist zum 1:0. Stark! 😮💨 pic.twitter.com/xP1faF02oM— RB Leipzig (@RBLeipzig) June 7, 2025
\n\n\n“,“id“:“MRNE2APWLVAGZKPTNY4BOLI4LQ“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“El Chadaille Bitshiabu bleibt länger“},{„type“:“text“,“text“:“06.06.; 12 Uhr: Sein Start bei RB Leipzig war ein schwieriger. Nach seinem Wechsel im Sommer 2023 zog sich El Chadaille Bitshiabu einen Innenbandriss zu, fehlte erst einmal knapp vier Monate lang. Danach saß der hoch veranlagte Franzose zumeist auf der Bank, kam in der gesamten Saison 2023/24 auf lediglich 29 Einsatzminuten. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Und zwar derart, dass der Verteidiger seinen ursprünglich bis 2028 laufenden Vertrag am Cottaweg um ein Jahr verlängert hat. Das bestätigte der Club am Freitag.“},{„type“:“text“,“text“:“„Ich bin noch lange nicht fertig“, wird Bitshiabu in einer Vereinsmitteilung zitiert. „Selbst in den schwierigsten Phasen schenkte mir die Clubführung volles Vertrauen, wodurch ich mich dauerhaft in der Startelf etablieren konnte.“ Der Abwehrspezialist kam in der abgelaufenen Spielzeit auf wettbewerbsübergreifend 1628 Einsatzminuten, gehörte spätestens ab März sowohl unter Coach Marco Rose als auch Interimstrainer Zsolt Löw zum Stammpersonal. „},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, der Bitshiabu als „eines der größten Abwehrtalente der Bundesliga“ bezeichnet, betonte, der Kicker habe sich das neue Arbeitspapier verdient. „Chad vereint alle Attribute, die ein moderner Verteidiger mitbringen muss. Er besticht durch seine Physis, hat eine hohe Endgeschwindigkeit, gleichzeitig vereint er Technik und resolute Zweikampfführung. Mit seinem starken linken Fuß verfügt er über einen hervorragenden Spielaufbau. Dabei hat er sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft.““},{„type“:“text“,“text“:“Der 20-Jährige, der nach außen hin schüchtern und wortkarg wirkt, aber intern eine ausgesprochen fröhliche Grundhaltung an den Tag legt, hat sich stark entwickelt. Das belegt auch die jüngste Marktwertentwicklung. Bei den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen gehörte Bitshiabu zu den wenigen Gewinnern im Team, wird nun auf 18 Millionen Euro taxiert (plus 6 Millionen Euro). Die Vertragsverlängerung untermauert: Auch mit seiner Hilfe will RB den angepeilten Aufbruch gestalten.“},{„type“:“header“,“text“:“Nachwuchschef Baum verlässt den Club“},{„type“:“text“,“text“:“06.06.; 11.31 Uhr: RB Leipzig verliert seinen Nachwuchschef. Manuel Baum verlässt die Sachsen auf eigenen Wunsch. Am Cottaweg brachte er in seinen zwei Jahren Einiges auf den Weg. Hier lesen Sie mehr.“},{„type“:“header“,“text“:“Aus, das Spiel ist aus: „Die Rückfallzieher“ begeben sich in die Sommerpause“},{„type“:“text“,“text“:“05.06.; 17.41 Uhr: Die letzte Folge vor der verfrühten Sommerpause ist eher ein Fölgchen. „Die Rückfallzieher“ bringen ein paar abschließenden Worte an die Hörerschaft. Doch Ende Juli kommen sie wieder – besser, bissiger und etwas älter. Hier erfahren Sie mehr.„},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“Neue Marktwerte: RB-Profis verlieren kräftig“},{„type“:“text“,“text“:“05.06.; 13 Uhr: Das schlechte Abschneiden der vergangenen Bundesliga-Saison und die Nicht-Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb spiegelt sich auch in den Marktwerten wider. Gleich zwei Spieler von RB Leipzig gehören zu den Top-3-Verlierern. Mehr darüber lesen Sie hier.“},{„type“:“header“,“text“:“Das geht für die RB-Leihspieler“},{„type“:“text“,“text“:“05.06.; 6 Uhr: Neun Profis von RB Leipzig waren zuletzt an andere Vereine ausgeliehen. Ihre persönliche Bilanz liest sich nicht als volle Erfolgsgeschichte. Die LVZ erklärt, was nach dem Saisonende passieren könnte. Hier erfahren Sie mehr.“},{„type“:“header“,“text“:“Transfer: Chmielinski verstärkt RB-Frauen“},{„type“:“text“,“text“:“04.06.; 11.10 Uhr: Gina Chmielinski wechselt von US Sassuolo zu RB Leipzig. Die 24-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnet und freut sich auf ihre Rückkehr nach Deutschland: „RB Leipzig geht eigene Wege und verkörpert einen modernen und mutigen Fußball. Dieses Konzept hat mich überzeugt und mich dazu bewegt, in die Google Pixel Frauen-Bundesliga zurückzukehren.““},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“In der Saison 2024/25 zählte Chmielinski zu den prägendsten Mittelfeldspielerinnen der Serie A. Sie absolvierte 18 Ligaspiele, erzielte neun Tore und steuerte drei Assists bei. Für ihre Leistungen wurde sie als beste Mittelfeldspielerin der Saison ausgezeichnet. „Gina Chmielinski ist eine erfahrene Spielerin mit einer sehr guten Übersicht. Sie versteht es, sich geschickt zwischen den Ketten zu bewegen und sowohl den letzten Pass zu spielen als auch selbst torgefährlich zu sein. Mit ihrer Erfahrung und Klasse soll sie vor allem den jungen Spielerinnen im Team eine große Stütze sein“, erklärt Viola Odebrecht, Leiterin des Frauen- und Mädchenfußballs bei RB.“},{„type“:“text“,“text“:“Ihre Karriere begann sie beim 1. FFC Turbine Potsdam, für den sie 105 Spiele bestritt. Es folgten Stationen beim FC Rosengård in Schweden und bei Napoli in Italien, bevor sie 2024 zu US Sassuolo wechselte. International repräsentierte sie Deutschland in den DFB-Jugendnationalteams und erzielte dabei in insgesamt 35 Einsätzen 14 Tore. Nach ihren Vereinsstationen in Schweden und Italien, kehrt sie nun in die Bundesliga zurück.“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
✍️ #RBL-Frauen verstärken sich mit Gina Chmielinski 🤝
Die Mittelfeldspielerin erhält einen Vertrag bis 2️⃣0️⃣2️⃣7️⃣ und die Rückennummer 🔟.
Zuletzt spielte die 24-Jährige bei US Sassuolo in der Serie A.
Wir freuen uns auf dich, Gina! 👋— RB Leipzig (@RBLeipzig) June 4, 2025
\n\n\n“,“id“:“U54EAN4PJJF4PHMPO5TINPYYKY“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“Drei Profis in den Top 100 des Golden-Boy-Rankings“},{„type“:“text“,“text“:“04.06.; 10.31 Uhr: Antonio Nusa (Rang 22), Arthur Vermeeren (55) und El Chadaille Bitshiabu (65) wurden für die renommierte „Golden Boy“-Auszeichnung 2025 nominiert. Damit ist RB Leipzig als einziger Bundesligist mit drei Spielern in den Top 100 vertreten.“},{„type“:“text“,“text“:“Der prestigeträchtige Preis, der seit 2003 von der italienischen Sportzeitung „Tuttosport“vergeben wird, zeichnet die besten U21-Talente Europas aus. Entscheidende Kriterien sind dabei Top-Leistungen bei Club und Nationalmannschaft, Spielzeit, Vereinsstärke – alles zusammengefasst im sogenannten „Golden Boy Index“.“},{„type“:“ad“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
Golden Boy? #RBL schickt gleich drei! 😎
Antonio #Nusa (Platz 22), Arthur #Vermeeren (55) & Chad #Bitshiabu (65) stehen in der #Top100 für den #GoldenBoy2025! 🤩💪
🗞️ Zur kompletten Meldung geht’s hier entlang 👇
https://t.co/i9seQuhZ70 pic.twitter.com/tK21bqrZeZ— RB Leipzig (@RBLeipzig) June 3, 2025
\n\n\n“,“id“:“4P3PT2IB7FBKPPD5DTZIGAQD6M“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“Was ist Gerücht, was mehr?“},{„type“:“text“,“text“:“04.06.; 6 Uhr: RB Leipzig sorgt aktuell für allerlei Gesprächsstoff. Der Name Jacob Neestrup ist neu in der öffentlichen Trainerdiskussion, der von Cristhian Mosquera als Sommer-Zugang weniger. Und dann wäre da ja noch der Umgang mit den Vereinslegenden. Hier erfahren Sie mehr.“},{„type“:“header“,“text“:“Raum bleibt in Leipzig“},{„type“:“text“,“text“:“03.06.; 19.30 Uhr: Während die Planungen bei RB Leipzig für die kommende Saison schleppend verlaufen und einige langjährige Gesichter den Verein verlassen könnte, hat der Bundesligist bei einer Personalie nun Klarheit. David Raum möchte in Leipzig bleiben. „},{„type“:“header“,“text“:“17 Spieler sind mit ihren Nationalteams unterwegs“},{„type“:“text“,“text“:“03.06.; 10.45 Uhr: Von der Brasilien-Tour geht es für viele RBL-Profis direkt weiter zu ihren Nationalteams. David Raum kann die Saison mit einem Titel beenden, Castello Jr. greift bei der U21-Europameisterschaft nach Edelmetall und ein Trio um Assan Ouedraogo geht bei der U19-EM an den Start.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Diese Spieler sind unterwegs:„},{„type“:“list“,“list“:{„id“:“GJCC2UY6LBBRRLGW4L6Z3VEO6Q“,“isOrdered“:false,“items“:[{„id“:“VRXFZ7MTEFH4HNIJXIKFMOQUA4″,“text“:“Willi Orban (Ungarn)“},{„id“:“SDKE3UX22NAFLKWC4YFFYXL5XE“,“text“:“Christoph Baumgartner (Österreich)“},{„id“:“4HDBHCK3PZH3FEZSKAG6PQGE2I“,“text“:“Nicolas Seiwald (Österreich)“},{„id“:“NCHDQIFOFRAUPFZA5I7SJ7SCQA“,“text“:“Xaver Schlager (Österreich)“},{„id“:“BHHAE6BMQZB5ZLZJDE6IVFENW4″,“text“:“Lois Openda (Belgien)“},{„id“:“YSAS5TTSMBATLFB6VCBUU2WQMM“,“text“:“Maarten Vandevoordt (Belgien)“},{„id“:“YFKCISKINFH73PCC5S45LOQV4E“,“text“:“Xavi Simons (Niederlande)“},{„id“:“VYOIHGFHJZFNVMK6WPRY7ZZE24″,“text“:“Lutsharel Geertruida (Niederlande)“},{„id“:“PU3K5KVPGVD3BOWGELPQKFFHYM“,“text“:“Benjamin Sesko (Slowenien)“},{„id“:“RSFJDZVZ2VDAHFAS756WULU3Z4″,“text“:“Kosta Nedeljkovic (Serbien)“},{„id“:“VP7AJIBE4NHCHOQ2DL3LRNK2I4″,“text“:“Antonio Nusa (Norwegen)“},{„id“:“NXN4I3OMBNFBLAGWPXUYOHDYSU“,“text“:“David Raum (Deutschland)“},{„id“:“KWMOSKJOJVEOHCZ47WJHI6MMUA“,“text“:“Assan Ouedraogo (Deutschland U19)“},{„id“:“HAK7YJUAFVEJZKC743L7PDVCXY“,“text“:“Robert Ramsak (Deutschland U19)“},{„id“:“FW6OUHOLCRHGDH2VE3AJJGU3AI“,“text“:“Castello Lukeba (Frankreich U21)“},{„id“:“DSICSJDAJFHHXOWVMN6X2UVVWA“,“text“:“Tidiam Gomis (Frankreich U20)“},{„id“:“YT2TYEDZJFAPVBIGA52ZSY6Q3E“,“text“:“Jonathan Norbye (Norwegen U19)“}]},“id“:“GJCC2UY6LBBRRLGW4L6Z3VEO6Q“},{„type“:“header“,“text“:“RB Leipzig zieht Fan-Bilanz“},{„type“:“text“,“text“:“02.06.; 6 Uhr: RB Leipzig verschickt in den kommenden Tagen Dauerkarten-Kündigungen. Angekündigt hat der Club das mehrfach. Grund ist die Regelung zur Mindestnutzung, die ihr Ziel nicht verfehlt hat. Wir ziehen eine Zuschauer-Bilanz der Saison 2024/25. Hier erfahren Sie mehr.“},{„type“:“header“,“text“:“Alexander Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark“},{„type“:“text“,“text“:“31.05.; 17:40 Uhr: Der frühere Bundesliga- und RB Leipzig-Coach Alexander Zorniger arbeitet ab Juli erneut in Dänemark und übernimmt dort einen Aufsteiger. Wie sein neuer Club Odense BK mitteilte, erhält der 57 Jahre alte Fußballtrainer bei dem Erstliga-Rückkehrer einen Vertrag über drei Jahre. Von 2016 bis 2019 hatte Zorniger beim Kopenhagener Club Bröndby IF schon einmal eine Mannschaft in der Superliga trainiert und den Pokal gewonnen.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Zorniger löst in Odense Aufstiegscoach Sören Krogh (48) ab und soll mit seiner Erfahrung „zur weiteren Entwicklung des Clubs“ beitragen, wie es in der Vereinsmitteilung heißt. Für den gebürtigen Schwaben ist es nach Bröndby und dem zypriotischen Club Apollon Limassol die insgesamt dritte Station im Ausland.“},{„type“:“text“,“text“:“Zuletzt hatte Zorniger in der 2. Liga bei der SpVgg Greuther Fürth gearbeitet, wo er nach einer 0:4-Heimniederlage im Franken-Derby gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober des vergangenen Jahres freigestellt wurde. Zudem stand er beim VfB Stuttgart und bei RB Leipzig in der Verantwortung.“},{„type“:“header“,“text“:“Tottenham bestätigt Trennung von Timo Werner“},{„type“:“text“,“text“:“31.05.; 13:20 Uhr: Tottenham Hotspur verzichtet erwartungsgemäß auf den Kauf von Ex-Nationalspieler Timo Werner. Der Londoner Club verkündete die Entscheidung nun auch offiziell, verabschiedete Werner neben weiteren Spielern. Der 29-Jährige wird vorerst zu RB Leipzig zurückkehren, hat dort nach dpa-Informationen aber keine Zukunft.“},{„type“:“text“,“text“:“Diese könnte für den Stürmer in den USA liegen. Leipzig würde bei der Ablösesumme Abstriche hinnehmen, um Werner von der Gehaltsliste zu bekommen. Sein Vertrag bei den Sachsen läuft noch bis 2026. Bei Tottenham, an das Werner seit Januar 2024 verliehen war, kam er auf drei Tore in 41 Spielen.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Der Stürmer war auf dem Höhepunkt seiner Karriere im Sommer 2020 für 53 Millionen Euro von Leipzig zum FC Chelsea gewechselt. Zwei Jahre später holte ihn RB für 20 Millionen Euro zurück, doch nachhaltiger Erfolg blieb aus, weshalb man im Januar 2024 erneut getrennte Wege ging.“},{„type“:“header“,“text“:“RB verstärkt Werben um zwei weitere Kandidaten“},{„type“:“text“,“text“:“30.05.; 8:51 Uhr: Oliver Glasner bleibt wohl auf der Insel und die Gespräche mit Cesc Fabregas geraten ins Stocken. Deshalb bemüht sich RB Leipzig um zwei weitere Kandidaten, um so schnell wie möglich die vakante Trainerposition zu besetzen. Hier erfahren Sie mehr.“},{„type“:“header“,“text“:“RB beendet Brasilien-Tour: Was haben die sieben Tage gebracht?“},{„type“:“text“,“text“:“30.05.; 6 Uhr: Die Brasilien-Tour von RB Leipzig ist Geschichte. Was bleibt abseits des 3:1-Sieges gegen den FC Santos und Händeschütteln mit Weltstar Neymar Jr.? Antje Henselin-Rudolph zieht eine Bilanz der sieben Tage in Südamerika. Mehr dazu lesen Sie hier.“},{„type“:“header“,“text“:“„Die Rückfallzieher“: Neue Folge“},{„type“:“text“,“text“:“29.05.; 12 Uhr: Es menschelt in der neuen Podcast-Folge der „Rückfallzieher“: Ganz sachte wird besprochen, wer neuer Trainer bei RB Leipzig wird und Guido und Meigl lieber mit Band oder Keule turnen.“},{„type“:“ad“},{„id“:“VQ2JK25DGRCTLGBNV4MHJVEOXI“,“type“:“customEmbed“,“subtype“:“get-podcast“,“embed“:{„config“:{„episodeId“:“ware-entscheidung-mit-strahlkraft-wird-cesc-fabregas-rb-trainer_7ab8867d55″,“podcastId“:“die-ruckfallzieher“},“id“:“1748588259868″,“url“:““}},{„type“:“header“,“text“:“U19 holt sich den Sachsenpokal nach Sieg über Chemnitz“},{„type“:“text“,“text“:“29.05.; 17:00 Uhr: RB Leipzigs U19 hat sich für die Niederlage aus dem letztjährigen Finale eindrucksvoll revanchiert und ließ dem Chemnitzer FC beim klaren 4:0-Erfolg keine Chance. Dabei machte sich das Fehlen der Leistungsträger Jonathan Norbye (Kapitän), Mika Walther, Lionel Voufack und Toni Langsteiner – sie sind mit den Profis auf Promotion-Tour in Brasilien – nicht bemerkbar.“},{„type“:“text“,“text“:“Viggo Gebel brachte die Messestädter in der 33. Minute in Führung, die Anton Jan Bulland kurz vor dem Pausenpfiff sogar noch ausbauen konnte und so dem Team von Trainer Sebastian Heidinger eine beruhigende Halbzeitführung bescherte. Sollte der Chemnitzer FC noch Resthoffnungen auf eine Trendwende gehabt haben, waren diese mit dem 3:0 durch Abdul BakiAl Khalaf vier Minuten nach Wiederbeginn erloschen. Den Schlusspunkt setzte Seal Eberle Luyeye Mpasi mit dem Treffer zum 4:0.“},{„type“:“header“,“text“:“Leipzigs Coach Löw erklärt Meinungsverschiedenheit mit Schlager“},{„type“:“text“,“text“:“29.05.; 09:50 Uhr: RB Leipzigs Coach Zsolt Löw hat sich nach dem 3:1-Sieg im Test gegen den FC Santos zur Nicht-Berücksichtigung von Xaver Schlager im Kader geäußert. „Xaver hat eigentlich sehr gute Fortschritte gemacht, hatte ein paar Trainingseinheiten in den Beinen. Aber der Klub und die medizinische Abteilung waren der Meinung, dass wir nichts riskieren sollen“, so Löw. Schlager war über diese Entscheidung höchst ungehalten, diskutierte nach dem Training am Dienstagabend rund eine habe Stunde mit dem Trainer, Teamarzt Percy Marshall und anderen Verantwortlichen. Löw nahm ihm das nicht übel. „Xaver will immer spielen. Er ist ein Spieler, den wir bremsen müssen und sollen. Wir müssen aus der Vergangenheit lernen. Wir haben ihn oft zu früh eingesetzt. Er hat sich dann wieder verletzt. Das wollen wir künftig vermeiden.“ Schlager hatte sich im vergangenen Frühjahr das Kreuzband gerissen. Ende November war er vermeintlich wieder fit, fiel zu Jahresbeginn dann aber erneut mit Knieproblemen aus. Als sich der 27-Jährige danach wieder herangekämpft hatte, bremste ihn eine Muskelverletzung aus. Bis zum Saisonende blieb er ohne weiteren Einsatz.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“In Brasilien kam nun auch keiner hinzu. „Xaver soll gut durch diese Zeit durchkommen und eine super Vorbereitung haben. Er wird in der nächsten Saison ein sehr wichtiger Spieler für uns sein“, so Löw. Spannend dürfte die Frage sein, die Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick sich in der Causa Schlager verhält. Er nominierte den Mittelfeldspieler für die anstehenden Partien gegen Rumänien und in San Marino. Es gebe keine klare Absprache mit dem Verband zu möglichen oder ratsamen Einsatzzeiten für den Leipziger, erklärte Löw. „Aber natürlich wissen auch die österreichische Nationalmannschaft und Ralf, dass der Xaver sehr lange verletzt war. Er trainiert seit zwei Wochen mit der Mannschaft. Ich glaube nicht, dass das reicht, um in der Startelf zu stehen. Aber wenn Xaver bereit ist, kann er ein paar Minuten spielen.““},{„type“:“header“,“text“:“Neymar Jr. über Xavi Simons: „Großartig ihn zu sehen““},{„type“:“text“,“text“:“29.05.; 04:36 Uhr: Im Vorfeld hatten sich beide schon bei einer Marketinaktion für den geeinsamen Sponsor Puma getroffen. Am Mittwochabend sahen sich Xavi Simons und Neymar Jr. dann auf dem Rasen wieder. Dabei hatte der Niederländer mit RB Leipzig die Nase vorn, gewann 3:1 gegen seinen Freund und dessen FC Santos. Simons zeigte sich dabei in ansprechender Form, machte zwei Tore. Und durfte sich im Anschluss über warme Worte vom Weltstar freuen.“},{„type“:“text“,“text“:“Er habe sich sehr gefreut, Simons in Brasilien zu begrüßen, sagte Neymar Jr. nach der Partie am Mikrofon von Sport1. „Er ist ein Junge, den ich schon immer sehr mochte. Wir kennen uns noch aus der Zeit in Barcelona. Danach hat sich zwischen uns ein brüderliches Verhältnis entwickelt. Ihn hier wiederzusehen, ist wirklich etwas ganz Besonderes. Ich finde es toll, dass er neue Kulturen entdeckt und Brasilien kennengelernt hat. Es war einfach großartig, ihn hier zu sehen.““},{„type“:“text“,“text“:“Auch Simons freute sich sehr über die Begegnung. Auf dem Rasen schossen beide gemeinsame Selfies. Später brachte der Leipziger Neymar Jr. dann sogar zum Bus.“},{„type“:“ad“},{„type“:“oembed“,“height“:null,“html“:“
In der Mixed Zone nach dem Sieg von @RBLeipzig gegen den FC Santos spricht erst lange der Vater von @neymarjr – und dann gibt sich der Superstar selbst die Ehre. #RBLeipzig #FCSRBL pic.twitter.com/TXDNuC7s4A
— LVZ Sport (@LVZSport) May 29, 2025
\n\n\n“,“id“:“2ZRZEHCN6VAPHIZBNUMHMYI7IA“,“oEmbedType“:“twitter“,“providerName“:“Twitter“,“providerUrl“:“https://twitter.com“,“width“:550},{„type“:“header“,“text“:“RB holt Sieg gegen Neymar und FC Santos“},{„type“:“text“,“text“:“29.05.; 01:59 Uhr: Nach einer schwierigen Saison mit bescheidenem Ausgang durften sich RB Leipzigs Kicker doch noch einmal freuen. Zum Abschluss ihrer Brasilien-Tour feierten die Sachsen einen 3:1-Erfolg (1:0) gegen den FC Santos. Im mit 7604 Fans bestens gefüllten Estádio Municipal Cicero De Souza Marques in Braganca Paulista zeigten die Leipziger zahlreiche der Eigenschaften, die ihnen in den Vormonaten so schmerzlich abgegangen waren und sorgten so für einen angenehmen Abschluss der Südamerika-Reise. Mehr zum Spiel hier.„},{„type“:“header“,“text“:“Heimspiel für RB Leipzigs Nationalspielerin Giovanna Hoffmann in Bremen“},{„type“:“text“,“text“:“28.05.; 15:45 Uhr: Als erste Bundesligistin von RB Leipzig hat sich Giovanna Hoffmann im DFB-Kader fest gespielt. Vor der Nations-League-Partie gegen die Niederlande in ihrer alten Heimat Bremen werden bei der Angreiferin viele Erinnerungen wach. Mehr dazu lesen Sie hier. „},{„type“:“header“,“text“:“Kein Einsatz für Schlager gegen Santos – Österreicher ungehalten“},{„type“:“text“,“text“:“28.05.; 14:10 Uhr: RB Leipzigs Trainingseinheit am Campus von Red Bull Bragantino war am Dienstagabend schon lange vorbei, da stand eine kleine Gruppe immer noch auf dem Rasen. Mittendrin: Xaver Schlager. Der Österreicher wirkte aufgeregt, gestikulierte immer wieder. Um ihn herum: Teamarzt Percy Marshall, Coach Zsolt Löw, der Sportliche Leiter Sebastian Schuppan und zwischenzeitlich auch Co-Trainer Peter Krawietz. Schnell lag die Vermutung nahe: Es ging um den Einsatz des 27-Jährigen im Test gegen den FC Santos am Mittwoch. Schlager hatte zuvor im Training bei verschiedenen Formen nicht zu der Gruppe gehört, die gegen den Club von Weltstar Neymar von Beginn an auflaufen wird. Nach LVZ-Informationen wollen die RB-Verantwortlichen den Mittelfeldmann, der beinahe die komplette vergangene Saison verletzt gefehlt hatte (u.a. Kreuzbandriss), schonen, lieber nichts riskieren. Damit war Schlager, der als ehrgeizig gilt, mit seiner langen Pause zu kämpfen hatte und unbedingt zurück auf den Platz will, offenbar so gar nicht einverstanden“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Ob Löw und sein Stab schon vor dem Abflug nach Brasilien mit dem Gedanken gespielt hatten, Schlager gegen Santos nicht einzusetzen, ist unklar. Vielleicht hat auch der Besuch der Partien zwischen Palmeiras und Flamengo sowie Bragantino gegen Juventude in den vergangenen Tagen zu dieser Entscheidung geführt. Der brasilianische Erstliga-Fußball präsentierte sich da als stark körperlich, geprägt von vielen Fouls. Möglich also, dass RB das im Zusammenhang mit Schlagers Verletzungsgeschichte zu heiß ist. Schlager hat noch Vertrag bis 2026 am Cottaweg. Der Club kämpft um eine Verlängerung, sieht den Kicker als eine der Säulen für das künftige Team.“},{„type“:“text“,“text“:“Schlager selbst will vor allem auf den Platz, braucht Einsatzminuten. Auch weil für ihn die Saison mit der Brasilien-Tour nicht beendet ist. Mit Österreich stehen noch zwei Länderspiele (gegen Rumänien und in San Marino) auf dem Programm.“},{„type“:“header“,“text“:“RB-Kandidat Glasner bleibt wohl in London“},{„type“:“text“,“text“:“28.05.; 10:40 Uhr: Der laut Medienberichten als Trainerkandidat bei RB Leipzig gehandelte Oliver Glasner hat seinen Verbleib bei Crystal Palace in Aussicht gestellt. „Im Fußball weiß man es nie zu 100 Prozent, aber ich sage, zu 99 Prozent bin ich Trainer von Crystal Palace in der nächsten Saison“, sagte der 50-Jährige bei Sky Sports.“},{„type“:“text“,“text“:“Glasner führte die Londoner sensationell zum Titelgewinn im FA-Cup. Im Finale setzte sich seine Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City durch und spielt nächste Saison in der Europa League. Es war der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Wunschkandidat bei RB ist Medienberichten zufolge Cesc Fàbregas. Der Spanier steht beim italienischen Erstligisten Como unter Vertrag. Glasner soll laut Medien Kandidat Nummer zwei bei den Sachsen sein.“},{„type“:“header“,“text“:“Einsatz von Sesko gegen Santos fraglich“},{„type“:“text“,“text“:“28.05.; 8 Uhr: Rund 500 Fans waren am Dienstagabend in Atibaia vor Ort, als RB Leipzigs Coach Zsolt Löw zur zweiten und letzten Trainingseinheit während der Brasilien-Tour des Bundesligisten bat. Auf einen der Profis warteten die Anhängerinnen und Anhänger allerdings vergeblich: Benjamin Sesko. Der Slowene musste unfreiwillig verzichten. Grund war nach LVZ-Informationen eine leichte Kniereizung. Gut möglich, dass die auch dafür sorgt, dass der 21-Jährige das Testspiel gegen den FC Santos am Mittwoch verpasst. Man wolle kein Risiko eingehen, hieß es vom Club. Zudem soll nach LVZ-Informationen auch Xaver Schlager nach seiner langen Verletzungspause geschont werden.“},{„type“:“text“,“text“:“Sesko gilt als nahezu sicherer Wechselkandidat im Sommer, unter Umständen schon im anstehenden Sonder-Transferfenster zur Club-WM, das sich am Sonntag für zehn Tage öffnet. Ein Transfer des treffsichersten Angreifers der Sachsen in der zu Ende gegangenen Saison (21 Tore und 6 Vorlagen in 45 Pflichtspielen) würde RB einen hohen zweistelligen Millionenbetrag Ablöse in die Kasse spülen. Eine Verletzung könnte sich negativ auf einen möglichen Transfer auswirken.“},{„type“:“text“,“text“:“Das Duell gegen Santos beschließt die Brasilien-Tour der Leipziger. Für die Partie in Braganca Paulista wurden vorab 6500 Tickets verkauft. Wer die Partie zu nächtlicher Stunde – Anpfiff ist um ein Uhr deutscher Zeit – live verfolgen möchte: Sky und RedBull-TV übertragen das Spiel.“},{„type“:“header“,“text“:“Antonio Nusa im Interview“},{„type“:“text“,“text“:“28.05.; 6 Uhr: Antonio Nusa gehört zu den Gesichtern der Zukunft bei RB Leipzig. Der junge Norweger, der gerade mit dem Club in Brasilien weilt, ist der berühmteste Sohn seiner Heimatstadt. Im Interview spricht er unter anderem über Fußball im Hotelzimmer, Rhythmusgefühl und Karrierepläne. Hier geht es zum Interview.“},{„type“:“ad“},{„type“:“header“,“text“:“RB Leipzigs Chefs reisen ab“},{„type“:“text“,“text“:“27.05.; 14:53 Uhr: RB Leipzig wird seinen Aufenthalt in Südamerika ohne Marcel Schäfer und Johann Plenge beenden. Beide reisen vorzeitig ab, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Hier erfahren Sie mehr.“},{„type“:“header“,“text“:“Ungarin Diána Németh neunter Neuzugang für RB-Frauen“},{„type“:“text“,“text“:“27.05.; 12:25 Uhr: Mit Diána Németh vom VfL Wolfsburg hat RB Leipzig eine ungarische Nationalspielerin verpflichtet. Die 20 Jahre alte Linksverteidigerin erhält in Leipzig einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028, teilte der Frauen-Bundesligist mit. „},{„type“:“text“,“text“:“„Mit Diána Németh gewinnen wir eine flexibel einsetzbare Abwehrspielerin mit starken Offensivqualitäten. Sie überzeugt mit präzisen Pässen in die Tiefe, einem aggressiven Defensivverhalten und bringt darüber hinaus internationale Erfahrung mit“, sagte Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB Leipzig.“},{„type“:“ad“},{„type“:“text“,“text“:“Németh, die der neunte Zugang bei RB ist, begann ihre Karriere in der Jugend von Ferencváros Budapest und debütierte bereits mit 15 Jahren in der ersten ungarischen Liga. Für den ungarischen Rekordmeister absolvierte sie 22 Ligaspiele und sammelte zudem sechs Einsätze in der Champions League-Qualifikation. Ihr Bundesliga-Debüt feierte Németh im April 2024 im Trikot des VfL Wolfsburg – beim Auswärtssieg gegen den SC Freiburg. Seit Oktober 2021 gehört sie zum festen Aufgebot der ungarischen A-Nationalmannschaft und absolvierte bislang 16 Länderspiele.“}],“headline“:“RB-Telegramm: Leipzig-Frauen bekommen „feste Arbeitszeiten“ auf neuem Gelände „,“initials“:“LVZ“,“isAdsDisabled“:false,“isAutomationDisabled“:false,“isLive“:false,“isNewsletterV2Article“:false,“isOpinionArticle“:false,“isPaid“:false,“isPianoDisabled“:false,“isOnPrimaryWebsite“:true,“isRecoFeedDisabled“:false,“isServicePage“:false,“isSponsored“:false,“isSmart“:false,“lastUpdatedDate“:“2025-07-01T16:34:59.614Z“,“location“:“Leipzig“,“metaTitle“:“RB Leipzig: Frauen-Team bekommt „feste Arbeitszeiten“ auf neuem Gelände – News vom 01.07.2025″,“newsletterArticleInfo“:{„centerAuthor“:false,“isNewsletterArticle“:false,“isNewsletterPlusArticle“:false,“showAuthor“:true,“showSubHeadline“:true,“showHeadline“:true,“showArticleImage“:true},“overline“:“Frauen-Bundesliga“,“allowDynamicPaywall“:true,“primaryWebsite“:{„site“:“leipziger-volkszeitung“,“primarySection“:{„id“:“/sport/regional“,“name“:“Sport in Sachsen“}},“firstPublishDate“:“2023-01-06T14:29:19.202Z“,“robotsMetaTags“:“index, follow, noarchive, noodp, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1″,“sections“:[{„name“:“Sport in Sachsen“,“id“:“/sport/regional“}],“seoKeywords“:[],“subHeadline“:“Auf der Anlage des Sächsischen Fußball-Verbandes in Abtnaundorf haben die RB-Frauen viele Möglichkeiten, die ihnen am Cottaweg nicht zur Verfügung standen. – Alle News rund um RB im Telegramm.“,“tags“:[{„slug“:“rb-leipzig“,“text“:“RB Leipzig“},{„slug“:“profifussball“,“text“:“Profifußball“},{„slug“:“bundesliga“,“text“:“Bundesliga“},{„slug“:“sport-sticky“,“text“:“Sport Sticky“},{„slug“:“rb-leipzig-frauen“,“text“:“RB Leipzig (Frauen)“},{„slug“:“tct:sport“,“text“:“tct:sport“},{„slug“:“tcf:nachricht“,“text“:“tcf:nachricht“},{„slug“:“leipzig-sport“,“text“:“Leipzig Sport“},{„slug“:“sport-topnews“,“text“:“Sport Topnews“}],“primarySection“:{„id“:“/sport/regional“,“name“:“Sport in Sachsen“,“path“:“/sport/regional“},“path“:“https://www.lvz.de/sport/regional/rb-leipzig-frauen-team-bekommt-feste-arbeitszeiten-auf-neuem-gelaende-news-vom-01-07-2025-FEUNU4PZA4TRPOCCO5RAO35JFA.html“,“caption“:““,“source“:“ahr et. al. RB-Telegramm.xml“,“promoImage“:{„id“:“4PQMUC5YRBFZBJQEVCJJO223OQ“,“alt“:“RB Leipzigs Viola Odebrecht (li.) erwartet, dass die neuen Möglichkeiten genutzt werden.“,“focalPointCoords“:{„x“:3699,“y“:3430},“height“:5504,“src“:“https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4PQMUC5YRBFZBJQEVCJJO223OQ.jpg“,“width“:8256,“auth“:{„1″:“85895686c2b48318f4c0e83bca5ed46859dcac8cb6f4f2b593fe7d003cfc8608″},“caption“:“RB Leipzigs Viola Odebrecht (li.) erwartet, dass die neuen Möglichkeiten genutzt werden.“,“credit“:“Quelle: IMAGO/motivio“},“type“:“story“,“templateType“:“story“};Fusion.globalContentConfig={„source“:“content-zu-website-url“,“query“:{„uri“:“https://www.lvz.de/sport/regional/rb-leipzig-frauen-team-bekommt-feste-arbeitszeiten-auf-neuem-gelaende-news-vom-01-07-2025-FEUNU4PZA4TRPOCCO5RAO35JFA.html“,“website_url“:“https://www.lvz.de/sport/regional/rb-leipzig-frauen-team-bekommt-feste-arbeitszeiten-auf-neuem-gelaende-news-vom-01-07-2025-FEUNU4PZA4TRPOCCO5RAO35JFA.html“,“arc-site“:“leipziger-volkszeitung“},“rndRenderPass“:2,“serverRenderTime“:“2025-07-01T17:37:01.711Z“,“rndFirstPassContentSourceCalls“:{}};Fusion.lastModified=1751391421873;Fusion.contentCache={„cmp-vendors“:{„{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“batch.com,beyondwords.io,chartbeat.com,cxense.com,emetriq.com,glomex.com,go-mpulse.net,google.com,https://open.spotify.com,https://spotify.com,https://widgets.opinary.com,piano.io,prebid.org,pushwoosh.com,qualtrics.com,queryly.com\“}“:{„data“:{„batch.com“:{„name“:“Batch“,“vendorId“:“5ec4619b02c9f05f0618f076″},“beyondwords.io“:{„name“:“BeyondWords“,“vendorId“:“63a2eb05b27bbe049f502dd1″},“chartbeat.com“:{„name“:“Chartbeat, Inc.“,“vendorId“:“5ea172e36ede87504f7b4590″},“cxense.com“:{„iabId“:412,“name“:“Piano Software Inc.“,“vendorId“:“5eec8924b8e05c699567f398″},“emetriq.com“:{„iabId“:213,“name“:“emetriq GmbH“,“vendorId“:“5e7ced57b8e05c4854221bb6″},“glomex.com“:{„name“:“X Corp.“,“vendorId“:“5e71760b69966540e4554f01″},“go-mpulse.net“:{„name“:“Akamai Technologies, Inc.“,“vendorId“:“5ebe70ceb8e05c43d547d7b4″},“google.com“:{„name“:“Google Maps“,“vendorId“:“5eb97b265852312e6a9fbf31″},“https://open.spotify.com“:{„name“:“Spotify Ltd.“,“vendorId“:“5e7f6927b8e05c111d01b40f“},“https://spotify.com“:{„name“:“Spotify Ltd.“,“vendorId“:“5e7f6927b8e05c111d01b40f“},“https://widgets.opinary.com“:{„iabId“:488,“name“:“Opinary (Affinity Global GmbH)“,“vendorId“:“5ef5c3a5b8e05c69980eaa5a“},“piano.io“:{„name“:“Piano Inc.“,“vendorId“:“5ea797944e5aa15059ff5a28″},“pushwoosh.com“:{„name“:“Pushwoosh Inc.“,“vendorId“:“5f50c412e52b52073b3b8667″},“qualtrics.com“:{„name“:“Qualtrics Ireland Limited“,“vendorId“:“63b427933df37a0725c7e752″},“queryly.com“:{„name“:“Queryly Search“,“vendorId“:“6297fe20cdab7905ec4e02fa“},“_id“:“f7f2d8f556a8a0a2875e32320a36619368af3df98b6435c57c1bdb3f7212b425″},“expires“:1751455009286,“lastModified“:1751368609263},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“infonline.de\“}“:{„data“:{„infonline.de“:{„name“:“Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG“,“vendorId“:“5f2d9577686e862d2ac3028d“},“_id“:“73fec31215914a970c12db1165d882cfed2ded218421c035a4a6482092f7bde8″},“expires“:1751455000284,“lastModified“:1751368600264},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“https://twitter.com\“}“:{„data“:{„https://twitter.com“:{„name“:“X Corp.“,“vendorId“:“5e71760b69966540e4554f01″},“_id“:“ccd01f654116944f087dca5da934e771bc1d76e37f03bd2bf77b8d568b0077e7″},“expires“:1751476232032,“lastModified“:1751389832007},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“https://www.facebook.com\“}“:{„data“:{„https://www.facebook.com“:{„name“:“Facebook Content Feeds“,“vendorId“:“5ee91b9593fc094b59242e25″},“_id“:“bec828d2abf8de0136f132ecba597d92691b57be97e8ddbbcb24dec9a0f19c89″},“expires“:1751466514959,“lastModified“:1751380114931},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“https://www.instagram.com\“}“:{„data“:{„https://www.instagram.com“:{„name“:“Instagram, Inc.“,“vendorId“:“5e7e5243b8e05c1c467daa57″},“_id“:“19de6a2f329ec2792a4a31e5a895641e9ac595ba3ea5648a3abd75c9488a05ec“},“expires“:1751410983517,“lastModified“:1751324583483},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“getpodcast.com\“}“:{„data“:{„getpodcast.com“:{„name“:“GetPodcast“,“vendorId“:“5ed7abf84ae82701a2e897dc“},“_id“:“302c5f72c73529a7d8fe7ac8931e74910cca7cfb266869d671b9863be686eeb1″},“expires“:1751456968722,“lastModified“:1751370568705},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“vg06.met.vgwort.de\“}“:{„data“:{„vg06.met.vgwort.de“:{„name“:“VG WORT“,“vendorId“:“5ef4bd8facb29b0b89038406″},“_id“:“f223021fc397beb0fc4f98fe37553d5a7c285da1fcafb311d96be6263044ff27″},“expires“:1751405621078,“lastModified“:1751319221062},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“outbrain.com\“}“:{„data“:{„outbrain.com“:{„iabId“:164,“name“:“Outbrain UK Ltd“,“vendorId“:“5e7ced57b8e05c485246ccde“},“_id“:“18eaa0700296e9385776dce98caeed332a393b006afaf2afa75127abdcd2c1fa“},“expires“:1751456757060,“lastModified“:1751370356943},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“c.uniten.io\“}“:{„data“:{„c.uniten.io“:{„name“:“uniten GmbH“,“vendorId“:“654ca0e758ce38065b502bc1″},“_id“:“038d6344eb9d1fe2cfd0b8fd0d609a86119ea2502e78f834fbe7c65dc9468148″},“expires“:1751455009284,“lastModified“:1751368609270},“{\“outputType\“:\“default\“,\“vendorUrls\“:\“ebxcdn.com\“}“:{„data“:{„ebxcdn.com“:{„name“:“Echobox Limited“,“vendorId“:“5f32c9169bbaec159efcc96c“},“_id“:“8c22c3b13df159215f26479b5c7f921e9049b74da5ef6790bac8dfe95ddf25fe“},“expires“:1751442438808,“lastModified“:1751356038791}},“website-name“:{„{}“:{„data“:{„displayName“:“Leipziger Volkszeitung“,“_id“:“4ae1480af12646466c60087281d09724c3ac039e5770ef7c21bd152a89c75e7d“},“expires“:1751391561112,“lastModified“:1751391261090}},“navigation-hierarchy“:{„{\“hierarchy\“:\“002_Top-Navigation\“,\“supportedNestingLevel\“:1}“:{„data“:[{„id“:“link-GVRB8A4ZJD3NB0FFRMARHKP380″,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/“,“name“:“Newsletter“},{„id“:“/lokales/leipzig“,“url“:“https://www.lvz.de/lokales/leipzig/“,“name“:“Leipzig“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-SMA6IC5CLFDJ7GWOEWRNEY63QY“,“url“:“https://www.lvz.de/politik/regional/“,“name“:“Landespolitik“},{„id“:“link-W8DD86020172X5E8B9HHRPRU34″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/rb-leipzig/“,“name“:“RB Leipzig“},{„id“:“link-695F31JBHT4PZAKRWCZ05GEAZ4″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-polizei/“,“name“:“Polizeiticker“},{„id“:“/lokales“,“url“:“https://www.lvz.de/lokales/“,“name“:“Aus der Region“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/mitteldeutschland“,“url“:“https://www.lvz.de/mitteldeutschland/“,“name“:“Sachsen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/der-osten“,“url“:“https://www.lvz.de/der-osten/“,“name“:“Der Osten“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-M5XT6UN6CN0EB3J92K62FHP2NG“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-leute/“,“name“:“Leute & Stadtleben“},{„id“:“link-KGC5VX4ZZT3PX837PRBEZY1KCC“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-bauen-und-wohnen/“,“name“:“Bauen & Wohnen in Leipzig“},{„id“:“/sport“,“url“:“https://www.lvz.de/sport/“,“name“:“Sport“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/kultur/regional“,“url“:“https://www.lvz.de/kultur/regional/“,“name“:“Kultur“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-16NTB9A7DX5QZE4FKH9NCF27PW“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-essen-und-trinken“,“name“:“Essen & Trinken“},{„id“:“/beruf-und-bildung“,“url“:“https://www.lvz.de/beruf-und-bildung/“,“name“:“Beruf & Bildung“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/familie“,“url“:“https://www.lvz.de/familie/“,“name“:“Familie“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/politik“,“url“:“https://www.lvz.de/politik/“,“name“:“Politik“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/wirtschaft“,“url“:“https://www.lvz.de/wirtschaft/“,“name“:“Wirtschaft“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/panorama“,“url“:“https://www.lvz.de/panorama/“,“name“:“Panorama“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/promis“,“url“:“https://www.lvz.de/promis/“,“name“:“Promis“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lifestyle“,“url“:“https://www.lvz.de/lifestyle/“,“name“:“Lifestyle“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/liebe-und-partnerschaft“,“url“:“https://www.lvz.de/liebe-und-partnerschaft/“,“name“:“Liebe & Partnerschaft“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/wissen“,“url“:“https://www.lvz.de/wissen/“,“name“:“Wissen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/digital“,“url“:“https://www.lvz.de/digital/“,“name“:“Digital“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/reise“,“url“:“https://www.lvz.de/reise/“,“name“:“Reise“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/medien“,“url“:“https://www.lvz.de/medien/“,“name“:“Medien“,“icon“:“Kein Icon“}],“expires“:1751391580248,“lastModified“:1751391280205},“{\“hierarchy\“:\“003_Usermenue\“,\“supportedNestingLevel\“:3}“:{„data“:[{„id“:“/burgermenue-tabs/03″,“url“:“/meine-lvz/“,“name“:“Meine LVZ“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/externe-links/lvz-e-paper“,“url“:“https://epaper.lvz.de/“,“name“:“E-Paper lesen >“,“type“:“Button“,“icon“:“EPaper“},{„id“:“link-7W9E1A6TDD5G33GFJEJEQR2N88″,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/“,“name“:“Newsletter abonnieren“},{„id“:“link-GA1FP8A83H4VHDNVVWW0K3N8PW“,“url“:“https://service.lvz.de/LVZ“,“name“:“Leserservices >“},{„id“:“link-A1G8E372A51HB7VC5EGBQ0MBQG“,“url“:“https://abo.lvz.de/abos“,“name“:“Abo bestellen >“},{„id“:“link-TN3Q99529T1CQEJ75PVVPJAN74″,“url“:“https://www.lvz.de/kontakt/“,“name“:“Kontakt“}]}],“expires“:1751391644179,“lastModified“:1751391344138},“{\“hierarchy\“:\“001_Burgermenue\“,\“supportedNestingLevel\“:4}“:{„data“:[{„id“:“/burgermenue-tabs/01″,“url“:“/ressorts/“,“name“:“Inhalte“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/burgermenue-tabs/01/divider-02″,“url“:“/burgermenue-tabs/01/divider-02/“,“name“:“Unsere Empfehlung“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/plus“,“url“:“https://www.lvz.de/plus/“,“name“:“LVZ+ lesen“,“type“:“Button“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/newsletter“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/“,“name“:“Newsletter“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/newsletter/politik-in-sachsen“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/politik-in-sachsen/“,“name“:“Politik in Sachsen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/newsletter/wirtschaft-in-sachsen“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/wirtschaft-in-sachsen/“,“name“:“Wirtschaft in Sachsen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/newsletter/5in5-leipzig“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/5in5-leipzig/“,“name“:“5in5 Leipzig“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-ZANDRH7JGFEFTAHD5LIJ7XROWQ“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/5-in-5/“,“name“:“Alle 5in5 im Überblick“},{„id“:“link-JMRTWIRLPRGMXC5I55ZXREZRHI“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/raus-und-ausgehen/“,“name“:“Raus- und Ausgehen“},{„id“:“link-5NJJYI3PMFCLXLGG3MKX4AFY4A“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/direktabnahme/“,“name“:“Direktabnahme“},{„id“:“link-XIPBWG7MOJERLPVG3TKLHCXZSE“,“url“:“https://www.lvz.de/newsletter/heiterblick/“,“name“:“Heiterblick“},{„id“:“link-7L57ZDX72RBO5O54MG5GNXF4AA“,“url“:“https://www.lvz.de/bauen-und-wohnen“,“name“:“Themen-Spezial Bauen und Wohnen“}]},{„id“:“/podcast“,“url“:“https://www.lvz.de/podcast/“,“name“:“Podcast“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-54IQNNIMPFHBTFYXREYKSVDNMM“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/melanie-mueller/“,“name“:“Der Fall Melanie Müller“},{„id“:“link-5BVRO7WSN5B7PCSPDPHPBZWC5Q“,“url“:“https://www.lvz.de/podcast/allein-unter-sachsen-mein-umzug-aufs-dorf“,“name“:“Allein unter Sachsen – mein Umzug aufs Dorf“},{„id“:“/podcast/lina-e“,“url“:“https://www.lvz.de/podcast/lina-e/“,“name“:“Der Fall Lina E.“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-H2KFRB25ZVBYFBSGRBLELCT2IU“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/heldenstadt/“,“name“:“Heldenstadt „},{„id“:“https://www.lvz.de/podcast/die-ruckfallzieher“,“url“:“https://www.lvz.de/podcast/die-ruckfallzieher“,“name“:“Die Rückfallzieher“,“icon“:“Kein Icon“}]},{„id“:“link-LDTZ72ZW25DSTO3QIGIKWJ2SHQ“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzigs-beste/“,“name“:“Leipzigs Beste“},{„id“:“link-QWZXXMDLQ5C25PHUX6MFJAQRBU“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/faktencheck/“,“name“:“Faktencheck“},{„id“:“link-N26RQ65FAZFD5O3HD2RQ4DOSIA“,“url“:“https://www.lvz.de/live“,“name“:“Konzerte“},{„id“:“link-GKAD80DCHX4NZAA11Y3X7ERE24″,“url“:“https://www.lvz.de/ticker/“,“name“:“Newsticker“},{„id“:“link-50X498WKM529N8QU51YM0CDH90″,“url“:“https://www.lvz.de/meinung/“,“name“:“Meinung“},{„id“:“link-D5NFD7JGQX3CXFFTGYZK30DFYW“,“url“:“https://www.lvz.de/archiv/“,“name“:“Nachrichtenarchiv“}]},{„id“:“/burgermenue-tabs/01/divider-01″,“url“:“/Divider-Ressorts/“,“name“:“Ressorts“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/lokales/leipzig“,“url“:“https://www.lvz.de/lokales/leipzig/“,“name“:“Leipzig“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-NW4FN5KVXT5HKAPCXMXYY1VMPW“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-bauen-und-wohnen/“,“name“:“Bauen & Wohnen“},{„id“:“link-9QED7FWN1D5KZA96HM5KWP4K4G“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-essen-und-trinken/“,“name“:“Essen & Trinken“},{„id“:“link-RWW61NVN2D3794UNYE74AXEN5R“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-familie-und-freizeit/“,“name“:“Familie & Freizeit“},{„id“:“link-EE19AHNRTD57X7AUEUR9W03DW0″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-gesundheit-und-soziales/“,“name“:“Gesundheit & Soziales“},{„id“:“/kultur/regional“,“url“:“https://www.lvz.de/kultur/regional/“,“name“:“Kultur“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-UZJ7ETBR25209FNT7HTCN4DR44″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-leute/“,“name“:“Leute & Stadtleben“},{„id“:“link-61J71HHQQN2HDB28QVAQN1HZMR“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-polizei/“,“name“:“Polizei & Justiz“},{„id“:“link-90GPZN2FAH7H15N8VFJP6PPKX4″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-schulen/“,“name“:“Schule & Bildung“},{„id“:“link-JDEYTYFQYD6B5A8ZNGJ0Y2JFKM“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-stadtpolitik/“,“name“:“Stadtpolitik“},{„id“:“link-TDFXHUDEQ17UNAT3F7HMADDGNC“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-wissenschaft/“,“name“:“Universität & Wissenschaft“},{„id“:“link-0Q6D48JBHD5M10AU6EK5KJH3BM“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-verkehr/“,“name“:“Verkehr & Mobilität“}]},{„id“:“/politik“,“url“:“https://www.lvz.de/politik/“,“name“:“Politik“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-4D5WE539ET0AQ2JKDDMBAD55D8″,“url“:“https://www.lvz.de/politik/regional/“,“name“:“Landespolitik“},{„id“:“link-ERRX9B3QYN4G15FJBBBP02E4A4″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-stadtpolitik/“,“name“:“Stadtpolitik“}]},{„id“:“/wirtschaft“,“url“:“https://www.lvz.de/wirtschaft/“,“name“:“Wirtschaft“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/wirtschaft/regional“,“url“:“https://www.lvz.de/wirtschaft/regional/“,“name“:“Wirtschaft in Sachsen“,“icon“:“Kein Icon“}]},{„id“:“/sport“,“url“:“https://www.lvz.de/sport/“,“name“:“Sport“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-J7DRNKWCC14TN065K8VP0K38R4″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/rb-leipzig/“,“name“:“RB Leipzig“},{„id“:“link-6FK9H6PAM5683EZDD6FD8YWM4R“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/1-fc-lok-leipzig/“,“name“:“1. FC Lok“},{„id“:“link-HEPYA61R4D39FAU91FQ5UXWFPC“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/bsg-chemie-leipzig/“,“name“:“BSG Chemie“},{„id“:“link-3GNE9NXWVT00V7PAV00HF5ZJ88″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/sc-dhfk-leipzig“,“name“:“SC DHfK“},{„id“:“/sport/regional“,“url“:“https://www.lvz.de/sport/regional/“,“name“:“Sport in Sachsen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-2NWB3Q56192VF3ACB12RR3KWCG“,“url“:“https://www.lvz.de/podcast/“,“name“:“Podcast“}]},{„id“:“/kultur“,“url“:“https://www.lvz.de/kultur/“,“name“:“Kultur“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-9R7X5Y4R4D76Q9972BA8523V50″,“url“:“https://www.lvz.de/kultur/regional/“,“name“:“Kultur in Leipzig“}]},{„id“:“/panorama“,“url“:“https://www.lvz.de/panorama/“,“name“:“Panorama“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/promis“,“url“:“https://www.lvz.de/promis/“,“name“:“Promis“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/reise“,“url“:“https://www.lvz.de/reise/“,“name“:“Reise“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/medien“,“url“:“https://www.lvz.de/medien/“,“name“:“Medien“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/digital“,“url“:“https://www.lvz.de/digital/“,“name“:“Digital“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/wissen“,“url“:“https://www.lvz.de/wissen/“,“name“:“Wissen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/familie“,“url“:“https://www.lvz.de/familie/“,“name“:“Familie“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-9DNZ5FE9M52A15XBZHH9W3HAY0″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-familie-und-freizeit/“,“name“:“Familie & Freizeit in Leipzig“}]},{„id“:“/gesundheit“,“url“:“https://www.lvz.de/gesundheit/“,“name“:“Gesundheit“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-E99P4WATC14YB7C7Y678X00HTW“,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-gesundheit-und-soziales/“,“name“:“Gesundheit & Soziales in Leipzig“}]},{„id“:“/lifestyle“,“url“:“https://www.lvz.de/lifestyle/“,“name“:“Lifestyle“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“https://www.lvz.de/bauen-und-wohnen“,“url“:“https://www.lvz.de/bauen-und-wohnen/“,“name“:“Bauen & Wohnen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/liebe-und-partnerschaft“,“url“:“https://www.lvz.de/liebe-und-partnerschaft/“,“name“:“Liebe & Partnerschaft“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/beruf-und-bildung“,“url“:“https://www.lvz.de/beruf-und-bildung/“,“name“:“Beruf & Bildung“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-VXVUQJVQ4N2557170ABE1NE2C0″,“url“:“https://www.lvz.de/themen/leipzig-schulen/“,“name“:“Schule & Bildung in Leipzig“}]},{„id“:“/e-mobility“,“url“:“https://www.lvz.de/e-mobility/“,“name“:“E-Mobility“,“icon“:“Kein Icon“}]}]},{„id“:“/burgermenue-tabs/01/divider-03″,“url“:“/burgermenue-tabs/01/divider-03/“,“name“:“Region“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/lokales“,“url“:“https://www.lvz.de/lokales/“,“name“:“Aus der Region“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/lokales/altenburger-land“,“url“:“/lokales/altenburger-land/“,“name“:“Altenburg“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/nordsachsen/bad-dueben“,“url“:“/lokales/nordsachsen/bad-dueben/“,“name“:“Bad Düben“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/leipzig-lk/borna“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/borna/“,“name“:“Borna“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/nordsachsen/delitzsch“,“url“:“/lokales/nordsachsen/delitzsch/“,“name“:“Delitzsch“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/nordsachsen/eilenburg“,“url“:“/lokales/nordsachsen/eilenburg/“,“name“:“Eilenburg“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/leipzig-lk/geithain“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/geithain/“,“name“:“Geithain“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/leipzig-lk/grimma“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/grimma/“,“name“:“Grimma“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/leipzig-lk/markkleeberg“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/markkleeberg/“,“name“:“Markkleeberg“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/leipzig-lk/markranstaedt“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/markranstaedt/“,“name“:“Markranstädt“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/altenburger-land/meuselwitz“,“url“:“/lokales/altenburger-land/meuselwitz/“,“name“:“Meuselwitz“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/nordsachsen/oschatz“,“url“:“/lokales/nordsachsen/oschatz/“,“name“:“Oschatz“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/altenburger-land/schmoelln“,“url“:“/lokales/altenburger-land/schmoelln/“,“name“:“Schmölln“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/nordsachsen/schkeuditz“,“url“:“/lokales/nordsachsen/schkeuditz/“,“name“:“Schkeuditz“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/nordsachsen/taucha“,“url“:“/lokales/nordsachsen/taucha/“,“name“:“Taucha“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/nordsachsen/torgau“,“url“:“/lokales/nordsachsen/torgau“,“name“:“Torgau“,“icon“:“kein Icon“},{„id“:“/lokales/leipzig-lk/wurzen“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/wurzen/“,“name“:“Wurzen“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“/lokales/leipzig-lk/zwenkau“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/zwenkau/“,“name“:“Zwenkau“,“icon“:“Kein Icon“}]},{„id“:“/mitteldeutschland“,“url“:“https://www.lvz.de/mitteldeutschland/“,“name“:“Sachsen“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-P55M82NBXT6W17RKWEFVJVXAKM“,“url“:“https://www.lvz.de/politik/regional/“,“name“:“Landespolitik“},{„id“:“link-TK8QDM5RRN5CNENEBVX9D771AW“,“url“:“/themen/sachsen-polizei/“,“name“:“Polizei & Justiz“},{„id“:“link-Z6A4HE20EN0MT31EJ31QFAMP30″,“url“:“https://www.lvz.de/wirtschaft/regional/“,“name“:“Wirtschaft“},{„id“:“link-ZCRWF46BA17D9CT9WNZHBTMVC0″,“url“:“/themen/sachsen-umwelt-und-klima/“,“name“:“Umwelt & Klima“}]},{„id“:“/der-osten“,“url“:“https://www.lvz.de/der-osten/“,“name“:“Der Osten“,“icon“:“Kein Icon“}]},{„id“:“/burgermenue-tabs/02″,“url“:“/angebote/“,“name“:“Service“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“/spiele“,“url“:“https://www.lvz.de/spiele/“,“name“:“Spiele“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-QEHG1PEJ312JDBGRC5XE0A8GTG“,“url“:“https://www.lvz.de/spiele/“,“name“:“Übersicht“},{„id“:“link-4M3369XURD531BRVB0C9VAKM2C“,“url“:“/spiele/kreuzwortraetsel/“,“name“:“Kreuzworträtsel“},{„id“:“link-1GY1WE8N4T0BBADBTNUXC0FTWR“,“url“:“/spiele/sudoku/“,“name“:“Sudoku“},{„id“:“link-NJS6DPUYEFAGNCWUCY2G6AGM6Y“,“url“:“/spiele/camping/“,“name“:“Camping“},{„id“:“link-7KFVTIGZWBEU7P6FJIWMROKMZY“,“url“:“/spiele/cinco/“,“name“:“Cinco“},{„id“:“link-TX1X9B9WCD5JT5FMDRD8K97KA0″,“url“:“/spiele/memoji/“,“name“:“Memoji“},{„id“:“link-10J6BUW49D4XKF647X6JTQC3FM“,“url“:“/spiele/springer/“,“name“:“Springer“},{„id“:“link-3P6AHGMPV57FTBEFQ5X10XX2MM“,“url“:“/spiele/lungo/“,“name“:“Lungo“},{„id“:“link-QRVKP1ZTA905Z3DN72ATZNFRQ8″,“url“:“/spiele/quento/“,“name“:“Quento“}]},{„id“:“/burgermenue-tabs/02/03″,“url“:“/Divider-Invisible/“,“name“:“Marktplatz“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-XVG4GQMGV14DD70C36RW667NW4″,“url“:“https://www.ticketgalerie.de/“,“name“:“Tickets kaufen >“},{„id“:“link-QX2QMGX38T1XB3VMHKBVBEV0Y8″,“url“:“https://www.rosinenpicker.de/?utm_source=op_lvz&utm_medium=burger-service&utm_campaign=job_b2c_boost&utm_id=02&utm_content=Job+finden“,“name“:“Job finden >“},{„id“:“link-42NGQ3AHN51YFFD60CCT4E3UGG“,“url“:“https://service.lvz.de/LVZ“,“name“:“Anzeige aufgeben >“},{„id“:“link-QYVUCQUY9D7CKB1J6KRTBU5T50″,“url“:“https://trauer-anzeigen.de/leipzig“,“name“:“Trauer >“},{„id“:“link-UA968DXY8X3R10HD5X8909YKYR“,“url“:“https://www.lvz-shop.de/“,“name“:“LVZ-Shop >“},{„id“:“link-2H6R0X95KH02FCB3JUQJRUWHYM“,“url“:“https://www.hilfsportal.online/lvz/“,“name“:“Lokale Geschäfte entdecken >“},{„id“:“link-E77DCZUBM50M322M81TN1D8X6M“,“url“:“https://www.lvz-post.de/“,“name“:“LVZ Postdienstleistungen nutzen >“}]},{„id“:“/burgermenue-tabs/02/06″,“url“:“/burgermenue-tabs/02/06/“,“name“:“Partnerinhalte“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-UQO4NMBLWFHARBFEJPZLZUSUAU“,“url“:“/anzeigen/automeile/“,“name“:“LVZ Automeile“},{„id“:“link-ISFFYIZ7TZAMTGJ72NBV7NTUVA“,“url“:“/anzeigen/gesundheit-im-fokus/“,“name“:“Gesundheit im Fokus“},{„id“:“link-K46V2G51890PH9MY091AY2HBN0″,“url“:“/anzeigen/guterrat/“,“name“:“Themenspecial Guter Rat“},{„id“:“link-AEDPJVK43D4A75A101UPD729GC“,“url“:“/anzeigen/deutsches-chorfest/“,“name“:“Deutsches Chorfest in Leipzig“},{„id“:“link-XPFZ80E9WT003BKNWGEJTC33DR“,“url“:“/anzeigen/helios-park-klinikum-leipzig/“,“name“:“Helios-Park-Klinikum Leipzig“},{„id“:“link-2KYF7WTG514YD1P6YP24HD3PMR“,“url“:“/anzeigen/herzzentrum-leipzig/“,“name“:“Herzzentrum Leipzig“},{„id“:“link-RBBNWXPMWN0WXCVMHUZPQ6UM4W“,“url“:“/anzeigen/leipziger-museen/“,“name“:“Leipziger Museen“},{„id“:“link-82H4CT123D6AQDPAPFGWMR3GV8″,“url“:“/anzeigen/lvz-autofruehling/“,“name“:“LVZ-Autofrühling“},{„id“:“link-C6TBU2F3QX3UN724F2X9ZRRTA8″,“url“:“/anzeigen/lvz-praesentiert/“,“name“:“LVZ präsentiert“},{„id“:“link-1ZV0VPGT6H5U33YPJAD2UZU74G“,“url“:“/anzeigen/universitaetsklinikum-leipzig/“,“name“:“Universitätsklinikum Leipzig“},{„id“:“link-YADJMCAW9H473A0TQF5CY66F3C“,“url“:“/anzeigen/zoo-leipzig/“,“name“:“Zoo Leipzig“},{„id“:“link-J4XR2BZH7H6M7EMHX6MBNUWY1R“,“url“:“/anzeigen/20-jahre-gemeinsam-fuer-leipzig-ev/“,“name“:“20 Jahre Gemeinsam für Leipzig e.V.“},{„id“:“link-0HQDJ676QT5YTDBZH923869K0R“,“url“:“/anzeigen/multimediareportagen-unserer-kunden/“,“name“:“Multimediareportagen unserer Kunden“},{„id“:“link-2RZWHF53ZN757ARQ5MBED2X5A8″,“url“:“https://themenwelten.lvz.de/“,“name“:“Themenwelten >“}]},{„id“:“/burgermenue-tabs/02/05″,“url“:“/burgermenue-tabs/02/05/“,“name“:“Für Unternehmen“,“icon“:“Kein Icon“,“children“:[{„id“:“link-N38V5RXCHX5A71YV9DUTPUQYT8″,“url“:“https://www.lvz.de/media/“,“name“:“Werben bei der LVZ“},{„id“:“link-8BXV5BPQ7H0D1FG6K01C7BR458″,“url“:“https://www.rosinenpicker.de/recruiter?utm_source=op_lvz&utm_medium=burger-service&utm_campaign=job_b2b_boost&utm_id=02&utm_content=Stellenanzeige-schalten“,“name“:“Stellenanzeige schalten >“}]}]}],“expires“:1751391676146,“lastModified“:1751391376094},“{\“hierarchy\“:\“004_Footer-Angebote\“,\“supportedNestingLevel\“:1}“:{„data“:[{„id“:“link-MK7XHRGQ8X4QZ5H89J9PXUBFV0″,“url“:“https://www.rosinenpicker.de/?utm_source=op_lvz&utm_medium=footer&utm_campaign=job_b2c_boost&utm_id=01&utm_content=Job+finden“,“name“:“Job finden“},{„id“:“link-991Y4CJ1A12GFCF8T51UP8WJ78″,“url“:“https://www.rosinenpicker.de/recruiter?utm_source=op_lvz&utm_medium=footer&utm_campaign=job_b2b_boost&utm_id=01&utm_content=Stellenanzeige-schalten“,“name“:“Stellenanzeige schalten“},{„id“:“link-H9RDU6DG2N6QH4M8BD07NV0R3M“,“url“:“https://www.lvz.de/media/“,“name“:“Werben“},{„id“:“link-C6CEUQQBI5DJ5GUXBRRUKUJENM“,“url“:“https://www.lvz.de/netzwerk/“,“name“:“Netzwerk“},{„id“:“link-D5NFD7JGQX3CXFFTGYZK30DFYW“,“url“:“https://www.lvz.de/archiv/“,“name“:“Nachrichtenarchiv“},{„id“:“link-7A584PQBMD4Q51GH0BQG1UCYB8″,“url“:“https://www.lvz.de/spiele/“,“name“:“Spiele“},{„id“:“link-KK2P7UGUAFE5NC4YFZG6232IB4″,“url“:“https://abo.lvz.de/plus-abo-kuendigen“,“name“:“Abo kündigen“},{„id“:“link-FKQTFN9WR924BDCAPTAUYQBXDM“,“url“:“https://www.lvz.de/rss/“,“name“:“RSS-Feeds“}],“expires“:1751391510154,“lastModified“:1751391210114},“{\“allowSpecialEntries\“:\“true\“,\“hierarchy\“:\“006_Footer-Legal\“,\“supportedNestingLevel\“:1}“:{„data“:[{„id“:“link-04X85JDUE94MBDVV432VP0UTWR“,“url“:“https://www.lvz.de/impressum/“,“name“:“Impressum“},{„id“:“link-NB6HNX0GGN0TD6K05DAKFDNTFG“,“url“:“https://www.lvz.de/datenschutzhinweise/“,“name“:“Datenschutzhinweise“},{„id“:“/data-cmp-privacy-manager-link“,“url“:““,“name“:“Cookie-Manager“,“type“:“cmp“,“icon“:“Kein Icon“},{„id“:“link-U382YVQVFH3EK2PKHBGBV77TV0″,“url“:“https://www.lvz.de/kontakt/“,“name“:“Kontakt“},{„id“:“link-WHWY12QFBT1ZB7WG3MBD9819Z4″,“url“:“https://www.madsack.de/karriere/“,“name“:“Jobs & Karriere“}],“expires“:1751391543558,“lastModified“:1751391243524}},“regions“:{„{\“hierarchy\“:\“Onboarding\“}“:{„data“:[{„id“:“leipzig“,“url“:“/lokales/leipzig“,“name“:“Leipzig“},{„id“:“altenburger-land“,“url“:“/lokales/altenburger-land“,“name“:“Altenburg“},{„id“:“bad-dueben“,“url“:“/lokales/nordsachsen/bad-dueben“,“name“:“Bad Düben“},{„id“:“borna“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/borna“,“name“:“Borna“},{„id“:“delitzsch“,“url“:“/lokales/nordsachsen/delitzsch“,“name“:“Delitzsch“},{„id“:“eilenburg“,“url“:“/lokales/nordsachsen/eilenburg“,“name“:“Eilenburg“},{„id“:“geithain“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/geithain“,“name“:“Geithain“},{„id“:“grimma“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/grimma“,“name“:“Grimma“},{„id“:“markranstaedt“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/markranstaedt“,“name“:“Markranstädt“},{„id“:“markkleeberg“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/markkleeberg“,“name“:“Markkleeberg“},{„id“:“meuselwitz“,“url“:“/lokales/altenburger-land/meuselwitz“,“name“:“Meuselwitz“},{„id“:“ostrau“,“url“:“/lokales/mittelsachsen/ostrau“,“name“:“Ostrau“},{„id“:“oschatz“,“url“:“/lokales/nordsachsen/oschatz“,“name“:“Oschatz“},{„id“:“schkeuditz“,“url“:“/lokales/nordsachsen/schkeuditz“,“name“:“Schkeuditz“},{„id“:“schmoelln“,“url“:“/lokales/altenburger-land/schmoelln“,“name“:“Schmölln“},{„id“:“taucha“,“url“:“/lokales/nordsachsen/taucha“,“name“:“Taucha“},{„id“:“torgau“,“url“:“/lokales/nordsachsen/torgau“,“name“:“Torgau“},{„id“:“wurzen“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/wurzen“,“name“:“Wurzen“},{„id“:“zwenkau“,“url“:“/lokales/leipzig-lk/zwenkau“,“name“:“Zwenkau“}],“expires“:1751391550801,“lastModified“:1751391250749}},“ard-ndr-recommendation“:{„{\“_id\“:\“FEUNU4PZA4TRPOCCO5RAO35JFA\“}“:{„data“:[],“expires“:1751391721706,“lastModified“:1751391421620}},“obf-automated-article-elements-config“:{„{}“:{„data“:[{„type“:“Opinary“,“includedSections“:[],“excludedTagSlugs“:[]},{„type“:“NDR/ARD“,“includedSections“:[],“excludedTagSlugs“:[]}],“expires“:1751391959479,“lastModified“:1751388359218}}};Fusion.layout=“ContentDetail“;Fusion.metas={„page-type“:{„value“:“article“,“html“:true}};Fusion.outputType=“default“;Fusion.template=“template/tkXfE6Gf8FYM7Vtu“;Fusion.tree={„collection“:“layouts“,“type“:“ContentDetail“,“props“:{„collection“:“layouts“,“type“:“ContentDetail“,“id“:“ContentDetail“,“childProps“:[{„collection“:“sections“,“id“:0},{„collection“:“sections“,“id“:1},{„collection“:“sections“,“id“:2},{„collection“:“sections“,“id“:3},{„collection“:“sections“,“id“:4},{„collection“:“sections“,“id“:5},{„collection“:“sections“,“id“:6}]},“children“:[{„collection“:“sections“,“props“:{„collection“:“sections“,“id“:0},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“header/top-level“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“header/top-level“,“id“:“f0fkGOdEoNDlaMY“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„mainMenuId“:“001_Burgermenue“,“userMenuId“:“003_Usermenue“,“userMenuMyAccountLink“:“myaccount“,“showAboTeaser“:true,“showCustomButton“:true,“showAboGiftButton“:true},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}},{„collection“:“chains“,“type“:“TopNaviContainer“,“props“:{„collection“:“chains“,“type“:“TopNaviContainer“,“id“:“c0f8Suf1pNDlaLF“,“customFields“:{„icon“:“RND Kreis“,“backgroundColor“:“weiß“,“layout“:“na“,“coBrandTitle“:null,“title“:null,“linkUrl“:null,“isOpenedInNewWindow“:null,“buttonUrl“:null,“buttonText“:null,“openNewWindowButton“:null,“hideChain“:null,“hideForMobile“:null,“hideForApp“:null,“hideForDesktop“:null},“displayProperties“:{}},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“header/topnavigationbar“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“header/topnavigationbar“,“id“:“f0f1mzGRoNDla3h“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„hierarchyId“:“002_Top-Navigation“},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}}]}]},{„collection“:“sections“,“props“:{„collection“:“sections“,“id“:1},“children“:[]},{„collection“:“sections“,“props“:{„collection“:“sections“,“id“:2},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“article/standard“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“article/standard“,“id“:“f0fs8dldpNDlaU4″,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„inheritGlobal“:true,“contentId“:““},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}}]},{„collection“:“sections“,“props“:{„collection“:“sections“,“id“:3},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“globals/PianoWrapper“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“globals/PianoWrapper“,“id“:“f0f1oCOgpNDlaVu“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„containerId“:“piano-rightrail-newsletter-anmeldung“},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}},{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“props“:{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“id“:“c0fiGL3ppNDlaHE“,“name“:“artikel-rechte-spalte-„,“customFields“:{„icon“:“RND Kreis“,“backgroundColor“:“weiß“,“layout“:“na“,“title“:“Mehr aus Sport in Sachsen“},“displayProperties“:{}},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“teaser/contentlist-standard“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“teaser/contentlist-standard“,“id“:“f0fNHajlpNDlail“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„contentSource“:{„contentService“:“Ressortfeeds“,“contentConfigValues“:{„size“:5,“sectionsInclude“:“/sport/regional“,“useSubRessorts“:“y“,“sectionsExclude“:““,“contentTypes“:“story“,“includeSponsoredContent“:“n“}},“icon“:“RND Kreis“,“teaserVariant“:“Text-only“},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}}]},{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“props“:{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“id“:“c0fVkn1vpNDlaEs“,“customFields“:{„icon“:“RND Kreis“,“backgroundColor“:“weiß“,“layout“:“na“,“coBrandTitle“:null,“title“:null,“linkUrl“:null,“isOpenedInNewWindow“:null,“openNewWindowButton“:null},“displayProperties“:{}},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“globals/ad“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“globals/ad“,“id“:“f0fPdttspNDlaB1″,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„isHiddenForDesktop“:false,“isHiddenForMobile“:true},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}}]},{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“props“:{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“id“:“c0faDa09qNDlarA“,“customFields“:{„icon“:“RND Kreis“,“backgroundColor“:“weiß“,“layout“:“na“,“pbInternal_cloneId“:“c0fP0gCxacTO6tN“,“coBrandTitle“:null,“title“:null,“linkUrl“:null,“isOpenedInNewWindow“:null,“openNewWindowButton“:null},“displayProperties“:{}},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“globals/ad“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“globals/ad“,“id“:“f0fv9Na6qNDlaa6″,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„isHiddenForDesktop“:false,“isHiddenForMobile“:true},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}}]}]},{„collection“:“sections“,“props“:{„collection“:“sections“,“id“:4},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“article/recommendation“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“article/recommendation“,“id“:“f0fAraeeqNDla6F“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}},{„collection“:“features“,“type“:“relatedTopics/default“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“relatedTopics/default“,“id“:“f0fWTSPgqNDlaL2″,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}},{„collection“:“features“,“type“:“top-topics/topTopics“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“top-topics/topTopics“,“id“:“f0fq0C6jqNDlaCN“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}},{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“props“:{„collection“:“chains“,“type“:“SingleChain“,“id“:“c0fr6AEnqNDlaVw“,“customFields“:{„coBrandTitle“:““,“title“:“Meistgelesen in Sport in Sachsen“,“icon“:“RND Kreis“,“backgroundColor“:“weiß“,“layout“:“na“,“linkUrl“:““,“promoText“:“Präsentiert von:“},“displayProperties“:{}},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“teaser/contentlist-toplist“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“teaser/contentlist-toplist“,“id“:“f0fez9479Hdq2AL“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„coBrandTitle“:““,“contentSource“:{„contentService“:“Most-read-feed“,“contentConfigValues“:{„size“:10,“topics“:““,“sections“:“/sport/regional“,“daysAgo“:7,“includeSubSections“:“y“}},“icon“:“RND Kreis“,“title“:““,“linkUrl“:““,“showTime“:true},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}}]}]},{„collection“:“sections“,“props“:{„collection“:“sections“,“id“:5},“children“:[{„collection“:“features“,“type“:“globals/footer“,“props“:{„collection“:“features“,“type“:“globals/footer“,“id“:“f0fUuK1VqNDla2c“,“contentConfig“:{„contentService“:““,“contentConfigValues“:{},“inherit“:true},“customFields“:{„copyright“:“RND“,“siteIdTop“:“004_Footer-Angebote“,“siteIdBottom“:“005_Footer-Schwerpunkte“,“siteIdLegal“:“006_Footer-Legal“,“showAboTeaser“:true},“displayProperties“:{},“localEdits“:{},“variants“:{}}}]},{„collection“:“sections“,“props“:{„collection“:“sections“,“id“:6},“children“:[]}]};Fusion.spa=false;Fusion.spaEnabled=false;